Dieser Artikel wurde von BAZ publiziert.


Beim 0:0 gegen YB zeigt ein FCB-Spieler eine richtig gute Leistung. Allerdings gibt es auch fünf ungenügende Noten.

Similar Posts

  • Nach Krawallen in Sitten: Strafe für die FCB-Fans: Der Gästesektor in Sion bleibt leer

    Dieser Artikel wurde von BAZ publiziert. – Strafe für die FCB-Fans: Der Gästesektor in Sion bleibt leer In Sitten kam es zuletzt zu Ausschreitungen vor dem Auswärtsspiel des FC Basel. Die Behörden sprechen nun eine Strafe aus und haben ein Auge auf die FCB-Fans. Publiziert heute um 10:30 Uhr Die Fans des FC Basel beim…

  • Die Frage nach dem FCB-Spiel bei GC: Wird Albian Ajeti dem FCB helfen?

    – Wird Albian Ajeti dem FCB helfen?Der neue, alte Mittelstürmer des FC Basel gab gegen GC (1:2) bereits sein Debüt. Viel zeigen konnte er nicht. Das soll sich ja bis im Frühling ändern … Oder was denken Sie?Publiziert heute um 11:53 Uhr17. Februar 2024: Albian Ajetii kehrt mit dem FCB in Zürich ins Super-League-Geschäft zurück.Foto: Marc Schumacher (Freshfocus).Es ist erst Mitte Februar. Und Albian Ajeti hat bereits gespielt. Nach allem, was man im Zuge des Communiqués des FC Basel befürchten musste, das mit der Verpflichtung Albian Ajetis einher ging, ist das eine gute Nachricht. Fit genug, um in der 73. Minute eingewechselt zu werden und vielleicht etwas bewirken zu können, scheint der inzwischen 26-jährige Mittelstürmer also zu sein. Jedenfalls ist FCB-Trainer Fabio Celestini in der samstäglichen Partie beim Grasshopper Club Zürich dieser Meinung, als er ihn bringt.Wirklich viel bewirkt hat Albian Ajeti in seinem ersten FCB-Pflichtspiel-Einsatz seit dem 30. Juli 2019 (Rückspiel Eindhoven) und dem darauf erfolgten Transfer zu Westham United dann allerdings nicht. Und dem FC Basel ist es mit ihm nicht gelungen, in der Schlussphase und in Überzahl einen 1:2-Rückstand wettzumachen und Zählbares mit nach Hause zu nehmen.Was bei Ajetis Comeback mit einer guten Aktionen beim ersten Ballkontakt beginnt, setzt sich nicht fort. Einen mit der Brust abgelegten Ball ist da noch zu notieren. Und schliesslich ein Kopfball aus schlechter Position und grosser Entfernung, der irgendwo ins Nirgendwo schwebt.So bleibt sie – erwartungsgemäss – bestehen, die Frage, die sich seit seiner Heimholung stellt: Wird Albian Ajeti dem FC Basel helfen? Im Frühling, so wie das beabsichtigt ist, wenn der Basler jene Fitness-Defizite wettgemacht haben soll, die er bei seiner Ankunft offenbarte – aber auch generell. Denn es ist ja nicht so, dass man ihm einen Vertrag auf Lebzeiten gegeben hätte, sondern die Zusammenarbeit Ende Juni 2025 beenden könnte.Dem Spieler selbst dürfte bewusst sein, dass er nach schwierigen Jahren im Ausland an einem Punkt angelangt ist, an dem er funktionieren muss, soll seine zweite Karriere-Hälfte mittelfristig zumindest auf Super-League-Niveau verlaufen. Klar scheint auch, dass der FCB wirtschaftlich kein Risiko hat eingehen müssen, um auf das Prinzip Hoffnung zu setzen, das einen ehemaligen Nationalspieler und einstigen Liga-Torschützenkönig immer begleitet, wenn er im eigentlich besten Fussballer-Alter zu einem Schweizer Club stösst.Offen ist, wo es hinführt. Fortsetzung folgt.Mehr zum FCB-Spiel und Albian Ajeti«Dritte Halbzeit» – der Fussball-PodcastAn dieser Stelle findest du einen ergänzenden externen Inhalt. Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.Cookies zulassenMehr InfosOliver Gut schreibt seit März 2001 für das Sport-Ressort der Basler Zeitung, das er seit 2019 leitet. Vorher für diverse Sportarten zuständig, konzentriert sich der Fricktaler seit 2011 auf den Fussball – und damit hauptsächlich auf den FC Basel. Mehr InfosFehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare

  • Die Frage nach dem FCB-Spiel: Holt sich Thierno Barry die Torjäger-Krone?

