Kommt es zum FCB-Showdown vor Gericht oder nicht? Aktuell sieht es nach einer aussergerichtlichen Einigung aus. Demnach soll Burgener die Segel streichen.

Es ist still rund um den FC Basel in den letzten Tagen. Insbesondere in Bezug auf den tobenden Machtkampf zwischen David Degen und Bernhard Burgener um die rotblauen Besitzverhältnisse. Nun scheint wieder Bewegung in die Sache zu kommen – einen Tag vor der angesetzten Gerichtsverhandlung vor dem Zivilgericht Basel-Stadt versteht sich. Eine aussergerichtliche Einigung soll laut «Blick» aufgegleist sein, die Verhandlung am Dienstag demnach obsolet werden.

Rückzug von Burgener?

Doch wie sieht die Lösung aus? Fakt ist: Dass David Degen im Machtkampf nachgeben wird, alleine um sein Gesicht zu wahren, ist praktisch ausgeschlossen. Scheinbar haben sich beide Parteien in den vergangenen Tagen und Wochen derart angenähert, dass ein Streit vor Gericht nicht mehr nötig scheint. Scheinbar soll Bernhard Burgener laut der Tageszeitung bereit sein, sich als Mehrheitsaktionär des FC Basel zurückzuziehen.

Offiziell wurde noch nichts bestätigt. Stand jetzt geht der Machtkampf vor Gericht in die nächste Runde. Die Stunden bis zur Verhandlung am Dienstagmorgen bleiben spannend.

Der Beitrag Zieht sich Bernhard Burgener zurück? erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • «FCB Total» nach erfolgreichem Rückrundenstart

    Trotz gewichtigen Abgängen startet der FCB siegreich in die Rückrunde. Das Spiel gegen Luzern und die Transfersituation sind Themen in der Sendung «FCB Total».
    Zehn gelbe und zwei gelb-rote Karten gab es im ersten Spiel der Rückrunde zwischen dem FC Luzern und dem FC Basel. Das hitzige Spiel schien den Unparteiischen ein wenig zu überfordern. Die Basler Spieler liessen sich davon aber nicht ablenken. Im Gegensatz zum Gegner, der eine gelb-rote Karte wegen Reklamierens kassierte. Nicht nur dieser Fakt […]
    Der Beitrag «FCB Total» nach erfolgreichem Rückrundenstart erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB mit erfolgreichem Test gegen Xamax

    Am Sonntag geht es für den FCB nach der Quarantäne-Pause wider los. Deshalb unterzog sich Rotblau am Mittwoch einem Testspiel gegen Xamax.
    Seit Montag trainiert der FCB nach der Zwangspause durch interne Corona-Fälle wieder. Heute Mittwoch setzte der FC Basel im Hinblick auf das nächste Super-League Spiel ein Testspiel ab. Rotblau gewinnt gegen Neuchâtel-Xamax dank Toren von Cabral, Frei, Stocker und van Wolfswinkel mit 5:3. Turbulente erste Hälfte Von Begin an gingen beide Mannschaften mit viel Intensität […]
    Der Beitrag FCB mit erfolgreichem Test gegen Xamax erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rochade im FCB-Verwaltungsrat

    Rotblau meldet Veränderungen im Verwaltungsrat der FC Basel Holding AG. Ursula Rey-Krayer und Dan Holzmann sind neue Mitglieder.
    Ursula Rey-Krayer und Dan Holzmann wurden an der gestrigen ausserordentlichen Generalversammlung der FC Basel Holding AG einstimmig neu in den Verwaltungsrat gewählt. Dies teilt der FCB am Dienstag mit: «Gleichzeitig sind Sophie Herzog, Christian Gross, Johannes Barth und Reto Baumgartner aus dem Verwaltungsrat zurückgetreten und fokussieren sich auf ihre Aufgaben als Verwaltungsräte der FC Basel […]
    Der Beitrag Rochade im FCB-Verwaltungsrat erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel erhält neuen Ausrüster

    Von den grossen Marken Nike und Adidas zum kleinen Hersteller Macron: Der FC Basel wechselt auf die neue Saison hin den Ausrüster.
    Es wurde schon länger spekuliert, jetzt scheint sich die Meldung zu bestätigen: Der FC Basel wird ab der kommenden Saison vom italienischen Sportartikelhersteller Macron ausgerüstet. FCB-Boss David Degen war vergangenen August bei Macron zu Besuch und postete dies auf Social Media. Nun berichtet die «bz Basel», dass der Textilkonzern aus der Nähe von Bologna künftig […]
    Der Beitrag FC Basel erhält neuen Ausrüster erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB spielt zuhause gegen Zalgiris Vilnius nur Unentschieden

    Trotz gutem Start kann der FCB im letzten Heimspiel der Conference League-Gruppenphase nicht gewinnen. Gegen Zalgiris Vilnius gibt es ein 2:2-Unentschieden.
    Bereits vor Ablauf der ersten Spielminute darf der FCB jubeln. Wie schon gegen Winterthur am Wochenende gehen die Basler auch gegen Zalgiris Vilnius früh in Führung. Diesmal lenkt Andy Diouf das Spiel mit einem Traumtor aus grosser Distanz in die gewünschte Bahn. Starke Startphase Der FC Basel lässt nicht nach und erspielt sich einige gute […]
    Der Beitrag FCB spielt zuhause gegen Zalgiris Vilnius nur Unentschieden erschien zuerst auf Telebasel.