Dieser Artikel wurde von BAZ publiziert.

Zentraler Mittelfeldspieler

Koba Koindredis Wechsel zum FC Basel ist fix

Koba Koindredi vom FC Lausanne-Sport während eines Super League Spiels gegen FC Basel.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.

BotTalk

Seit längerem kursierte ein entsprechendes Gerücht, jetzt ist es offiziell: Koba Koindredi wechselt zum FC Basel.

Der 23-jährige Franzose agiert im zentralen Mittelfeld, gehört Sporting Lissabon und war in der abgelaufenen Saison leihweise beim FC Lausanne-Sport unter Vertrag. Auch der FC Basel übernimmt Koindredi nun leihweise für ein Jahr und verfügt zudem über eine Kaufoption.

Newsletter

Rotblau aktuell

Erhalten Sie die wichtigsten und interessantesten Geschichten und News rund um den FCB.

Weitere Newsletter

Similar Posts

  • Transfer: FCB: Ein Goalie für die Zukunft aus Italien

    Transfer – FCB: Ein Goalie für die Zukunft aus ItalienRenato Widmer D’Autilia ist erst 17-jährig und wechselt von Bologna nach Basel.Publiziert heute um 09:19 UhrRenato Widmer D’Autilia unterschrieb beim FC Basel.Foto: FC BaselJetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkTorhüter Renato Widmer D’Autilia (17) wechselt vom FC Bologna in die Nachwuchsabteilung des FC Basel. Widmer D’Autilia gilt als einer der besten Nachwuchsgoalies Italiens.Im FCB-Nachwuchs (U19/U21) soll der italienisch-brasilianische Doppelbürger weiter gefördert und ausgebildet werden, mit dem Ziel, ihn behutsam an die 1. Mannschaft heranzuführen. Widmer D’Autilia wechselte im Sommer 2022 von den Junioren von Inter Mailand in die Akademie des FC Bologna, wo er seither Stufe für Stufe absolvierte. Daneben wurde der Torhüter bereits mehrmals für italienische Nachwuchs-Nationalteams aufgeboten.Der FC Basel im August 2025:Diesen Podcast können Sie auch auf allen gängigen Podcast-Plattformen kostenlos hören und abonnieren.NewsletterRotblau aktuellErhalten Sie die wichtigsten und interessantesten Geschichten und News rund um den FCB.Weitere NewsletterEinloggenDominic Willimann ist 1979 geboren. Er ist seit 2007 Sport-Redaktor der Basler Zeitung und kennt den regionalen Sport aus dem Effeff. Ebenso ist der in der Stadt Basel aufgewachsene Journalist seit seiner Jugend mit den Geschehnissen rund um den FC Basel vertraut, über den er heute regelmässig berichtet. Und: Er hat seit 2007 kein Eidgenössisches Schwingfest verpasst.Mehr InfosFehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare

  • FC Basel: Der FCB verzichtet erneut auf ein Trainingslager

    FC Basel – Der FCB verzichtet erneut auf ein TrainingslagerFabio Celestini nimmt mit seinem Team am 2. Januar den Trainingsbetrieb in Form von Tests wieder auf – und bleibt in Basel.Publiziert heute um 16:33 UhrTaulant Xhaka beim Basler Trainingsauftakt am 3. Januar 2024.Foto: Georgios Kefalas (Keystone)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkWie schon vor einem Jahr verzichtet der FC Basel auch im kommenden Januar auf ein Winter-Trainingslager. Das Team von Fabio Celestini nimmt den Trainingsbetrieb in Form von Leistungstests am 2. und 3. Januar wieder auf. Der reguläre Trainingsbetrieb startet am Samstag, den 4. Januar, mit dem ersten öffentlichen Training.Grund dafür, dass die Basler Mannschaft in Basel bleibt, ist laut Angaben des Clubs in erster Linie die kurze Vorbereitungszeit. Bereits am 19. Januar wird der Meisterschaftsbetrieb mit dem Auswärtsspiel gegen den FC Lugano wiederaufgenommen. Der Aufwand einer Reise mitsamt Anpassung an die klimatischen Bedingungen sei nicht nötig, wenn man auf dem Basler Campus ideale Plätze vorfinden würde, auf denen man trainieren kann.Den Podcast können Sie auf Spotify oder Apple Podcasts abonnieren. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Dritte Halbzeit».Linus Schauffert ist Redaktor im Ressort Sport bei der Basler Zeitung und berichtet schwerpunktmässig über den FC Basel. Mehr Infos@linusschauffertFehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare

  • Transfermarkt: FC Basel verpflichtet serbisches Mittelfeld-Talent Andrej Bačanin

    Transfermarkt – FC Basel verpflichtet serbisches Mittelfeld-Talent Andrej BačaninDer serbische Nachwuchsnationalspieler hat beim FC Basel einen Fünfjahresvertrag unterzeichnet.Publiziert heute um 19:21 UhrAndrej Bačanin wird bei Rotblau die Nummer 14 tragen. Der defensive Mittelfeldspieler verfügt über eine starke Physis.Foto: FC BaselJetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkDer italienische Transferexperte Fabrizio Romano meldete es schon gestern, heute machte der FC Basel den Transfer offiziell: Der Club verpflichtet Andrej Bačanin, einen 18-jährigen Mittelfeldspieler vom serbischen Erstligisten FK Cukaricki. Bačanin hat bei Rotblau einen Fünfjahresvertrag unterschrieben.Aus der Jugendabteilung des FC Roter Stern fand der 18-jährige Mittelfeldspieler den Weg in die Akademie des FC Cukaricki, wo er im April letztes Jahr debütierte. Seither kam Bačanin auf 18 weitere Einsätze in der höchsten serbischen Liga und im serbischen Cup, in denen ihm ein Treffer und zwei Vorlagen gelangen. In verschiedenen serbischen Jugendauswahlen wurde er zudem bisher in insgesamt 21 Partien eingesetzt und erzielte dabei einen Treffer, wie dem Communiqué des FCB entnommen werden kann.«Wir freuen uns sehr über die Verpflichtung Andrej Bačanins und dass er sich für uns entschieden hat, obwohl auch andere grössere Clubs in Europa um ihn gebuhlt haben», wird Sportdirektor Daniel Stucki zitiert. Der serbische Nachwuchsspieler wird als physisch stark beschrieben. Daneben hebt Stucki dessen «bemerkenswerte Ballbehandlung», seine Ruhe am Ball und seine Spielintelligenz hervor.Über die Transfermodalitäten verliert der FC Basel kein Wort. Gemäss Romano zahlt der Schweizer Doublegewinner für Bačanin 2,3 Millionen Euro plus 700’000 Euro an Zusatzzahlungen.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.Cookies zulassenMehr InfosDer Saisonstart des FC Basel:NewsletterRotblau aktuellErhalten Sie die wichtigsten und interessantesten Geschichten und News rund um den FCB.Weitere NewsletterEinloggenFehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare

  • Abgang beim FCB: Leon Avdullahu zieht weiter in die Bundesliga

    Abgang beim FCB – Leon Avdullahu zieht weiter in die BundesligaDer 21-Jährige verlässt den FC Basel und wechselt zur TSG Hoffenheim. In Deutschland unterschrieb er einen langfristigen Vertrag.Publiziert heute um 18:21 UhrLeon Avdullahu – hier gar mit der Captainbinde – war ein wichtiger Spieler in der Basler Doublegewinner-Mannschaft 2024/25.Foto: Marc Schumacher (Freshfocus)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkIn Kürze