Der FC Basel empfängt am Samtag den FC St. Gallen. Ein Gegner, der im Joggeli mindestens einen Punkt nach Hause nehmen will.

Der FC Basel trifft am Samstag im Joggeli auf St. Gallen. Ein Gegner, den Rotblau zwar in dieser Saison auswärts bereits bezwungen hat (3:1). Doch auch die Espen fühlen sich als Gast gegen Rotblau wohl.

Match der freundlichen Gastgeber

Statistisch, wird es Basel gegen St. Gallen nicht einfach haben. Denn in den letzten elf Spielen gegen die Ostschweizer waren die Gastgeber jedes Mal grosszügig. Immer überliessen sie dem jeweiligen Gast den Sieg oder zumindest einen Punkt. Auf diese Weise siegte der FCB fünfmal in St. Gallen und die Espen viermal im Joggeli. Zwei Spiele endeten unentschieden. Für die Basler wiederum spricht nach der Niederlage gegen YB, dass sie seit Ende 2015 nur gerade zweimal zwei Meisterschaftsspiele nacheinander verloren, zuletzt in der Saison 19/20.

St. Gallens Trainer Peter Zeidler blickt über den Fussballplatz hinaus. «Es sei ein Privileg, dass man in diesem schwierigen Herbst überhaupt Fussball spielen könne», sagte er gegenüber dem St. Galler Tagblatt. Der Deutsche weiss am besten, wovon der spricht. Gerade diese Woche wurde der Teenager Leonidas Stergiou, seit langem eine feste Grösse in St. Gallens Abwehr, positiv auf das Coronavirus getestet.

Der FC Basel hat das Coronavirus hinter sich gelassen. Die Basler haben vielmehr das Problem, dass ihre Spieler langsam am Ende sind. Dauerläufer Fabian Frei hat im Kalenderjahr 2020 bereits über 40 Spiele bestritten und stand ausser gegen Pully im Cup immer in der Startelf. Pajtim Kasami war knapp drei Monate ohne Ernstkampf als er ans Rheinknie kam. Seither hat der Schweizer in neun Partien nur eine einzige Minute verpasst.

Prickelnde Duelle zum Abschluss

Aber auch die Berner müssen ihre Partie erst noch gewinnen. YB – Lugano, das zweite Gipfeltreffen vom Samstag, ist auch das Duell von zwei der Besten ihres Fachs: YB’s Gerardo Seoane misst sich mit Luganos Maurizio Jacobacci. Seoane weiss, dass Lugano seit geraumer Zeit eine Knacknuss ist. Die Tessiner haben nur gerade eines der letzten 18 Meisterschaftsspiele verloren. Zudem stellen YB und Lugano die besten Abwehrreihen der Super League.

Die Spiele vom Samstag sind aber nicht die einzigen brisanten Duelle in der letzten Woche vor der Winterpause. Am vergangenen Mittwoch wurden bereits die Partien St. Gallen gegen Lugano und FCB gegen YB ausgetragen. Im Tabellenkeller gibt es ebenfalls noch ein spannendes Spiel. Am Sonntag 20. Dezember trifft der Vorletzte FC Sion auf den Tabellenletzten FC Vaduz. Der Abschluss der Super–Woche macht dann der Match St. Gallen gegen Meister YB am 22. Dezember. So verabschiedet sich die Super League mit prickelnden Duellen in die Winterpause.

Das Spiel FC Basel gegen St. Gallen gibt es ab 20:30 Uhr im Telebasel Live-Ticker. 

