Nach dem Desaster im Cupmatch gegen Winterthur muss der FC Basel weiterhin auch in der Meisterschaft leiden.

Mit diesem Ergebnis erweitern die Basler ihren Super-League-Negativrekord auf sechs nicht gewonnene Heimspiele am Stück. Für das Spiel gegen Lausanne-Sport gelten indessen mildernde Umstände: Die Liste der verletzten Rotblauen ist unterdessen sehr lang geworden, und ab der 20. Minute mussten die Basler mit einem Mann weniger spielen.

Cömert mit Tätlichkeit

Diese Szene nach 20 Minuten prägte den Match markant. Eray Cömert liess sich von Lausannes Offensivspieler Hicham Mahou, Kopf an Kopf, so lange provozieren, bis er die Nerven verlor und dem Kontrahenten mit der Hand leicht ins Gesicht schlug. Mahou liess sich, wie man es oft sieht, theatralisch nach hinten zu Boden fallen. Die Rote Karte, mit der Cömert die eigene Mannschaft früh im Spiel schwächte, entsprach der gängigen Rechtsprechung, schien aber dennoch ein strenges Verdikt zu sein. Der üble Provokateur Mahou kam mit einer Verwarnung davon.

Solange sie nicht in Unterzahl spielten, dominierten die Basler – wie schon im Cup gegen Winterthur – den Match zu keiner Zeit. Die zügigeren Angriffe zeigten bis dorthin die Waadtländer. Andererseits machte Lausanne später wenig aus dem Vorteil der Überzahl. Nach 38 Minuten traf Cameron Puerta, der auffälligste Spieler in der Mannschaft von Giorgio Contini, aus spitzem Winkel den Pfosten. Dies war die längste Zeit die einzige Aktion, mit der die Gäste hätten in Führung gehen können. Anders als zuletzt beim 3:1-Heimsieg gegen Servette spielten die Waadtländer umständlich und kompliziert. In der letzten halben Stunde fixierten sie die Basler in deren Platzhälfte, ohne zwingende Chancen herauszuspielen.

Hektik am Ende

Die zwei aufregendsten Szenen spielten sich in der Nachspielzeit ab. Zuerst rettete Basels Goalie Heinz Lindner, indem er den Arm auf der Linie reflexartig nach oben riss. Danach spurtete Arthur Cabral über 80 Meter vor das Lausanner Tor. Zwei Verteidiger konnten ihn nicht einholen. Aber schliesslich lüpfte der Brasilianer den Ball über das Tor.

Der FC Basel meldete 13 verletzte Kaderspieler. Von den neuerdings oder erneut verletzten Spielern gehören allerdings nur Silvan Widmer und Valentin Stocker zur Grundausstattung, zu den üblichen Fixstartern unter Trainer Ciriaco Sforza.

Der Beitrag Dezimierter FCB erkämpft sich Remis erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB siegt im Letzigrund mit 2:0

    GC enttäuscht nicht, Rotblau überzeugt nicht. Dennoch gehen die drei Punkte nach dem ersten Derby seit mehr als zwei Jahren nach Basel.
    Die Leistungsfähigkeit der GC-Mannschaft nach dem Wiederaufstieg und nach den vielen Wechseln war (oder ist) die vielleicht grösste Unbekannte zu Beginn der Super-League-Saison 2021/22. Ein einziges Spiel kann keine Erleuchtung bringen. Aber im Klassiker gegen den FC Basel wusste die Mannschaft von Cheftrainer Giorgio Contini trotz der Niederlage zu gefallen. Die Zürcher hatten die besten […]
    Der Beitrag FCB siegt im Letzigrund mit 2:0 erschien zuerst auf Telebasel.

  • Céline Feller über Rahmen: «Es deutet eigentlich alles auf Abgang hin»

    Bleibt Patrick Rahmen oder bleibt er nicht? Das ist eine der Fragen um die es im letzten FCB Total des Jahres geht.
    Mit dem insgesamt neunten Unentschieden in dieser Saison beendet Rotblau die Hinrunde. Einmal mehr geriet der FCB auch am Wochendende gegen GC spät in Rückstand, konnte aber doch noch ausgleichen. Das spricht für die Mannschaft, sagt bz-Sportjournalistin Céline Feller: «Dass sie nie aufgibt, ist ein positiver Aspekt dieses Teams. Es war ja nicht das erste […]
    Der Beitrag Céline Feller über Rahmen: «Es deutet eigentlich alles auf Abgang hin» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ein FCB-Jahresrückblick der etwas anderen Art

    Für den FC Basel geht ein sehr spezielles 2020 zu Ende. Mit diesem Video blicken wir mit einem Augenzwinkern auf das vergangene FCB-Jahr zurück.
    Corona hat das FCB-Jahr geprägt, doch auch sonst ist viel rund um Rotblau passiert. Auch in der abgelaufenen Meisterschaft musste man YB schliesslich ziehen lassen, dafür konnte Rotblau europäisch wieder überzeugen. Nach dem verlorenen Cupfinal gegen die Young Boys musste Marcel Koller seine Sachen packen und Ciriaco Sforza übernahm. Unter Sforza verpasste Rotblau den Einzug […]
    Der Beitrag Ein FCB-Jahresrückblick der etwas anderen Art erschien zuerst auf Telebasel.

  • Patrick Rahmen: «Ein klarer Schritt vorwärts»

    Dank den drei Punkten gegen Omonia Nikosia ist Rotblau auch in der Conference League Tabellenführer. Die FCB-Stimmen nach dem 3:1-Sieg im St. Jakob-Park.
    Der FCB dominiert den Gast aus Nikosia und ist deutlich die bessere Mannschaft. Dennoch fällt die Entscheidung erst kurz vor Schluss. Edon Zhegrova schliesst einen Konter in der 88. Minute erfolgreich ab und sorgt damit für die Entscheidung. «Wir waren kreativ und lauffreudig» Auch deswegen ist Patrick Rahmen nach dem Spiel nicht restlos zufrieden: «Die […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen: «Ein klarer Schritt vorwärts» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Frei: «Der Lucky-Punch hätte auf beide Seiten fallen können»

    Wieder konnte sich der FCB nicht belohnen und wieder gibt es nur einen Punkt. Beide Trainer sind sich einig: Das Spiel hätte auf beide Seiten fallen können.
    Grosse Chancen gab es einige, Tore aber kein einziges. Der FCB spielte zuhause das zweite Mal in Folge nur Unentschieden. Trotzdem war es ein besseres Gefühl an diesem Sonntagabend, als vor einer Woche gegen Servette. Einerseits weil der Gegner YB hiess und andererseits weil das Spiel etwa ausgeglichen war. Junge Basler gegen erfahrene Berner Dieser […]
    Der Beitrag Frei: «Der Lucky-Punch hätte auf beide Seiten fallen können» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel erhält neuen Ausrüster

    Von den grossen Marken Nike und Adidas zum kleinen Hersteller Macron: Der FC Basel wechselt auf die neue Saison hin den Ausrüster.
    Es wurde schon länger spekuliert, jetzt scheint sich die Meldung zu bestätigen: Der FC Basel wird ab der kommenden Saison vom italienischen Sportartikelhersteller Macron ausgerüstet. FCB-Boss David Degen war vergangenen August bei Macron zu Besuch und postete dies auf Social Media. Nun berichtet die «bz Basel», dass der Textilkonzern aus der Nähe von Bologna künftig […]
    Der Beitrag FC Basel erhält neuen Ausrüster erschien zuerst auf Telebasel.