Der FC Basel spielt 1:1 gegen Lausanne-Sport und verpasst die Rückkehr an die Tabellenspitze

Dieser Artikel wurde von BZ publiziert.


Liveticker

Der FC Basel spielt 1:1 gegen Lausanne-Sport und verpasst die Rückkehr an die Tabellenspitze

In der 24. Runde der Super League schaffen es die Basler auch im achten Anlauf nicht, gegen die Waadtländer zu gewinnen. Nach einem Blitzstart der Basler werden in einer unterhaltsamen Partie gleich vier Treffer aberkannt.

Das Spiel:

Nur drei Minuten Anlaufzeit brauchte die beste Offensive der Liga. Nach einem starken Steilpass von Leo Leroy auf Kevin Carlos traf der Stürmer zur 1:0-Führung. In der Folge kamen die Gäste aber besser ins Spiel und erzielten den vermeintlichen Ausgleichstreffer. Wegen einer Offside-Position zählte dieser aber nicht. Carlos verpasste es derweil doppelt, für eine höhere Pausenführung zu sorgen.

In der zweiten Hälfte wird erneut ein Treffer der Lausannois vom VAR zurecht einkassiert. Danach werden auch den Baslern noch zwei Offside-Tore aberkannt, bevor der Ausgleich in der Schlussphase doch noch fällt. Nach einem schönen Freistoss-Schlenzer von Diabaté fliegt der Ball via Pfosten und Unglücksrabe Hitz ins Tor. In den Schlussminuten ist Basel wieder das aktivere Team, leistet sich aber zu viele Ungenauigkeiten und verpasst den Lucky Punch. So endet die Partie wie bereits beim letzten Aufeinandertreffen im November 1:1 und der FCB ist neu nur noch auf Rang zwei klassiert.

Das sagen die Beteiligten:

Xherdan Shaqiri: Wir müssten 2:0 in Führung gehen. Ich bin enttäuscht, dass wir nicht drei Punkte geholt haben. Trotzdem sind wir weiter gut dabei und nehmen diesen Punkt mit.

Fabio Celestini: Es war ein Spiel mit vielen Emotionen und Chancen auf beiden Seiten. Es fehlte uns etwas die Effizienz, um für die Entscheidung zu sorgen. Wir waren in der zweiten Hälfte das bessere Team und haben zwei Punkte verloren heute. Trotzdem ist jeder Punkt wichtig in dieser Liga.

Powered by wpmegacache.com