Der FC Basel verliert im Wankdorf gegen YB. Zwei einfache Fehler bringen Rotblau um eigentlich verdiente Punkte im Duell mit dem Meister.

Am Ende war es eine Frage der Effizienz. Der FCB zeigt sich im Wankdorf beim Meister aus Bern spielerisch auf Augenhöhe. Lässt aber vor dem Pausenpfiff zahlreiche Chancen liegen. Die Berner nutzen ihre Chancen eiskalt und können einen Rückstand gegen die Basler – mal wieder – in einen Sieg umwandeln.

Niederlage war vermeidbar

«Es war unglücklich. Wir hätten im Minimum ein Unentschieden verdient gehabt, so wie wir aufgetreten sind. Wir kriegen aber dann zwei einfache Tore, die wir nochmal anschauen müssen», so Timm Klose nach seinem Debüt für Rotblau. Der Verteidiger spricht die beiden Gegentore an. Bei beiden Szenen wurde die Basler Abwehr überrumpelt. Debütant Heinz Lindner im Tor hatte bei beiden Treffern keine Chance.

«Der Ausgang des Debüts ist schade. Wir waren nicht die schlechtere Mannschaft. Haben aber zwei unglückliche Tore kassiert. Unachtsamkeiten wie in diesen Szenen werden eiskalt bestraft. Das ist dann umso bitterer. Das hätte vermieden werden können», sagt FCB-Goalie Heinz Lindner.

Ein weiterer Schritt

Die Chancenauswertung ist die Krux im Basler Spiel. Rotblau hätte vor der Pause nachdoppeln können, wenn nicht sogar müssen. «Bei den Kontersituationen, die wir hatten sind wir in Schönheit gestorben. Es gab Situationen, wo wir den besser postierten Spieler schneller hätten anspielen müssen», so Kapitän Valentin Stocker.

Trotz der Niederlage: Der Auftritt des FC Basel beim Meister macht Mut. Die Mannschaft von Ciriaco Sforza zeigt immer mehr, was sie zum Leisten im Stande wäre. «Wir kommen der Sache näher. Es gehört halt dazu, dass man sich erst finden muss. Ich hoffe, wir schaffen das schnell. Die englischen Wochen sollten dabei helfen», so Klose.

Zurück zum Siegen

Dennoch muss der FC Basel schnell wieder zum Punkten zurückfinden. Am kommenden Mittwoch geht es im St. Jakob-Park gegen Lausanne. Ein Spiel, dass man aus Basler Sicht gewinnen muss. Aber: «Wir haben schon in der vergangenen Saison gesehen, dass es eigentlich nicht um die Spiele geht, wo wir gegen YB spielen. Es ist nach wie vor mega wichtig, was wir gegen die anderen Gegner machen. Wir haben Qualität in der Mannschaft und müssen diese auch auf den Platz bringen. Wir müssen anfangen regelmässig zu gewinnen», so Stocker.

Der Beitrag Valentin Stocker: «Wir müssen anfangen regelmässig zu gewinnen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Michael Lang: «Ich hoffe, dass es wieder mit einem Erfolgserlebnis losgeht»

    Michael Lang kehrt nach dem Abgang von Silvan Widmer zum FC Basel zurück. Für die Entscheidung zur Rückkehr brauchte der Ostschweizer keine Sekunde.
    «Schlussendlich ging es sehr schnell», erklärt der alte und neue Rechtsverteidiger Michael Lang bei seiner Vorstellung im St. Jakob-Park. Drei Jahre lang probierte der Ostschweizer sein Glück in der Bundesliga. Nun kehrt er nach dem Abgang von Silvan Widmer zurück zu Rotblau. Eine Frage des Zeitpunkts Noch am vergangenen Wochenende befand sich der 30-Jährige mit […]
    Der Beitrag Michael Lang: «Ich hoffe, dass es wieder mit einem Erfolgserlebnis losgeht» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB siegt im Ländle

    Der FCB gewinnt sein drittes Spiel in Folge dank einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang. Die Jungen waren für den Unterschied verantwortlich.
    Auch im zweiten Duell seit dem Wiederaufstieg vermochte der FC Vaduz den Meisterkandidaten FC Basel zu ärgern. Dank einer Leistungssteigerung nach der Pause setzte sich der Favorit aber schliesslich mit 2:0 durch. Steigerung im zweiten Durchgang Während rund einer Stunde fiel dem FC Basel im Fürstentum wenig ein. Die grössere individuelle Klasse, die etwa ein […]
    Der Beitrag FCB siegt im Ländle erschien zuerst auf Telebasel.

  • Alex Frei: «Wenn wir etwas machen, dann zu 100 Prozent»

    Viele kennen den Spieler Alex Frei. Aber wie ist er als Trainer und auf was legt er besonders Wert? Im ersten FCB-Training sind wir dieser Frage nachgegangen.
    Die FCB-Spieler bemerken sehr schnell, dass dem neuen Cheftrainer eine hohe Qualität im Training enorm wichtig ist – und das bei jeder Übung. Nach einem schludrigen Zuspiel eines Spielers macht Alex Frei eine Ansage und Vorführung vor versammelter Mannschaft: «Wir spielen Pässe, die auch Pässe sind!» Nach dem Training erklärt der Cheftrainer, wie er sich […]
    Der Beitrag Alex Frei: «Wenn wir etwas machen, dann zu 100 Prozent» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Céline Feller über Rahmen: «Es deutet eigentlich alles auf Abgang hin»

    Bleibt Patrick Rahmen oder bleibt er nicht? Das ist eine der Fragen um die es im letzten FCB Total des Jahres geht.
    Mit dem insgesamt neunten Unentschieden in dieser Saison beendet Rotblau die Hinrunde. Einmal mehr geriet der FCB auch am Wochendende gegen GC spät in Rückstand, konnte aber doch noch ausgleichen. Das spricht für die Mannschaft, sagt bz-Sportjournalistin Céline Feller: «Dass sie nie aufgibt, ist ein positiver Aspekt dieses Teams. Es war ja nicht das erste […]
    Der Beitrag Céline Feller über Rahmen: «Es deutet eigentlich alles auf Abgang hin» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Fans kündigen weitere Protestaktion gegen den ungeliebten Klubboss Burgener an

    Am Montagabend wurde die Basler Innenstadt rotblau geschmückt. Und am Samstag planen die FCB-Fans rund ums Joggeli eine weitere grosse Protestaktion gegen Bernhard Burgener. Die Differenzen zwischen Basis und Klubführung könnten aktuell nicht grösser sein. Das Mahnmal der Basel-Fans am Barfüsserplatz. Bild: keystoneAm Montagabend wurde die Basler Innenstadt rotblau geschmückt. Und am Samstag planen die…

  • Erste Niederlage für Rotblau

    So optimistisch Rotblau auch gestartet war, es kam zum ersten Dämpfer. Der FCB muss die erste Niederlage in der Conference League einfahren.
    Ein Blick auf die Basler Startaufstellung überrascht: Die beiden Stützen im Basler Spiel, Taulant Xhaka und Kasim Adams, sitzen zu Beginn nur auf der Ersatzbank. Und obwohl Taulant Xhaka nicht spielt, nimmt auch Fabian Frei auf der Ersatzbank Platz. Alex Frei zu seiner Stammelf Da dachte man, dass Trainer Alex Frei seine Stammelf mehr oder […]
    Der Beitrag Erste Niederlage für Rotblau erschien zuerst auf Telebasel.