Dieser Artikel wurde von BAZ publiziert.

Noch nie so wenige Tore: Die grosse FCB-Stürmerkrise

Thierno Barry, im Sommer eigentlich als Stürmer Nummer 1 vorgesehen, hat in 17 Super-League-Spiele null Tore erzielt. Null.

Djordje Jovanovic, im Sommer geholt als Stürmer Nummer 1 (weil Barry es nicht sein konnte), hat in 15 Super-League-Spielen zwei Tore erzielt. Immerhin.

Der rotblaue Angriff ist nicht wirklich Sturm und Drang, sondern ein laues Lüftchen. Die Konsequenz: 19 Tore in bisher 23 Partien sind – wenig überraschend – der schlechteste Wert seit Einführung der Super League. Das wissen die Verantwortlichen beim FC Basel natürlich auch, ein neuer Stürmer ist längst angekündigt worden. Nur: Wo ist der? Ist es Albian Ajeti, wie das neuste Gerücht lautet? Und würde der Heimkehrer dem Club überhaupt weiterhelfen können? Fragen von «BaZ direkt»-Gastgeber Sebastian Briellmann für FCB-Redaktor Dominic Willimann. Hören Sie rein.

Similar Posts

  • Abgang beim FC Basel: Bradley Fink wechselt nach England

    Abgang beim FC Basel – Bradley Fink wechselt nach EnglandDer 22-jährige Mittelstürmer unterschreibt beim Drittligisten Wycombe Wanderers.Publiziert heute um 19:43 UhrBradley Fink verlässt den FC Basel.Foto: Marc Schumacher (Freshfocus)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkNach drei Jahren ist die Zeit beim FC Basel für Bradley Fink vorbei: Der 22-jährige Mittelstürmer verlässt die Schweiz und spielt künftig für die Wycombe Wanderers in der EFL League One, der dritthöchsten Spielklasse Englands. Über die Ablösesumme wurde zwischen den beiden Clubs Stillschweigen vereinbart.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.Cookies zulassenMehr InfosFink wechselte im Sommer 2022 aus dem Nachwuchs von Borussia Dortmund zum FCB und kam in seiner Debütsaison zu 38 Einsätzen für Rotblau, in denen er sechs Tore erzielte. Anschliessend wurde er für ein Jahr nach Zürich zu GC verliehen. Zu Beginn der abgelaufenen Doublesaison kam Fink für den FCB immer wieder als Joker zum Einsatz, in der Rückrunde erhielt er unter Ex-Trainer Fabio Celestini nur noch 21 Spielminuten.Diesen Podcast können Sie auch auf allen gängigen Podcast-Plattformen kostenlos hören und abonnieren.NewsletterRotblau aktuellErhalten Sie die wichtigsten und interessantesten Geschichten und News rund um den FCB.Weitere NewsletterEinloggenSimon Tribelhorn ist freier Mitarbeiter im Ressort Sport bei der Basler Zeitung. Er berichtet regelmässig über den FC Basel, den EHC Basel und den RTV.Mehr InfosFehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare

  • Veränderungen im FCB-Staff: Rueda muss gehen, viele andere kommen

    Dieser Artikel wurde von BAZ publiziert. – Rueda muss gehen, viele andere kommen Fabio Celestini arbeitet beim FC Basel künftig ohne Co-Trainer Martin Rueda. Der 61-Jährige wird durch Luigi Nocentini ersetzt. Auch im Athletik-Team gibt es Neuerungen. Publiziert heute um 18:22 Uhr Martin Rueda gehörte dem FCB-Trainerstaff etwas mehr als sieben Monate an. Foto: Claudio…

  • Die Frage nach dem FCB-Spiel: War es richtig, Shaqiri so früh auszuwechseln?

    Dieser Artikel wurde von BAZ publiziert. – War es richtig, Shaqiri so früh auszuwechseln? Der Star des FCB muss beim 0:1 in Luzern bereits in der 55. Minute vom Feld. Danach verliert das Basler Offensivspiel an Stringenz. Stimmen Sie ab. Publiziert heute um 07:02 Uhr Xherdan Shaqiri verlässt in Luzern bereits in der 55. Minute…

  • Sperrung aufgehoben: FCB-Sektor in Sion nun doch geöffnet

    Sperrung aufgehoben – FCB-Sektor in Sion nun doch geöffnetAm Samstag spielt der FC Basel im Wallis. Entgegen eines behördlichen Beschlusses ist der Gastsektor im Tourbillon nun doch geöffnet.Publiziert heute um 14:32 UhrDer FC Basel kann am Samstag in Sion nun doch auf die Unterstützung seiner Fans zählen.Foto: Urs Lindt (Freshfocus)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkAm Samstag gastiert der FC Basel auswärts beim FC Sion. Der Entscheid der «Arbeitsgruppe Bewilligungsbehörden» vom vergangenen September, wonach der Gästesektor im Tourbillon-Stadion nach einem Vorfall weit vor Ankunft des Extrazuges beim «nächsten FCB-Spiel in Sion» geschlossen bleiben soll, wurde aufgehoben und ist nicht mehr aktuell.Der FCB nahm den Entscheid letzten September irritiert zur Kenntnis, erachtete das behördliche Vorgehen als fragwürdig und verurteilte den Entscheid, der aus dem Nichts kam. Der Club zeigt sich erfreut, dass die Massnahme nun aufgehoben wurde und somit ein Schritt weg von der pauschalen Kriminalisierung von Fussballfans gegangen wurde.Der FC Basel im August 2025:Diesen Podcast können Sie auch auf allen gängigen Podcast-Plattformen kostenlos hören und abonnieren.NewsletterRotblau aktuellErhalten Sie die wichtigsten und interessantesten Geschichten und News rund um den FCB.Weitere NewsletterEinloggenDominic Willimann ist 1979 geboren. Er ist seit 2007 Sport-Redaktor der Basler Zeitung und kennt den regionalen Sport aus dem Effeff. Ebenso ist der in der Stadt Basel aufgewachsene Journalist seit seiner Jugend mit den Geschehnissen rund um den FC Basel vertraut, über den er heute regelmässig berichtet. Und: Er hat seit 2007 kein Eidgenössisches Schwingfest verpasst.Mehr InfosFehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare