Wenn alle Grosstaten nicht reichen: Die Noten für den FC Basel

Dieser Artikel wurde von BZ publiziert.


Einzelkritik

Wenn alle Grosstaten nicht reichen: Die Noten für den FC Basel

Zwei Innenverteidiger, denen die Nerven flattern, ein Shaqiri, dem ausser einem Doppelpass nicht viel gelingt und ein Otele, dessen urgewaltiger Antritt zum Ausgleich nicht genug ist im packenden Duell mit den Young Boys, die endgültig zurück sind im Rennen um die Titelverteidigung.

Als Basel den Rückstand aufholt: Philip Otele überwindet den famosen Berner Keeper Marvin Keller zum 1:1.

Bild: Urs Lindt/Freshfocus

<!–>

Marwin Hitz: Note 4,5
Von den Grosstaten herauszuheben: wie er van Breemens Schnitzer ausbügelt (31.) und von selbigem nach toller Parade gegen Hadjam gerammt wird (57.). Und dann lässt er beim 1:2 den Ball vor die Füsse von Doppeltorschütze Fassnacht prallen.

Kevin Rüegg: Note 4
Macht viele gute Sachen über die rechte Seite, seine Flanken sind jedoch ähnlich steigerungsfähig wie die von Mendes.

Adrian Barisic: Note 3,5
Der Innenverteidiger muss den frühen Rückstand auf seine Kappe nehmen. Fängt sich im Laufe der Partie.

Finn van Breemen: Note 3
Der zweite Innenverteidiger wirkt ebenfalls vom Beginn an verunsichert, nimmt mit einem Stoss in den Rücken Colley aus dem Spiel und leistet sich – sobald Bedia Druck ausübt – einige Böcke. Später leise Steigerung.

Dominik Schmid: Note 4
Die Laufmaschine auf der linken Seite lässt in der 78. Minute Itten bei der Entstehung des 1:2 zum Schuss kommen.

Leon Avdullahu: Note 4,5
Tut sich nebst seinem grossen Arbeitspensum mit einem Zuckerpass auf Carlos hervor.

Léo Leroy: Note 4,5
Kommt beim 0:1 gegen Fassnacht nicht hinterher. Der erste Abschluss geht auf das Konto des Franzosen, sieht ausserdem einen platzierten Distanzschuss von Keller stark entschärft und unterstreicht seine gute Form.

Anton Kade: Note 3,5
Kampfstark, bindet den offensivfreudigen Hadjam, aber seine Vorlagen führen nicht zum gewünschten Durchschlag.

Xherdan Shaqiri: Note 4
Lange ist wenig bis nichts von ihm zu sehen und dann steht er mit ganzem Körpereinsatz für den Doppelpass mit Otele zum 1:1 zur Verfügung.

Bénie Traoré: Note 4,5
Ein gutes halbes Dutzend Chancen für ihn, aber halt mit dem nicht so überzeugenden linken Fuss. Dennoch ein starker Aktivposten.

Kevin Carlos: Note 3,5
Drei Abschlüsse in Halbzeit 1, zudem viele Zweikämpfe mit dem Rücken zum Tor gegen seinen Schatten Lauper.

Joe Mendes: Note 4
Löst in der 64. Minute Rüegg ab. Was die Flanken anbelangt: siehe Rüegg.

Philip Otele: Note 5
Ersetzt ab der 64. Minute Kade. Und wie! Keine drei Minuten später startet er von der linken Aussenlinie und erzielt mit Urgewalt den Ausgleich – sein dritter Treffer im FCB-Dress.

Zu kurz im Einsatz für eine Note:
Marin Soticek (82. für Traoré), Albian Ajeti (82. für Leroy). Bradley Fink (90. für van Breemen).

–>