body, table, tr, td, th, div, p, label, span, h1{ color: #ffffff; font-family: Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif; font-weight: normal; font-size: 13px; line-height: 17px; } td em, td h3{ font-size: 13px; } table{ width: 100% !important; } p{margin:0px;padding:0px;} a{ text-decoration: underline; color: #ffffff; } div.author{ width: 160px; float: left; } div.date{ width: 120px; float: right; text-align: right; } h1{ font-size: 16px; padding-top: 26px; } img.motion{ border: 1px solid #9f9f9f; }
Similar Posts
1:1 im Test gegen Eintracht Braunschweig
ByRSSIm ersten Testspiel der Vorbereitung auf die Saison 2024/26 traf der FC Basel 1893 am Freitag, 5. Juli 2024, im Rahmen des Trainingslagers in Seefeld (AUT) auf Eintracht Braunschweig. Die beiden Mannschaften trennten sich mit einem 1:1, Roméo Beney und Anderson Lucoqui trafen für ihre Teams kurz vor der Pause. Auf fcb.ch weiter lesen…
Dominik Schmid zum 2:0-Sieg in Winterthur 30.3.2025
ByRSSVideo. FC Basel 1893 Auf fcb.ch Read More…
Der FCB gewinnt gegen YB nach Rückstand mit 4:1
ByRSSDer FC Basel 1893 gewann sein Heimspiel gegen den BSC Young Boys am Mittwoch, 6. August 2025, mit 4:1 (1:1). Nachdem Darian Males die Gäste in Führung gebracht hatte, trafen Xherdan Shaqiri (2), Kevin Carlos und Metinho und bescherten Rotblau so diesen deutlichen Sieg. Auf fcb.ch Read More…
Punkteteilung gegen Lugano nach packender Schlussphase
ByRSSDer FC Basel 1893 und der FC Lugano trennten sich am Sonntag, 31. Januar 2021, mit einem 2:2-Unenmtschieden. Die Gäste aus dem Tessin gingen in der ersten Halbzeit durch Asumah Abubakar in Führung. Diese hielt bis gut fünf Minuten vor dem Ende, dann gelang Arthur Cabral der Ausgleich. Die Gäste konnten jedich die Führung umgehend durch Christopher Lungoyi wiederherstellen. Aber auch der FCB war um eine Antwort nicht verlegen, praktisch im Gegenzug sorgte Jasper van der Werff für das 2:2 und damit für die Punkteteilung, die aufgrund des Gezeigten absolut in Ordnung ging.
Fabio Celestini verlängert bis 2026
ByRSSVideo: FC Basel 1893 Auf fcb.ch weiter lesen…
Verletzungsupdate Gabriel Sigua
ByRSSMRT-Untersuchungen haben ergeben, dass sich Gabriel Sigua zwei seitliche Bänder im Sprunggelenk gerissen hat und die vordere Syndesmose ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen wurde. Sigua wird folglich wohl für sicher zwei Monate ausfallen, eine Operation ist nicht nötig. Auf fcb.ch weiter lesen…