Die Muttenzerkurve wollte beim Spiel FCB gegen den FCZ gegen die Vereinsführung protestieren. Doch der Klub hängte die Banner noch vor Anpfiff wieder ab.

Seit fast einem Jahr gab es kein geschlossenes Auftreten der Muttenzerkurve im Joggeli mehr. Auch sonst blieben die Fans zurückhaltend, obwohl es beim FCB mehrmals brodelte.

Protestaktion unterbunden

Nun wollte die Muttenzerkurve beim ersten Spiel im Jahr 2021 mit zwei Banner auf die schlechten Resultate der FCB–Führung bei der GV aufmerksam machen. Doch der Klub machte den Fans einen Strich durch die Rechnung und nahm die bereits befestigten Banner noch vor Anpfiff des Klassikers wieder ab.

So wollte die Muttenzerkurve den Protest gestalten. (Bild: muttenzerkurve.ch)
Zu Beginn der Partie waren die Banner nicht mehr zu sehen. (Bild. muttenzerkurve.ch)

In einem Statement erklärt die Muttenzerkurve nun weshalb es in der letzten Zeit ruhig um die eingefleischten Fans war. Zudem nehmen sie Stellung zu den aktuellen Themen wie die Halbjahreskarte, den Trainerwechsel und die Vereinsführung.

Das ganze Statement der Muttenzerkurve finden Sie auf muttenzerkurve.ch

Der Beitrag FCB unterbindet Protestaktion der Muttenzerkurve erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Was läuft da mit Uli Forte?

    Trotz der ausgesprochenen Job-Garantie für Ciriaco Sforza scheint sein Ersatz schon bereit zu stehen: Uli Forte.
    Die Gerüchteküche beim FCB brodelt erneut gehörig: Laut Informationen von Telebasel wurde FCB-Besitzer Bernhard Burgener am Montag mit Uli Forte gesichtet. Es sollen im Hintergrund Gespräche laufen. Dass sich die Führung nach Alternativen auf dem Trainerposten umsieht, ist nachvollziehbar. Ob Uli Forte nur ein Kandidat von mehreren Trainern ist, ist unklar. Rotblau ist die schlechteste […]
    Der Beitrag Was läuft da mit Uli Forte? erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Man muss den Dialog mit den Fans suchen»

    Die FCB-Fans protestieren gegen die aktuelle FCB-Führung. Spruchbanner fordern den Rücktritt. Wogen, die nur noch durch Dialog geglättet werden können.
    Die FCB-Fans verschaffen ihrem Unmut Luft. Die jüngsten Fehler der FCB-Führung haben das Fass zum Überlaufen gebracht. Nun soll sie geschlossen zurücktreten. Spruchbanner der Fans zieren die Stadt und auch das Land. Die Fronten scheinen verhärtet. Auch weil von Seiten des Vereins zu viel versäumt wurde. Kein Diskurs mit den Fans «Es spricht niemand mit […]
    Der Beitrag «Man muss den Dialog mit den Fans suchen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • «FCB Total» mit Kaderplaner Philipp Kaufmann und Erni Maissen

    Im ersten Heimspiel des Jahres spielt der FCB nur 3:3 gegen Sion. Die Defensiv-Leistung und die Kadersituation sind Themen der heutigen Sendung «FCB Total».
    Zwei Wechsel prägten das Spiel gegen den FC Sion. Zuerst die Einwechslung von Liam Millar, der nach seiner Reise mit der Nationalmannschaft wieder zurück in Basel ist. Keine fünf Minuten stand der Kanadier auf dem Feld bis er die kurzeitige Führung zum 3:2 erzielte. Fragwürdiger Wechsel Danach wurde neun Minuten vor Schluss Innenverteidiger Nasser Djiga […]
    Der Beitrag «FCB Total» mit Kaderplaner Philipp Kaufmann und Erni Maissen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Will der FCB Rahmen mit Schreuder ersetzen?

    Der FCB soll Ex-Hoffenheim-Coach Alfred Schreuder kontaktiert haben: Bedeutet dies bereits das Aus für Headcoach Patrick Rahmen.
    Soll FCB-Coach Patrick Rahmen ersetzt werden? Die Gerüchteküche brodelt am Donnerstag: Laut dem Fussballmagazin «Kicker» sollen die Verantwortlichen bei Rotblau Kontakt mit dem Ex-Hoffenheim-Coach Alfred Schreuder aufgenommen haben. Der 49-jährige Fussball-Lehrer war bereits Co-Trainer bei Vitesse, Twente, bei Ayax und TSG. In der Saison 2020/2021 wechselt Schreuder zum FC Barcelona und wurde Assistenztreiner ovn Ronald […]
    Der Beitrag Will der FCB Rahmen mit Schreuder ersetzen? erschien zuerst auf Telebasel.

  • Centricus gibt erstes Interview über den FCB

    Erstmals nimmt Centricus Stellung zu einem möglichen Investment beim FC Basel. Darin wird auch die Vereinsführung durch Bernhard Burgener gelobt.
    Es ist der Centricus-Mitbegründer Dalinc Ariburnu (52), der erstmals über mögliche Investitionen in den FCB Auskunft gibt und sich den Fragen der «bz» stellte. Das Interview wurde schriftlich durchgeführt und aus dem Englischen übersetzt. Hier die wichtigsten Erkenntnisse: Wer oder was Centricus ist «Centricus ist eine globale Investmentfirma, die sich auf Private Equity, Beratung und […]
    Der Beitrag Centricus gibt erstes Interview über den FCB erschien zuerst auf Telebasel.

  • Josef Zindel im Alter von 68 Jahren verstorben

    Josef Zindel ist in der Nacht auf Sonntag nach schwerer Krankheit verstorben. Er war zuvor 20 Jahre lang in unterschiedlichen Funktionen beim FCB tätig.
    In der Nacht auf Sonntag ist der langjährige FC Basel-Mitarbeiter Josef Zindel im Alter von 68 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit im Basler Universitätsspital verstorben. In den vergangenen 20 Jahren war er in unterschiedlichen Funktionen bei Rotblau tätig. Ab 2001 arbeitete Zindel 13 Jahre lang als Medien- und Kommunikationschef beim FCB, bis zuletzt als Chefredaktor […]
    Der Beitrag Josef Zindel im Alter von 68 Jahren verstorben erschien zuerst auf Telebasel.