Der Beitrag Schwierige Aufgabe für den FCB gegen St. Gallen erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Jetzt muss eine Siegesserie her

    Von sechs Meisterschaftsspielen hat der FCB die Hälfte verloren – zu viel. Nun muss eine rotblaue Siegesserie gestartet werden.
    Der Saisonstart des FCB ist mit Abstand der Schlechteste seit Jahren. Wenn man etwas weiter zurückblättert, sticht einem von den schlechten Saisonstarts vor allem einer ins Auge: der aus der Saison 2001/02. Damals hatte Rotblau in den ersten sechs Spieltagen ebenfalls zweimal gewonnen, einmal unentschieden gespielt und ganze drei Mal verloren. Der einzige Unterschied: Heute […]
    Der Beitrag Jetzt muss eine Siegesserie her erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB im Corona-Chaos – Spiel gegen Sion wird verschoben

    Die Partie zwischen dem FC Basel und dem FC Sion vom kommenden Sonntag muss aufgrund mehrerer positiver Corona-Tests bei den Wallisern verschoben werden.
    Schon wieder muss ein Spiel des FC Basel verschoben werden. Nachdem bereits die Partien gegen den FC Zürich und Lausanne-Sport aufgrund positiver Corona-Tests auf Seiten von Rotblau verschoben werden mussten, ist diesmal der FC Sion der Grund. Am vergangenen Freitag stellten sich bei den Wallisern von 45 Tests ganze 22 als positiv heraus, darunter 13 […]
    Der Beitrag FCB im Corona-Chaos – Spiel gegen Sion wird verschoben erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Es war eine Katastrophe»

    Der FC Winterthur zerlegt den FCB im Cup in seine Einzelteile. Ciriaco Sforza noch Valentin Stocker können sich den schlechten Auftritt erklären.
    «Ich glaube es ist relativ schwierig. Wir sind sehr enttäuscht, es ist auch niemand sauer. Wir sind traurig und an einem Tiefpunkt angelangt. So hoch zu verlieren und aus dem Cup auszuscheiden. Das ist schwer zu erklären», meint Valentin Stocker nach der Blamage. «Es liegt nicht am Trainer» Ciriaco Sforza findet noch weniger Worte für […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Es war eine Katastrophe» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Patrick Rahmen: «Ein paar Spieler hatten Tränen in den Augen»

    Der FCB blamiert sich im Schweizer Cup und verpasst erstmals ein Ziel unter Trainer Patrick Rahmen. Entsprechend enttäuscht sind die Beteiligten.
    Es ist die schmerzhafteste Niederlage seit Patrick Rahmen das Amt des Cheftrainers übernommen hat. Zum ersten Mal verfehlt der FCB unter ihm ein gesetztes Ziel. Damit ist einer von zwei Titeln in dieser Saison bereits unerreichbar. «Unter dem Strich war es zu wenig» Entsprechend unzufrieden erschien Rahmen zu den Interviews: «Natürlich bin ich sehr enttäuscht. […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen: «Ein paar Spieler hatten Tränen in den Augen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • 5:0 Kantersieg gegen den FC Aarau

    Nach dem Unentschieden im ersten Testspiel gegen den FC Thun zeigte Rotblau eine Reaktion. Gleich mit 5:0 fertigte der FCB den FC Aarau ab.
    Im heutigen Test gegen den FC Aarau kam der 19-jährige Innenverteidiger Adrian Durrer zu seinem Debüt bei den Profis. Er spielte in der ersten Halbzeit an der Seite von Timm Klose. Effizienter FCB in Halbzeit eins Die nicht eingespielte Basler Verteidigung schien zu Beginn etwas Probleme zu haben mit den Angriffen der Gäste. Jedoch erzielte […]
    Der Beitrag 5:0 Kantersieg gegen den FC Aarau erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Die optimale Lösung wäre ein gemeinsamer Weg»

    Erni Maissen hofft, dass der Machtkampf in einer Zusammenarbeit der Parteien endet. Auf das Spiel sollten die Nebengeräusche keinen Einfluss haben.
    Der FCB vermeldet einen Tag vor der Gerichtsverhandlung, dass sich die Streithähne David Degen und Bernhard Burgener aussergerichtlich geeinigt haben. Mehr ist aus der Medienmittelung vom Montag nicht zu entnehmen. Trotz den noch ungeklärten Besitzverhältnissen, diese Lösung ist besser als ein langer Rechtsstreit. Etwas hat Erni Maissen dennoch zu bemängeln: «Ich finde man hätte das […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Die optimale Lösung wäre ein gemeinsamer Weg» erschien zuerst auf Telebasel.