Verletzung während des Klassikers: Saisonende für Renato Veiga?
Dieser Artikel wurde von BAZ publiziert.
Saisonende für Renato Veiga?
Der 20-jährige Mittelfeldspieler verletzt sich im Klassiker gegen den FC Zürich so schwer, dass er sein letztes Spiel für die Basler vielleicht schon hinter sich hat.

Im Klassiker gegen den FC Zürich hat sich Renato Veiga das Syndesmoseband gerissen. Er wird damit die restlichen Spiele in der Super League verpassen.
Foto: Georgios Kefalas (Keystone)
Der FC Basel muss in den folgenden Spielen und im Kampf gegen den Abstieg vorerst auf Renato Veiga verzichten. Wie der Club am Freitag mitteilte, hat sich der 20-Jährige im Klassiker gegen den FC Zürich eine «starke Verstauchung des Fussgelenks» zugezogen. Damit fällt er «einige Wochen» aus und wird den Baslern in dieser Saison unter Umständen gar nicht mehr helfen können.
Für den FCB ist es ein weiterer Rückschlag in der entscheidenden Phase der Saison. Zwar konnte Veiga nicht in jeder Partie restlos überzeugen, doch der Portugiese bildete zuletzt an der Seite von Leon Avdullahu das Stamm-Duo im defensiven Mittelfeld. Veiga verpasste vor seiner Verletzung nur drei Spiele, da er nach vier Gelben Karten sowie einer Roten Karte jeweils gesperrt war.
Folgt im Sommer Veigas Abgang aus Basel?
Darüber hinaus stellt sich die Frage, ob die Diagnose, die der Spieler auch von Ärzten in Portugal abklären liess, gleichbedeutend ist mit der Feststellung, dass er seine letzte Partie für den FCB hinter sich hat. Für den U-21-Nationalspieler, der im Sommer vom FC Augsburg gekommen ist, dürfte es Interessenten geben. Und die Basler sind bekanntlich angewiesen auf Transfer-Einnahmen.
Gut möglich jedenfalls, dass das 2:2 im Klassiker gegen den FC Zürich Veigas letzter Auftritt für den FC Basel war. Inklusive dieser Fuss-Verletzung nach 19 Minuten und einer anschliessenden Bierdusche von der Tribüne, die allerdings gar nicht für ihn bestimmt war.
Fehler gefunden?Jetzt melden.