
Oteles Traumtor und Shaqiris effektive Freistösse: Die Noten des FC Basel zum 2:1 gegen GC
Dieser Artikel wurde von BZ publiziert.
Einzelkritik
Einzelkritik
Oteles Traumtor und Shaqiris effektive Freistösse: Die Noten des FC Basel zum 2:1 gegen GC
In der 30. Runde der Super League gewinnt der FC Basel 2:1 gegen GC und übernimmt die Tabellenspitze. In einer souveränen Gesamtleistung fällt nur ein Basler leicht ab.
Exklusiv für Abonnenten
Philip Otele traf bereits gegen Sion und YB im Joggeli. Aber noch nie so schön wie an diesem Donnerstagabend gegen GC.
Marwin Hitz: Note 4
GC ist so harmlos, dass er keinen einzigen Ball pariert. Beim Elfer von Morandi ahnt er die Ecke, kommt aber nicht ran. Ansonsten ist Hitz in diesem Match eher Feldspieler als Goalie.
Josafat Mendes: Note 4
Ersetzt Rüegg, dessen Wade schmerzt. Die starke Rettungsgrätsche gegen den flinken Irankunda (30.) sticht aus einer soliden Leistung hervor. Das Elfer-Foul gegen Kittel ist unnötig und trübt die gute Leistung.
Jonas Adjetey: Note 4,5
Bekundet weder mit Lee noch mit Bojang Probleme, auch wenn seine Klärungsaktionen oft nicht lehrbuchmässig aussehen. Sucht im Spielaufbau auffällig oft Shaqiri, findet aber auch ab und an den Gegner.
Nicolas Vouilloz: Note 5
Macht gegen eine träge GC-Offensive ein überzeugendes Spiel mit vielen gewonnen Zweikämpfen und risikofreiem Spielaufbau. Kommt nur einmal zu spät und sieht für das Foul Gelb.
Dominik Schmid: Note 5
Trifft per Kopf zum 1:0 und jubelt ausgelassen gegen den Ex-Klub über sein viertes Saisontor. Auch defensiv ist der Rheinfelder Herr seiner Seite.
Dominik Schmid jubelt über sein Kopfballtor zum 1:0.
Xherdan Shaqiri: Note 5
Zwei seiner Freistösse führen zu den beiden Basler Toren. Einmal findet er den völlig freien Schmid, der sich aus der GC-Raumdeckung schleicht. Einmal nötigt er Hammel zu einer ungenügenden Parade, die dann zur Vorlage für Oteles Traumtor wird.
Metinho: Note 4,5
Spielt erneut statt Leroy und überzeugt mit Ruhe am Ball, vielen defensiven Wegen und gewonnenen Duellen.
Leon Avdullahu: Note 4,5
Das FCB-Metronom wird von GC nie aus dem Rhythmus gebracht und leitet fast jeden Angriff ein. Blockt zudem eine gute Abschlusschance von Morandi.
Philip Otele: Note 5,5
Seine Körpertäuschungen funktionieren gegen leicht zu verwirrende Hoppers regelmässig. Sein viertes Saisontor ist ein sehenswerter Seitfallzieher im Anschluss an eine Ecke zum 2:0 und die Kirsche auf die Torte (seine gute Leistung).
Bénie Traoré: Note 3,5
Der Meister im Verdaddeln wird seinem Name auch gegen GC gerecht. Dabei sieht Traorés Spiel bis zur finalen Aktion eigentlich gut aus.
Albian Ajeti: Note 4,5
Bekommt eine Startelfchance, die er mit einem agilen Spiel eigentlich nutzt. Doch auch er begeht wie Konkurrent Carlos Chancenwucher und scheitert zweimal am starken Hammel.
Albian Ajeti konnte keinen seiner vier Torabschlüsse im Gehäuse unterbringen.
Zu kurz im Einsatz für eine Note: Anton Kade (74. für Otele), Kevin Carlos (74. für Ajeti), Léo Leroy (88. für Metinho), Romario Baro (88. für Traoré).
<!–>
–>