Diese fünf Dinge macht Patrick Rahmen bei seinem Debüt als FCB-Trainer anders als sein Vorgänger Ciriaco Sforza.

Der FCB feiert am Samstag in Luzern einen spektakulären 4:3-Sieg. Bild: keystone

Diese fünf Dinge macht Patrick Rahmen bei seinem Debüt als FCB-Trainer anders als sein Vorgänger Ciriaco Sforza.

jakob weber / ch media

Der FCB spielt in Luzern mit dem Ex-FCL-Stürmer Darian Males als hängende Spitze und damit in einem 4-4-1-1 statt einem 4-2-3-1 System. Das mag auf dem Papier nur ein kleiner Unterschied sein, doch auf dem Platz kommen sowohl Males als auch Cabral in diesem System öfter gefährlich an den Ball.

Dass der FCB in diesem Spiel gleich zu acht hochkarätigen Chancen kommt, liegt auch am schnellen Umschalten, das sich gegen die nach Ballverlust oft unsortierte FCL-Defensive als geeignetes Mittel herausstellt.


(Auf https://www.watson.ch lesen)

Similar Posts

  • Ciriaco Sforza: «Wir brauchen die gleiche Leistung wie gegen St. Gallen»

    Am Mittwoch holt Rotblau im Letzigrund die Partie gegen den FC Zürich nach. Es ist das vermutlich letzte Spiel vor der Nati-Pause.
    Am Dienstagmorgen hat der FC St. Gallen mitgeteilt, dass Florian Kamberi positiv auf Corona getestet wurde. Der Stürmer stand am vergangenen Sonntag gegen den FCB noch auf dem Platz. Was heisst das nun für Rotblau? Muss der FCB jetzt schon wieder in Quarantäne? Nein. Rotblau gab gleich Entwarnung, dass das Spiel am Mittwoch stattfinden kann. […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Wir brauchen die gleiche Leistung wie gegen St. Gallen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Gut 15’000 Zuschauer für die Ukraine im Joggeli

    Der FC Basel spielte am Mittwoch im Joggeli ein Freundschaftsspiel gegen den ukrainischen Rekordmeister Dynamo Kiew. Die Einnahmen kamen der Ukraine zu Gute.
    15’391 Zuschauern schauten sich das Spiel im Joggeli an. Die Einnahmen rund um den «Match for Peace» kommen via Glückskette den ukrainischen Kriegsopfern zugute. Die Zuschauer, die für die Tickets einen beliebigen Betrag zahlen konnten, hatten rund um die Partie verschiedene Möglichkeiten, Geld zu spenden. Es wurden etwa T-Shirts und spezielle, von Starköchin Tanja Grandits […]
    Der Beitrag Gut 15’000 Zuschauer für die Ukraine im Joggeli erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Die Unabhängigkeit des Vereins ist ein erster Schritt»

    Bernhard Burgener zieht sich als Präsident des FC Basel zurück. Die Fans sind zufrieden und hoffen nun auf Besserung.
    Patrick Fassbind ist eines der Gesichter der Bewegung «Yystoo für e FCB». Über 9000 Unterschriften hat die Petition bislang gesammelt. Nun scheinen die Proteste der FCB-Fans erstmals Früchte zu tragen. Patrick Fassbind, Präsident Bernhard Burgener hat bekannt gegeben, dass er sich nicht mehr zu Wahl stellen wird. Was reagieren Sie auf diese Nachricht? «Yystoo für […]
    Der Beitrag «Die Unabhängigkeit des Vereins ist ein erster Schritt» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sforza: «Das ist für mich wie ein Neustart»

    Der FC Basel erkämpft sich in Unterzahl gegen Lausanne Sport ein torloses Remis. Am Ende überwiegt die Zufriedenheit, bis zum Ende gekämpft zu haben.
    Es dauert eine Weile, bis Spieler und Trainer nach dem Schlusspfiff gegen Lausanne zum Interview erscheinen. FCB-Trainer Ciriaco Sforza beordert alle Spieler in die Kabine. Spricht Lob aus für den Kampf über die gesamte Spiellänge. Sogar noch mehr: «Das ist für mich wie ein Neustart für diese Mannschaft. Sie hat mir heute bewiesen, dass sie […]
    Der Beitrag Sforza: «Das ist für mich wie ein Neustart» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Fabian Frei: «Wenn einer nicht will, kann ich auch nicht weiterhelfen»

    Gegen GC wurde Fabian Frei offiziell als FCB-Rekordspieler geehrt. Der Auftritt danach war einmal mehr magere Kost. Im FCB Total diskutieren wir darüber.
    Am vergangenen Donnerstag spielte Rotblau gegen GC zum insgesamt 16. Mal in dieser Saison unentschieden. Positiv war an diesem Abend nur die Ehrung von Fabian Frei für seinen Rekord: «Ich will den Auftritt nicht als beschämend betiteln, aber es ist einfach schade, vor allem für Fabian Frei. Spätestens nach dem Lausanne-Spiel hatte ich eine Reaktion […]
    Der Beitrag Fabian Frei: «Wenn einer nicht will, kann ich auch nicht weiterhelfen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Im letzten Heimspiel des Jahres soll ein Sieg her

    Der FC Basel bestreitet am Sonntag bereits sein letztes Heimspiel dieses Jahres. Gegen Sion will Rotblau den Schwung aus Europa mitnehmen und drei Punkte holen.
    Es ist Anfang November und der FC Basel bestreitet bereits sein letztes Heimspiel im Jahr 2022. Der ungewohnte Terminkalender ist der WM geschuldet, die vom 20. November bis 18. Dezember im Wüstenstaat Katar stattfindet. Am Sonntag pilgern Rotblau und seine Anhänger ein letztes Mal ins Joggeli mit dem Ziel, drei Punkte einzufahren. Gegner ist der […]
    Der Beitrag Im letzten Heimspiel des Jahres soll ein Sieg her erschien zuerst auf Telebasel.