Nachbetrachtung FC Luzern – FC Basel
Zusammenfassung des Spiels:
Wiederum mit der gleichen Aufstellung und demselben System startet unser FCB konzentriert in die Partie. Nach einer ersten Flanke von Rüegg misslingt der Kopfball von Frei und wird zur Vorlage zu einer Flanke von Schmid. Dieser sieht den freistehenden Kade am zweiten Pfosten, was zum 1:0 führt. Die erste Hälfte bleibt dann fest in Basler Hand und ein 2:0 wäre gut möglich.
Die zweite Hälfte funktioniert dann mit umgekehrten Vorzeichen. Luzern drückt die Bebbi in die Verteidigung und kommt zu einigen Chancen. Nach schönen Zusammenspiel gelingt den Leuchten dann auch der Ausgleich. Marwin Hitz verhindert mit ein paar guten Paraden, dass Luzern noch den Sieg nach Hause fahren kann.
Ein paar Eindrücke:
Mit diesem Punkt ist der FCB nun seine ärgsten Abstiegssorgen dank 10 Punkten Vorsprung auf GC los. Ein Gerüst mit einem neuen System (3-5-2 oder 3-4-2-1) scheint nun endgültig die Stabilität zurückgebracht zu haben. Mit Kade als Ergänzung Barry wird der Angriff auch etwas durchschlagskräftiger. Die Basis für eine neue erfolgreichere Saison könnte nun gelegt werden.
Einzelkritik:
Marwin Hitz | Reagiert auf die Kritik an seiner Person mit einigen starken Paraden – sehr gut |
Finn van Breemen | Solide Abwehrarbeit ohne Fehler- gut |
Jonas Adjetey | Zum dritten Mal in der zentralen Rolle der 3 Verteidiger, etwas unglücklich beim Ausgleich – gut |
Nicolas Vouilloz | Schwächster Innenverteidiger mit Problemen in der Defensive und ohne Einfluss in der Offensive – ungenügend |
Dominik Schmid | Muss nach 20 Minuten nach einem Fausttreffer von Hitz vom Feld. Bis dahin einer der stärksten Basler mit guter Flanke zum Tor – gut |
Leon Avdullahu | Im zentralen Mittelfeld überall anzutreffen und immer anspielbar – ok |
Taulant Xhaka | Gewinnt wenig Bälle, beim Tor nicht nahe genug beim Assistgeber – ungenügend |
Kevin Rüegg | Zu Beginn sehr aktiv, baut je länger je mehr ab – ok |
Fabian Frei | Die schwächste Leistung als Zehner in den letzten 3 Spielen, immer noch das ordnende Glied im Team – ok |
Thierno Barry | Fleissig ohne grossen Einfluss im Spiel – ok |
Anton Kade | Ein Tor und ein paar weitere Chancen, der aktivere Stürmer – gut |
Juan Gauto | Kommt nach 23 Minuten für den verletzten Schmid, macht seine Sache eifrig, kann seinen Vorgänger aber nicht gleichwertig ersetzen – ok |
Gabriel Sigua | Ersetzt Frei nach 78 Minuten und macht seine Arbeit – zu kurz im Spiel für eine Bewertung |
Adrian Barisic | Ersetzt Vouilloz nach 78 Minuten und macht seine Arbeit – zu kurz im Spiel für eine Bewertung |
Mohamed Dräger | Ersetzt Rüegg in der 89. Minute – zu kurz im Spiel für eine Bewertung |