Die Meisterschaft ist für Rotblau gelaufen. Das heutige Cup-Spiel gegen den FC Winterthur ist deshalb eine Art Schicksalsspiel für den FCB.

In den Cup-Achtelfinals trifft der FCB am 17. Februar auf den FC Winterthur. Aufgrund der Platzverhältnisse wurde die Partie ins Joggeli verlegt, was dem FC Basel natürlich entgegen kommt. Der FC Winterthur ist zwar ein Challenge-Ligist, jedoch kennt man den Verein nur zu gut in Basel. Denn in den letzten Jahren wurde das Aufeinandertreffen zwischen den beiden Teams im Cup fast schon zur Tradition.

Fünftes Duell innert sieben Jahren

Das diesjährige Cupspiel zwischen «Winti» und dem FCB ist das fünfte Cup-Duell zwischen den beiden Teams in den letzten sieben Jahren. Die vier vergangenen Spiele konnte Rotblau allesamt für sich entscheiden. Einfach wird es gegen den fünften aus der Challenge League aber nicht, weiss auch FCB-Trainer Ciriaco Sforza: «Jeder Titel, den man holen kann, ist für uns wichtig. Der FC Winterthur hat eine gute Mischung im Team mit jungen und erfahrenen Spielern, aber wir müssen uns auf uns fokussieren».

Der Siegeswille muss da sein

Für den FCB ist der Cup die letzte Chance um die aktuelle Saison noch zu retten. Deshalb nimmt Ciriaco Sforza auch seine Spieler in die Verantwortung und definiert sein Ziel klar: «Ich erwarte eine Mannschaft, die das Spiel unbedingt gewinnen will. Ein Team das vorne gefährlich vor dem Tor ist – und in dem hinten alle verteidigen, damit wir kein Tor kassieren. Und diese Ziele muss die Mannschaft in jedem Spiel verfolgen».

Silvan Widmer zurück im Kader

Heute Abend im Tor stehen wird Djordje Nikolić, der zuletzt wieder zur Nummer 2 degradiert wurde: «Djordje wird morgen spielen, das habe ich ihm heute bereits mitgeteilt. Heinz hat jetzt auch einmal eine Pause verdient, und Djordje wird unser vollstes Vertrauen geniessen», so Sforza.

Wieder mit dabei ist Rechtsverteidiger Silvan Widmer. Nicht dabei sind die verletzten  Taulant Xhaka, Jorge, Andrea Padula, Yannick Marchand, Kaly Sene, Julian von Moos und Amir Abrashi. Von den beiden Neuzugängen ist Matías Palacios noch nicht spielberechtigt, dafür wäre es Darian Males.

Verfolgen Sie das Spiel am 17. Februar 2021 ab 17:30 Uhr in unserem Live-Ticker.

Der Beitrag Schicksalsspiel für den FCB erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Wie FCB-Boss Burgener geschickt Werbung in eigener Sache gemacht hat

    Bei der Präsentation der Geschäftszahlen des Jahres 2020 präsentiert FC-Basel-Eigentümer Bernhard Burgener einen Gewinn. Vor allem aber nutzt er vor dem grossen Showdown die Chance für Werbung für sich und ausländische Investoren. Bernhard Burgener am Freitag im St.Jakob-Park. Bild: keystone Bei der Präsentation der Geschäftszahlen des Jahres 2020 präsentiert FC-Basel-Eigentümer Bernhard Burgener einen Gewinn. Vor…

  • Was es für den FC Basel bedeutet, wenn Tausende ihr Saisonabo zurückgeben

    Die Muttenzerkurve fordert alle FCB-Fans auf, ihre Saisonkarten zu retournieren. Sie hofft damit, Besitzer Bernhard Burgener im Mark zu treffen. Während der Pandemie im vergangenen Sommer, als nur vereinzelte Fans zugelassen waren. Bild: www.imago-images.deDie Muttenzerkurve fordert alle FCB-Fans auf, ihre Saisonkarten zu retournieren. Sie hofft damit, Besitzer Bernhard Burgener im Mark zu treffen.Céline Feller /…

  • Philipp Kaufmann rückt näher an die FCB-Spieler

    Bernhard Burgener lässt seiner internen Analyse Taten folgen. Philipp Kaufmann fungiert neu als Bindeglied zwischen der Mannschaft und der Sportkommission.
    Nach der Cup-Pleite gegen Winterthur kündigte Verwaltungsratspräsident Bernhard Burgener an, er werde alles auf den Kopf stellen und einiges analysieren. Nun lässt man erste Taten folgen: Sportkoordinator Philipp Kaufmann wird zum neuen Bindeglied zwischen der ersten Mannschaft um Trainer Ciriaco Sforza und der Sportkommission ernannt. Druck weg von der Mannschaft Philipp Kaufmann stand bei den […]
    Der Beitrag Philipp Kaufmann rückt näher an die FCB-Spieler erschien zuerst auf Telebasel.

  • Gut 15’000 Zuschauer für die Ukraine im Joggeli

    Der FC Basel spielte am Mittwoch im Joggeli ein Freundschaftsspiel gegen den ukrainischen Rekordmeister Dynamo Kiew. Die Einnahmen kamen der Ukraine zu Gute.
    15’391 Zuschauern schauten sich das Spiel im Joggeli an. Die Einnahmen rund um den «Match for Peace» kommen via Glückskette den ukrainischen Kriegsopfern zugute. Die Zuschauer, die für die Tickets einen beliebigen Betrag zahlen konnten, hatten rund um die Partie verschiedene Möglichkeiten, Geld zu spenden. Es wurden etwa T-Shirts und spezielle, von Starköchin Tanja Grandits […]
    Der Beitrag Gut 15’000 Zuschauer für die Ukraine im Joggeli erschien zuerst auf Telebasel.

  • Fabian Frei: «Ich habe mehr von uns erwartet»

    Die Enttäuschung über die 0:2-Niederlage gegen YB ist gross bei Rotblau. Vor allem mit der ersten Hälfte sind die FCB-Akteure unzufrieden.
    Bereits in der Startphase liefen die Berner den Baslern um die Ohren. Der FC Basel verpatzte den Start in dieses wichtige Spitzenspiel und kassierte früh zwei Gegentore. Dementsprechend gross ist die Enttäuschung über die Team-Leistung auch bei Pajtim Kasami. «Es ist tragisch. Wir haben in den ersten zwanzig Minuten komplett geschlafen. Wir waren zu passiv […]
    Der Beitrag Fabian Frei: «Ich habe mehr von uns erwartet» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Muss der FCB nun Spieler verkaufen?

    Der FCB verpasst die Europa League und somit mehrere Millionen an Einnahmen. Müssen nun Spieler verkauft werden, um den Schaden zu decken?
    Mit der Niederlage gegen CSKA Sofia gehen dem FC Basel nicht nur weitere Europacup-Nächte, sondern auch mehrere Millionen an Einnahmen flöten. Einnahmen, die man in der aktuellen Situation rund um Corona dringend gebraucht hätte. Transfers als Alternative? Zwar waren diese Europa-Millionen nicht budgetiert, trotzdem müsse man laut FCB-CEO Roland Heri nun den Hebel irgendwo anders […]
    Der Beitrag Muss der FCB nun Spieler verkaufen? erschien zuerst auf Telebasel.