    Dieser Artikel wurde von BAZ publiziert. – Holt sich Thierno Barry die Torjäger-Krone? Bei der 2:3-Auftaktniederlage des FC Basel in Lausanne erzielt der Franzose gleich beide Treffer für Rotblau. Und wenn es so weitergeht … Was denken Sie? Publiziert heute um 07:01 Uhr Thierno Barry hat in Lausanne zugeschlagen – und das gleich doppelt. Foto:…

  • Die FCB-Spieler in der Einzelkritik: Bei Carlos läufts – doch von Traoré muss er sich belehren lassen

    Die FCB-Spieler in der Einzelkritik – Bei Carlos läufts – doch von Traoré muss er sich belehren lassenBeim 6:1 des FC Basel in Winterthur ist kein Basler ungenügend. Doch einer überragt sie alle.Publiziert heute um 20:45 UhrBénie Traoré (rechts) erzielt in Winterthur das sehenswerte 2:0.Foto: Claudio Thoma (Freshfocus)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkMarwin Hitz: 5Ein erstes Mal kann sich Marwin Hitz in der 29. Minute auszeichnen, als Matteo Di Giustos Schuss in Richtung des langen Ecks fliegt und der Basler Goalie ihn noch mit den Fingerspitzen übers Tor lenken kann. Darüber hinaus ist gut, wie Hitz vor Romario Baros Tor dem Portugiesen einen Ball über knapp 30 Meter in die Füsse spielt und vor Marin Soticeks Treffer das Spiel mit einem Auswurf zu Anton Kade schnell macht. Auf der Linie hat er, abgesehen von Nishan Burkarts Schuss in der 53. Minute, kaum mehr etwas zu halten. Bei Randy Schneiders Ehrentreffer ist Hitz ohne Abwehrchance.Joe Mendes: 4,5Die erste Aktion des Spiels missglückt Joe Mendes, denn seine Flanke landet direkt im Toraus. Doch danach findet der Rechtsverteidiger besser ins Spiel, schaltet sich in den Angriff mit ein und fordert Gegenspieler Tobias Schättin immer wieder zum Tänzchen auf. Allerdings muss man nicht nur bei der Torchance in der 74. Minute festhalten: Es fehlt dem Schweden oft an der letzten Präzision.Adrian Barisic: 5Gegen Winterthur weiss Adrian Barisic mit seiner Aggressivität im Spiel gegen den Ball zu überzeugen, auch wenn Winterthur offensiv nicht besonders viel anzubieten weiss. Auch mit dem Ball am Fuss ist Barisic ohne nennenswerte Fehler. Der einzige negative Punkt: Kurz vor der Halbzeit sieht er Gelb für ein Foul an Labinot Bajrami.Nicolas Vouilloz: 5Nicolas Vouilloz rutscht aufgrund der Verletzung von Jonas Adjetey in die Basler Startaufstellung. Und nachdem der Verteidiger zuletzt ein paar durchwachsene Leistungen zeigte, macht er seine Sache gegen Winterthur gut. Aber: In der 38. Minute hat er Glück, dass Josias Lukembila die gute Flanke von Fabian Frei nicht verwerten kann, denn in dieser Situation steht der Basler zu weit von seinem Gegenspieler weg.Dominik Schmid: 4,5Der Basler Captain Dominik Schmid ist auf der linken Seite wie gewohnt sowohl vorne als auch hinten anzutreffen. Er macht seine Sache unaufgeregt und weitestgehend fehlerfrei, wenn auch er etwas unauffälliger agiert als sein Pendant auf der rechten Seite. Schmid verlässt die Partie in der 76. Minute.Léo Leroy: 5Léo Leroy ist am Basler 1:0 beteiligt, indem er noch vor dem Eckball eine gute Flanke auf Bénie Traoré bringt, der per Kopf den ersten Basler Torschuss zustande bringt. Während des ganzen Spiels profitiert er vom harmlosen Defensivverhalten der Winterthurer, hat im Zentrum oft viel Platz, um die Bälle zu verteilen und nutzt das überlegt aus. Eine gute Leistung des Franzosen.Leon Avdullahu: 5Fabio Celestini betonte in den letzten Wochen mehrfach, dass er mit Leon Avdullahus derzeitiger Form zufrieden ist. Entsprechend spielt der 20-Jährige gegen Winterthur zum dritten Mal in Folge im Zentrum der Mittelfeld-Dreierkette – als Sechser, der vor der Viererkette aufräumen soll. Das macht er gut und auch im Spiel nach vorne fällt er als Motor