Wenn der FCB heute auf den FC Lugano trifft, scheint die Favoritenrolle klar verteilt zu sein. Aber Achtung: Lugano ist nicht mehr das kleine Tessiner Team.

Wirft man einen Blick auf die aktuelle Tabelle der Super League, zeigt sich für den einen oder anderen ein ungewohntes, vielleicht sogar überraschendes Bild: Lugano steht noch ungeschlagen auf dem zweiten Tabellenplatz. Nur gerade zwei Punkte trennen die Tessiner von der Spitze. Drei Plätze und Punkte dahinter befindet sich der FCB.

Die aktuelle Super League-Tabelle. (Grafik: Telebasel)

Dem FC Lugano komme in der momentan speziellen Situation vor allem etwas zu Gute, findet FCB-Trainer Ciriaco Sforza vor dem Spiel: «Es ist eine Mannschaft, die letztes Jahr schon zusammen gespielt hat, das ist nur positiv».

Zusätzlich hatten die Luagnesi im Gegensatz zum FCB keine coronabedingte lange Trainingsunterbrüche. Ausserdem würden sie aufgrund der gezeigten Leistungen zurecht da oben stehen, ergänzte der Basler Cheftrainer.

FC Lugano bestätigt Aufwärtstrend

Für den FC Lugano ist es aber nicht das erste Mal, dass er oben in der Tabelle steht. Seit der Saison 2015/16 sind die Tessiner wieder im Oberhaus des Schweizer Fussballs anzutreffen. In diesen fünf Saisons beendete der FC Lugano zwei Meisterschaften direkt hinter Basel und Bern auf dem dritten Tabellenrang.

Die Schlusstabelle der Super League-Saisons 2016/17 und 2018/19. (Grafik: Telebasel)

In den letzten beiden Spielzeiten konnte der FC Lugano den Favoriten immer wieder ein Bein stellen. So auch dem FCB: In den letzten zwölf Aufeinandertreffen gewannen die Basler fünfmal, die Luganesi zweimal und ebenfalls fünfmal gab es ein Unentschieden.

Personalsituation

So wird es heute für Rotblau alles andere als ein Selbstläufer. Auch weil der FCB immer noch mit dem Coronavirus zu kämpfen hat: Ob Silvan Widmer und Jasper van der Werff  nach überstandener Quarantäne wieder auf dem Feld stehen, ist immer noch fraglich. Nicht dabei sein wird Torhüter Djordje Nikolić. Er befindet sich seit der Nationalmannschaftspause immer noch in Serbien in Isolation und dürfte erst nächste Woche wieder nach Basel zurückkehren.

Verfolgen Sie das Super League-Spiel vom Sonntag, 29. November 2020, zwischen dem FC Lugano und dem FC Basel ab 16 Uhr auf telebasel.ch oder in der App.

Der Beitrag Die Metamorphose des heutigen FCB-Gegners erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Erni Maissen und die Sorgen um den FCB

    Der FCB kann die geforderte Reaktion auf dem Platz nicht zeigen. Der mangelnde Einsatz der Mannschaft und der endlose Machtkampf bereiten Erni Maissen Sorgen.
    Bernhard Burgener kündigte es an seiner Pressekonferenz an: Am Ostermontag soll der FCB auf dem Platz eine Reaktion zeigen. Doch der Aufsteiger aus Liechtenstein machte Rotblau einen Strich durch die Rechnung. Bei der 1:2-Heimniederlage gegen Vaduz sorgte nicht nur der Startelfeinsatz von Valentin Stocker für Schlagzeilen. Ist Stocker damit wieder rehabilitiert? «Er spielte jetzt wieder […]
    Der Beitrag Erni Maissen und die Sorgen um den FCB erschien zuerst auf Telebasel.

  • Hat der FCB ein Goalie-Problem?

    Djordje Nikolić verschuldet gegen Vaduz erneut einen Gegentreffer. Das Misstrauen der Fans wächst. Nun die Frage: Hat der FCB ein Goalie-Problem?
    Im Viertelfinal-Spiel der Europa League fliegt er nach wenigen Minuten nach einem Eckball am Ball vorbei. Im Cupfinal gegen die Young Boys greift er bei einem Distanzschuss ins Leere. Zum Auftakt in die neue Saison verschuldet er mit einem schlechten Abspiel den ersten Gegentreffer der Saison. Die Rede ist von FCB-Goalie Djordje Nikolić. Verunsicherung zwischen […]
    Der Beitrag Hat der FCB ein Goalie-Problem? erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB klettert auf Rang 3

    Der FC Basel gewinnt das Nachtragsspiel gegen Luzern 2:0. Ein Penaltytor in der 6. Minute ebnet den Gästen den Weg zum Sieg.
    Die wegweisende Szene ereignete sich bereits in der 3. Minute: In einem Luftduell traf Luzern-Verteidiger Denis Simani den Basler Andi Zeqiri mit dem Ellbogen am Kopf. Den folgerichtigen Penalty verwertete der Ex-Luzerner Darian Males zum 1:0. Damit belohnten sich die Basler für eine engagierte Anfangsphase. Luzern hatte in der Folge mehr vom Spiel, präsentierte sich […]
    Der Beitrag FCB klettert auf Rang 3 erschien zuerst auf Telebasel.

  • Kasami: «Wir haben ein angenehmes Klima im Team»

    Gegen Lugano zeigte der FCB Moral und erspielte sich noch ein Unentschieden. Die Achillessehne bei Rotblau ist momentan die Defensive.
    Gegen den FC Lugano hatte der FCB das Spiel zwar unter Kontrolle, jedoch ging nach vorne nicht viel bei Rotblau. Das war aber in dieser Saison gegen ähnlich starke Teams schon häufiger der Fall. FCB-Mittelfeldspieler Pajtim Kasami weiss, wieso Rotblau gegen die kleineren Teams oft Probleme hat: «Wir müssen viel schneller umschalten. Wenn wird diese […]
    Der Beitrag Kasami: «Wir haben ein angenehmes Klima im Team» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB gewinnt im Joggeli dank Joker Fink

    St. Gallen gibt in Basel zuerst die Führung aus der Hand, kommt später zum Ausgleich und verliert schliesslich aufgrund eines Jokertors von Bradley Fink 2:3.
    Fink entschied das Spiel im St.-Jakob-Park in der 83. Minute nach einer Flanke von Michael Lang mit dem Kopf. Erst Sekunden zuvor war der Stürmer eingewechselt worden, und zehn Minuten zuvor hatte Lukas Görtler für die fast eine Stunde lang in Unterzahl spielenden St. Galler nach einem vergebenen Penalty im Nachsetzen zum 2:2 ausgeglichen. Dabei […]
    Der Beitrag FCB gewinnt im Joggeli dank Joker Fink erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB will schwache Auswärtsbilanz verbessern

    Während der FCB zuhause in dieser Saison ungeschlagen ist, verlor er auswärts vier von fünf Spielen. Diese Statistik will er am Samstag in Vaduz verbessern.
    Vier Niederlagen in fünf Spielen. Die Auswärtsbilanz des FCB ist in dieser Saison bisher miserabel. Einzig den FC St. Gallen konnten die Basler auf fremdem Terrain bezwingen. FCB-Trainer Ciriaco Sforza sieht den Hauptgrund vor allem in der fehlenden Effizienz. Dominant nach vorne spielen «Wenn man es genauer anschaut, hatten wir Torchancen, die wir nicht realisierten. […]
    Der Beitrag FCB will schwache Auswärtsbilanz verbessern erschien zuerst auf Telebasel.