Nach dem knappen Sieg in der Quali der Conference League ist für den FCB wieder Liga-Alltag angesagt. Heute gastiert Servette im St. Jakob-Park.

Es war ein knapper 2:1-Sieg gegen den Underdog aus Budapest. Erstmals überhaupt in dieser Saison waren die Basler mit einem Rückstand konfrontiert. Vor allem die erste Halbzeit passte dem FCB Trainer Patrick Rahmen ganz und gar nicht: «Wir haben zu viele Fehler gemacht in der ersten Halbzeit und hatten zu viele Ballverluste. Das müssen wir gegen Servette sicherlich verbessern.»

«Das spricht momentan für uns»

Dennoch konnte er auch Positives aus diesem Spiel mit nach Hause nehmen. Trotz dieser schwachen Hälfte und dem Rückstand, blieb der FCB ungeschlagen und konnte auch das fünfte Pflichtspiel der Saison für sich entscheiden.

«Das spricht momentan auch für uns. Dass wir in einer schwierigen Situation zusammengestanden sind. Auch in der Pause waren wir selbstkritisch und konnten in der zweiten Halbzeit reagieren», so der Cheftrainer am Freitag auf dem Weg zurück nach Basel.

Nun ist der ganze Fokus auf das nächste Super League-Spiel gegen Servette gerichtet. Heute will Patrick Rahmen einen anderen FCB auf dem Platz sehen. Die Genfer dürften aber stärker einzuschätzen sein, als die Mannschaft aus Ungarn.

Spielstarke Genfer

Patrick Rahmen warnt vor einem schwierigen Spiel: «Sie spielen eigentlich ähnlich wie noch in der letzten Saison. Sie versuchen in Ballbesitz ihre Akzente zu setzen. Sie haben natürlich auch spielstarke Spieler mit Stevanovic, wo immer wieder über die Seite kommt.»

Im Allgemeinen sei die Mannschaft sehr gut eingespielt, da sie in den letzten drei Jahren nur wenige Wechsel hatten, so Rahmen weiter: «So kamen sie Schritt für Schritt weiter. Es wird sicher ein schwieriges Spiel werden, da sich Servette natürlich auch mit uns befasst und Erkenntnisse aus dem Sion-Spiel gezogen hat».

Das Spiel zwischen dem FCB und Servette wird heute um 16:30 Uhr angepfiffen. Ab dann sind Sie bei uns online im Live-Ticker mit dabei. 

Der Beitrag «Zu viele Ballverluste»: Patrick Rahmen will gegen Servette einiges verbessern erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Wie lange darf Rahmen träumen? Verhandlungen über seine FCB-Zukunft stehen noch aus

    Patrick Rahmen ist bis Sommer FCB-Trainer. Und darüber hinaus? Noch unklar. Mitbringen würde er vieles – vor allem den Rückhalt des Teams. Hat bis Saisonende das Kommando auf dem FCB-Trainingsplatz: Patrick Rahmen. Bild: keystonePatrick Rahmen ist bis Sommer FCB-Trainer. Und darüber hinaus? Noch unklar. Mitbringen würde er vieles – vor allem den Rückhalt des Teams.céline…

  • FCB entlässt Trainer Rahmen – auch Smiljanic weg

    Knall beim FCB: Rotblau trennt sich per sofort von Cheftrainer Patrick Rahmen. Auch Assistenztrainer Boris Smiljanic ist nicht länger im Amt.
    Der FC Basel trennt sich zwei Tage nach dem 3:0-Heimsieg gegen Lausanne von Cheftrainer Patrick Rahmen. Die interimistische Nachfolge bis Ende Saison übernimmt beim Tabellendritten Guillermo Abascal. Assistiert wird der 32-jährige Spanier von Marco Walker. Dass Patrick Rahmen bei der FCB-Führung und dort vor allem bei Klub-Mitbesitzer David Degen nicht das allerhöchste Ansehen geniesst, war […]
    Der Beitrag FCB entlässt Trainer Rahmen – auch Smiljanic weg erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rahmen vor Lausanne-Spiel: «Den Frust von Bern mitnehmen»

    Nach der Niederlage gegen YB will FCB-Trainer Patrick Rahmen mit seinem Team eine Reaktion gegen Lausanne zeigen. Die Heimbilanz ist aber alles andere als gut.
    Am 24. Oktober 2021 gewann der FC Basel zuhause gegen den FC Lugano mit 2:0. Es ist der bislang letzte Heimsieg in der Meisterschaft. Seither verlor der FCB im St. Jakob-Park einmal und spielte dreimal Unentschieden. Mit dieser Bilanz kann Cheftrainer Patrick Rahmen nicht zufrieden sein: «Das ist es, was mich extrem störte. Als ich […]
    Der Beitrag Rahmen vor Lausanne-Spiel: «Den Frust von Bern mitnehmen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB steht gegen den Meister unter Zugzwang

    Auf den FCB wartet eine schwierige Aufgabe: Gegen Meister YB muss Rotblau gewinnen, will man im Kampf um Platz 2 alles in den eigenen Händen behalten.
    Der FCB kämpft vor allem gegen Servette um Platz 2. Beide Mannschaften haben gleich viele Punkte. Bedeutet: Für den Fall, dass Servette die restlichen vier Spiele allesamt gewinnt, muss Rotblau auswärts gegen YB unbedingt drei Punkte nach Hause mitnehmen, um den zweiten Platz zu verteidigen. Obwohl es für die Berner in diesem Duell um nichts […]
    Der Beitrag FCB steht gegen den Meister unter Zugzwang erschien zuerst auf Telebasel.

  • Michael Lang: «Haben zu viele Chancen verpasst!»

    Der FCB und der FC St. Gallen trennen sich mit einem Unentschieden. In FCB Total diskutierten Michael Lang und Erni Maissen darüber.
    Als gebürtiger St. Galler war die Partie gegen den FCSG für FCB-Aussenverteidiger Michael Lang sehr speziell: «Ich habe natürlich versucht, die Jungs vor dem Spiel heiss zu machen. Der neutrale Zuschauer und auch der Fan des FC St. Gallen konnte sicherlich zufrieden nach Hause gehen. Wir haben uns natürlich mehr erhofft und deshalb sind wir […]
    Der Beitrag Michael Lang: «Haben zu viele Chancen verpasst!» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Akuter Personalnotstand beim FCB

    Der FC Basel verzeichnet die meisten Verletzten der gesamten Liga. Die Situation verschärft sich aufgrund von Sperren noch weiter.
    Das FCB-Lazarett platzt aus allen Nähten. Keine Mannschaft in der Super League verzeichnet dermassen viele Verletzte wie Rotblau. Trainer Ciriaco Sforza ist gezwungen, von Woche zu Woche ein neues Team sprichtwörtlich zusammen zu basteln. Von insgesamt 30 Spielern im FCB-Kader sind sage und schreibe aktuell 14 Spieler angeschlagen oder verletzt. Jetzt kommen auch noch die […]
    Der Beitrag Akuter Personalnotstand beim FCB erschien zuerst auf Telebasel.