Xherdan Shaqiri vor dem Rückspiel gegen den F.C. Kopenhagen 27.8.2025
Video: FC Basel 1893
Auf fcb.ch Read More…
Im ersten Testspiel der Vorbereitung auf die Saison 2021/2022 traf der FC Basel 1893 am Sonntag, 27. Juni 2021, im Stade du Christ Roi in Lens (VS) auf den FC Thun aus der Brack.ch Challenge League. Die Begegnung endete mit einem 3:2-Sieg für die Berner Oberländer, für diese trafen Gabriel Kyeremateng, Daniel Santos und Uros Vasic, für den FCB verkürzten jeweils Edon Zhegrova und Kaly Sene. Bei der Partie gegen die Thuner kamen die spanischen Neuzugänge von Rotblau Sergio López und Jordi Quintilla zu ihren ersten Starteinsätzen bei Rotblau und Taulant Xhaka feierte sein Comeback. Im zweiten Durchgang spielte der Burkinabe Yacouba Nasser Djiga zum ersten Mal für den FCB.
Video: FC Basel 1893 Auf fcb.ch Read More…
Am Mittwoch, 12. Februar 2025, gab Taulant Xhaka seinen Rücktritt vom Profifussball auf Ende der Saison 2024/25 bekannt. In einer Medienkonferenz am Tag darauf beantworten Taulant Xhaka sowie Sportdirektor Daniel Stucki Fragen der Medien zu diesem Entscheid. Hier findest du ab 13.30 Uhr den Livestream aus dem Media Center des St. Jakob-Park. Auf fcb.ch Read…
Heute vor 30 Jahren, am 3. Mai 1994, sicherte sich der FC Basel 1893 mit einem 1:1 beim Étoile Carouge FC nach sechs Jahren in der Zweitklassigkeit den Wiederaufstieg in die damalige Nationalliga A. Zum Team, das diesen Erfolg feierte gehörte auch der aktuelle U21-Trainer des FCB, Mario Cantaluppi. Im Interview blickt er auf dieses…
Am Dienstag, 8. Juli 2025, weilte die erste Mannschaft des FC Basel 1893 bei der alljährlichen Teamnight im Europa-Park. Dort gab es kulinarische Leckerbissen, beste Unterhaltung und dem Team sowie ausgewählten Sponsoren wurde erstmals das Trikot der Saison 2025/26 präsentiert. Im Video und von den Bildern kriegst du einen Einblick vom Anlass. Auf fcb.ch Read…
Der FC Basel 1893 gewann sein Auswärtsspiel beim Grasshopper Club Zürich am Sonntag, 20. März 2022, mit 4:2 (2:2). Nach einer frühen Führung durch Liam Millar drehten die Gastgeber die Partie durch Tore von Kaly Sène und Hayao Kawabe. Auf diesen Rückstand konnte Rotblau noch vor der Pause in Form des Ausgleichs von Michael Lang reagieren. Nach dem Seitenwechsel brachte Adam Szalai nach einem Abwehrfehler der Gastgeber in Führung und der Ungare war es auch, der dann in der Schlussphase das 4:2 erzielte, das dieses Spiel endgültig entschied.