des Basler Aufbauspiels positiv auf.Romario Baro: 5Wie seinen beiden Mitstreiter im Mittelfeld geniesst auch Romario Baro oft viele Freiheiten. Er ist derjenige der dreien mit dem meisten Drang nach vorne und tut dem Basler Spiel damit gut. Seine gute Leistung krönt er in der 48. Minute mit einem sehenswerten Treffer oben rechts. Baros erstes Tor für den FCB.Xherdan Shaqiri: 6Wo soll man bei Xherdan Shaqiri nur anfangen? Beim Eckball, der direkt an die Latte fliegt? Oder beim Eckball, der nur von FCW-Goalie Stefanos Kapino abgefälscht mehr oder minder direkt ins Tor fliegt – von der Liga jedoch als Eigentor gewertet wird? Egal, von welcher Seite man die Sache angeht, Shaqiri überragt an diesem Samstag alle. Er bereitet – exklusive Kapinos Eigentor – drei Treffer vor, erzielt sein Debüttor in der Liga und ist auch sonst der spielbestimmende Mann bei den Baslern.Kevin Carlos: 5Wenns läuft, dann läufts. Nach den beiden Treffern gegen St. Gallen braucht Kevin Carlos gegen Winterthur nur genau acht Minuten, um per Kopf Saisontreffer Nummer vier zu erzielen – einer davon gelang ihm noch bei Yverdon. Das sind nicht nur Thierno-Barry-ähnliche Zahlen. Auch die Art und Weise, wie der FCB Carlos in sein Spiel einbindet, erinnert zuweilen an Barry. Besonders in der ersten Halbzeit suchen die Basler den Stürmer immer wieder mit hohen Bällen, die dieser gut abdecken und weiterleiten kann. Carlos ist in dieser Hinsicht auf dem Weg, den Abgang Barrys mehr und mehr in Vergessenheit geraten zu lassen.Bénie Traoré: 5Bénie Traoré hat nach acht Minuten die erste gute Torchance des FC Basel per Kopf, doch FCW-Goalie Stefanos Kapino lenkt den Ball ins Toraus. Aus dem nachfolgenden Eckball entsteht das Basler 1:0. Überragend ist dann in der 25. Minute Traorés Tor. Wie schon Minuten zuvor, als Carlos von Shaqiri einen hohen Steilpass erhält, allerdings am Ball vorbeitritt, wird auch Traoré hoch von Shaqiri lanciert. Doch anders als Carlos trifft dieser den Ball perfekt und erzielt das sehenswerte 2:0.Taulant Xhaka: 4,5Kommt in der 62. Minute für Bénie Traoré. Danach hat er viele Bälle am Fuss und zieht mit Leon Avdullahu zusammen das Basler Aufbauspiel auf. Auffällige Aktionen hat Xhaka allerdings kaum.Marin Soticek: 5Kommt in der 62. Minute für Léo Leroy. Nur zehn Minuten später erzielt er das 6:0 mit einem sehenswerten Schlenzer ins rechte obere Eck. Für Soticek der zweite Liga-Treffer im Shirt des FC Basel.Anton Kade: 4,5Kommt in der 70. für Xherdan Shaqiri und bereitet danach mit einem Lauf auf der rechten Seite das Tor von Marin Soticek vor. Ansonsten ist der Deutsche meist unauffällig.Albian Ajeti: 4Albian Ajeti kommt in der 71. Minute für Romario Baro. Wenige Augenblicke vor Ende der Partie hat Ajeti die Chance auf das 7:1, doch sein Schuss wird pariert.Moussa Cissé: –Moussa Cissé kommt in der 76. Minute für Dominik Schmid und ist damit zu kurz im Einsatz für eine Note. Das ist gut für ihn, denn der Ehrentreffer des FCW ist auf seinen Ballverlust zurückzuführen.Der FC Basel im Oktober 2024:Abonnieren Sie den Podcast über Apple Podcasts, Spotify oder jede gängige Podcast-App.NewsletterRotblau aktuellErhalten Sie die wichtigsten und interessantesten Geschichten und News rund um den FCB.Weitere NewsletterEinloggenDominic Willimann ist seit 2007 Sport-Redaktor der BaZ und kennt den regionalen Sport aus dem Effeff. Ebenso ist er mit den Geschehnissen rund um den FC Basel vertraut und hat seit 2007 kein Eidgenössisches Schwingfest verpasst. Mehr InfosLinus Schauffert ist Redaktor im Ressort Sport bei der Basler Zeitung und berichtet schwerpunktmässig über den FC Basel. Mehr Infos@linusschauffertFehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare