Der FC Basel kehrt gegen Servette zurück auf die Siegerstrasse. Dank dem Treffer von Pajtim Kasami und den Paraden von Goalie Heinz Lindner.

Kampf. Krampf. Leidenschaft. Mit diesen Worten kann das Spiel des FC Basel gegen Servette vom Samstagabend zusammengefasst werden. Der FC Basel war über die gesamte Dauer des Spiels nicht die bessere Mannschaft. Und dennoch: Der Sieg für die Basler ist aufgrund der Bereitschaft des Teams ans Limit zu gehen aber durchaus verdient.

Eine rotblaue Einheit

Erstmals in dieser Saison hält die Basler Defensive den gegnerischen Angriffswellen stand ohne eine Gegentor zu kassieren. Patzen die Verteidiger aber dann doch, dann können sie auf einen überragenden Heinz Lindner im Tor zurückgreifen. Der Österreicher avanciert zum gegen Servette zum Matchwinner. Pariert zweimal mit blitzschnellen Reflexen und lenkt die gefährlichen Weitschüsse der Gäste über das Gehäuse. «Endlich haben wir zu null gewonnen. Das versüsst den Sieg. Es steht ausser Frage, dass ich mit meiner Leistung sehr zufrieden bin», so FCB-Goalie Heinz Lindner nach dem Spiel.

Der FC Basel lässt sich dieses Mal – nicht wie im Tessin vor einer Woche – nicht in den Schlussminuten übertölpeln. Generell präsentieren sich die Basler kompakter. Kämpferischer. Eigentlich sogar effizienter. Wären die Tore von Kasami und Cabral nicht zurückgepfiffen worden. «Der Unterschied zu den vergangenen Spielen war: Wir haben in der Defensive als Einheit agiert. Darauf können wir stolz sein», so der Goalie weiter.

Qualität ohne Ball

Die oben genannten Attribute sind es dann auch in den Augen von Torschütze Pajtim Kasami, die am Ende das Zünglein an der Waage spielen: «Die Qualität am Ball hat jeder in dieser Mannschaft. Wir müssen unsere Qualitäten auch ohne Ball zeigen. Die Konzentration bis zum Abpfiff aufrecht erhalten. Das ist uns heute gut gelungen», so Kasami.

Besonders nach dem Pausentee spürte man wie ein Ruck durch das Team von FCB-Trainer Ciriaco Sforza ging. Die Spieler pushten sich gegenseitig. Rotblau zeigte Biss. In den Worten von Sforza: «Wir wollten das Spiel gewinnen und haben es gewonnen. Wir sind auf dem richtigen Weg, auch wenn wir noch viel mehr können».

Der Beitrag Heinz Lindner: «Endlich zu null gewonnen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB eine Runde weiter – jetzt gegen Bröndby

    Der FC Basel nimmt die Hürde Crusaders in der Qualifikation zur Conference League ohne Glanz. Im Rückspiel in Belfast kommt Rotblau zu einem mageren 1:1.
    Die Mannschaft von Trainer Alex Frei setzt sich gegen die Crusaders aus Nordirland mit einem Gesamtergebnis von 3:1 durch. Mit Ruhm bekleckerte sich der haushohe Favorit aus der Schweiz in Nordirland definitiv nicht. Aber zumindest hielt sich der Schaden für den dürftigen Auftritt nach dem 2:0 im Hinspiel in engen Grenzen. Liam Millar war für […]
    Der Beitrag FCB eine Runde weiter – jetzt gegen Bröndby erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ein Gefühl der Befreiung

    Die Arä Bernhard Burgener hat eine Ende. Eine Stadt atmet auf. Ein Gefühl der Befreiung macht sich breit. Doch nun muss Erlöser David Degen Taten folgen lassen.
    Der tobende Sturm rund um den St. Jakob lichtet sich. Dem Machtwechsel von Bernhard Burgener zu David Degen folgt ein Gefühl der Befreiung. Rastlose Anhänger von Rotblau atmen auf. Vielleicht sogar eine ganze Stadt. Der neue Mehrheitsaktionär David Degen gilt als der grosse Erlöser. Ein Erlöser, der seinen Worten nun Taten folgen lassen muss. Die […]
    Der Beitrag Ein Gefühl der Befreiung erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sforza: «Das ist doch kein Rückschritt»

    Nach dem Unentschieden zuhause gegen den FC Lugano will Ciriaco Sforza nicht von einem Rückschritt sprechen. Ein Dorn im Auge: Die vielen Gegentore.
    Das Heimspiel gegen Lugano war geprägt von der turbulenten Schlussphase. Gleich drei Tore gab es kurz vor Schluss – zwei für den FCB. Damit rettete er zumindest einen Punkt und verhinderte eine weitere Niederlage. Von einem Rückschritt will FCB-Trainer Ciriaco Sforza deshalb nicht sprechen. Zu einfache Gegentore «Man muss auch den Gegner respektieren. Dieser hat […]
    Der Beitrag Sforza: «Das ist doch kein Rückschritt» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Silvan Widmer: «Wir sind auf dem richtigen Weg»

    Der FC Basel zeigt eine Reaktion auf das Ausscheiden aus der Europa League und holt sich gegen Luzern den ersten Sieg der neuen Saison.
    Am Ende war es eine Willensleistung der Basler. Erstmals unter Trainer Ciriaco Sforza kann Rotblau einen Sieg auch in der Schlussphase über die Bühne bringen. Damit streicht Rotblau den ersten Dreier der neuen Saison ein. Mit 3:2 gewinnt der FCB gegen Luzern. «Wir wollten die drei Punkte unbedingt hier in Basel behalten. Wir haben alles […]
    Der Beitrag Silvan Widmer: «Wir sind auf dem richtigen Weg» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Mit Unterstützung der Fans: FCB will Meisterfeier der Zürcher vertagen

    Dem FCZ reicht ein Unentschieden im St. Jakob-Park, um vorzeitig Schweizermeister zu werden. Aber nicht nur deshalb wäre ein Heimsieg für den FCB enorm wichtig.
    32’000 Tickets hat der FCB bereits bis am Freitagmittag abgesetzt. In keinem Schweizer Stadion waren in dieser Saison so viele Zuschauer an einem Spiel, wie es am heutigen Sonntag im St. Jakob-Park der Fall sein wird. Zwar werden 4’000 Fans im vergrössertem Gästesektor Platz finden und mit vier Extrazügen aus Zürich anreisen. Die überwältigende Mehrheit […]
    Der Beitrag Mit Unterstützung der Fans: FCB will Meisterfeier der Zürcher vertagen erschien zuerst auf Telebasel.

  • 5:0 Kantersieg gegen den FC Aarau

    Nach dem Unentschieden im ersten Testspiel gegen den FC Thun zeigte Rotblau eine Reaktion. Gleich mit 5:0 fertigte der FCB den FC Aarau ab.
    Im heutigen Test gegen den FC Aarau kam der 19-jährige Innenverteidiger Adrian Durrer zu seinem Debüt bei den Profis. Er spielte in der ersten Halbzeit an der Seite von Timm Klose. Effizienter FCB in Halbzeit eins Die nicht eingespielte Basler Verteidigung schien zu Beginn etwas Probleme zu haben mit den Angriffen der Gäste. Jedoch erzielte […]
    Der Beitrag 5:0 Kantersieg gegen den FC Aarau erschien zuerst auf Telebasel.