Der FC Basel verliert in Genf mit 1:2 und bleibt trotzdem an der Tabellenspitze der Super League

Dieser Artikel wurde von BZ publiziert.


Liveticker

Der FC Basel verliert in Genf mit 1:2 und bleibt trotzdem an der Tabellenspitze der Super League

Im Vergleich zum Sieg gegen Luzern verändert Fabio Celestini sein Team auf vier Positionen. Die Basler verlieren nach drei Siegen in Serie wieder einmal und können nicht vom Ausrutscher Luganos gegen GC profitieren.

Das Spiel:

Fabio Celestini verändert seine Mannschaft im Vergleich zum Spiel gegen Luzern auf vier Positionen. Salvi ersetzt den verletzten Hitz und Rüegg rückt für den gesperrten Mendes auf die Position des rechten Aussenverteidigers. Für Rüegg ist es der erste Einsatz seit dem 27. Juli 2024. Zudem gibt Celestini Metinho und Traoré den Vorzug vor Leroy und Carlos.

Die Anfangsphase verläuft dementsprechend. Die Basler sind mehrheitlich in Ballbesitz, schaffen es aber kaum, sich nach vorne in Szene zu setzen. Nach einer guten halben Stunde wird der FCB seinem Ruf als gefährlichste Mannschaft bei Standards gerecht. Nach einem Eckball von Shaqiri knallt Anton Kade den Ball ins Tor. Da zuvor aber Adrian Barisic mit dem Ellbogen dran war, nimmt Schiedsrichter Wolfensberger den Treffer nach VAR-Studium zurück.

Zur zweiten Halbzeit kommt bei den Genfern der Topscorer der Genfer Liga, Dereck Kutesa, ins Spiel, was sich gleich bezahlt macht. In der 50. Minute findet seine Flanke den Kopf von Alexis Antunes, der zur Führung trifft. Die Basler Abwehr wirkt nicht sattelfest und lässt den Genfern zu viel Raum.

Celestini reagiert, wechselt dreimal und stellt auf eine Dreierkette um. Viel bringt das zunächst nicht. Wenig später trifft Kutesa nach einem Konter und lässt sich vom Publikum feiern. In der 73. Minute können die Basler noch einmal verkürzen. Philip Otele setzt sich stark gegen Adams durch und trifft zum zweiten Mal für den FCB. Doch mehr gelingt dem FCB trotz einer Schlussoffensive nicht mehr. Trotz der 1:2-Niederlage bleiben die Basler mindestens bis nächste Woche an der Tabellenspitze.

Die Bilder zum Spiel:

Fabio Celestini verändert seine Mannschaft gleich auf vier Positionen. Salvi, Rüegg, Metinho und Traoré rücken in die Startelf.

Bild: Pascal Muller/Freshfocus / freshfocus

Der Liveticker zum Nachlesen:

Powered by wpmegacache.com