Der Entscheid des Kantons die Grenze von 1000 Zuschauern wieder einzuführen trifft den FC Basel auch finanziell. Dort ging man von einem anderen Szenario aus.

Die Rückkehr zur Tausender-Grenze durch die Kantone trifft die Sportvereine in der Schweiz schwer. Auch der FC Basel, welcher seit Anfang Oktober wieder Zuschauer ins Stadion lassen durfte, trifft diese kurzfristige Rückstufung hart – auch auf finanzieller Ebene.

Komplizierte Jahreskarten-Situation

«Wir profitieren an einem Spiel zuhause mit Fans von Einnahmen im Merchandising und Catering. Das fällt nun wieder weg. Das reisst nun wieder neue Löcher auf. Das belastet uns nochmals neu», so FCB-CEO Roland Heri. Man wolle sich diesen neuen Herausforderungen stellen und Lösungen finden.

Lösungen sind nun auch wieder nötig im Bezug auf die Jahreskarten-Inhaber von Rotblau. Diese können, anders als prognostiziert nach nur einem Spiel nun nicht mehr ins Stadion zurückkehren. Roland Heri dankt den Abonnenten für ihre Treue und appelliert an ihre Geduld: «Es ist vielleicht wieder der Moment um das Wort Solidarität zu bemühen. Das ist ein ganz wichtiger Punkt für uns, dass wir die Einnahmen durch die Jahreskarten haben», so Heri. Man müsse die neue Situation nun erst wieder verdauen und dann Lösungen zu finden.

Der Beitrag Roland Heri: «Das reisst nun wieder neue Löcher auf» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Dürfen die FCB-Spieler überhaupt in die Ferien?

    Viele zieht es über Weihnachten und Neujahr in die Wärme. Oder einfach nur zur Familie. So auch die FCB-Spieler. Doch dürfen die in Zeiten von Corona verreisen?
    Mit dem Spiel gegen Luzern beschliesst der FC Basel am 23. Dezember 2020 die Hinrunde und damit wartet die erste richtige Pause für die FCB-Spieler seit dem letzten Frühling. Normalerweise verziehen sich die Fussballer in diesen Tagen an den nächsten Strand. Lassen den kalten Winter hinter sich. Überbrücken ein paar Ozeane. Oder geniessen die Tage […]
    Der Beitrag Dürfen die FCB-Spieler überhaupt in die Ferien? erschien zuerst auf Telebasel.

  • Muss der FCB nun Spieler verkaufen?

    Der FCB verpasst die Europa League und somit mehrere Millionen an Einnahmen. Müssen nun Spieler verkauft werden, um den Schaden zu decken?
    Mit der Niederlage gegen CSKA Sofia gehen dem FC Basel nicht nur weitere Europacup-Nächte, sondern auch mehrere Millionen an Einnahmen flöten. Einnahmen, die man in der aktuellen Situation rund um Corona dringend gebraucht hätte. Transfers als Alternative? Zwar waren diese Europa-Millionen nicht budgetiert, trotzdem müsse man laut FCB-CEO Roland Heri nun den Hebel irgendwo anders […]
    Der Beitrag Muss der FCB nun Spieler verkaufen? erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Die Unabhängigkeit des Vereins ist ein erster Schritt»

    Bernhard Burgener zieht sich als Präsident des FC Basel zurück. Die Fans sind zufrieden und hoffen nun auf Besserung.
    Patrick Fassbind ist eines der Gesichter der Bewegung «Yystoo für e FCB». Über 9000 Unterschriften hat die Petition bislang gesammelt. Nun scheinen die Proteste der FCB-Fans erstmals Früchte zu tragen. Patrick Fassbind, Präsident Bernhard Burgener hat bekannt gegeben, dass er sich nicht mehr zu Wahl stellen wird. Was reagieren Sie auf diese Nachricht? «Yystoo für […]
    Der Beitrag «Die Unabhängigkeit des Vereins ist ein erster Schritt» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Gute Ausgangslage: FCB steht vor drittem Liga-Sieg in Serie

    Erst einmal in dieser Saison konnte der FCB drei Super League-Spiele in Folge gewinnen. Die Zeichen stehen gut, dass sich das am Sonntag ändern wird.
    Im allerersten Spiel nach dem Wiederaufstieg der Grasshoppers gewannen die Basler im Zürcher Letzigrund mit ein wenig Dusel mit 2:0. Es war nicht nur der Startschuss der Saison, sondern auch der Startschuss einer Siegesserie, die insgesamt drei Spiele anhielt. Gute Ausgangslage Seit dem August 2021 gelang dem FCB keine solche Siegesserie mehr. Dies kann sich […]
    Der Beitrag Gute Ausgangslage: FCB steht vor drittem Liga-Sieg in Serie erschien zuerst auf Telebasel.

  • Liam Millar wird immer besser und sagt: «Ich bin hier, um Titel zu gewinnen»

    Der 21-Jährige Kanadier Liam Millar macht beim 3:3 gegen den FC Zürich ein sehr starkes Spiel. Anschliessend spricht er zu den Medien und kündigt unter anderem an, noch besser zu werden. Der 21-Jährige Kanadier Liam Millar macht beim 3:3 gegen den FC Zürich ein sehr starkes Spiel. Anschliessend spricht er zu den Medien und kündigt…

  • FCB Total mit Reto Baumgartner und Erni Maissen

    Der FCB spielt beim Schlusslicht Lausanne nur 0:0-Unentschieden. Über die Partie und andere Themen diskutieren Reto Baumgartner und Erni Maissen in FCB Total.
    Nach der Niederlage gegen den FC Zürich wollte Rotblau gegen Schlusslicht Lausanne eine Reaktion zeigen, diese blieb aber aus. Gegen die Waadtländer kommt der FC Basel nicht über ein torloses Unentschieden hinaus. Lausanne ist mit diesem Resultat abgestiegen, dem FCB bringt dieses Resultat ebenfalls nicht viel. Den zweiten Platz hätte der FCB schon länger sichern […]
    Der Beitrag FCB Total mit Reto Baumgartner und Erni Maissen erschien zuerst auf Telebasel.