Fussball ist in der Schweiz für gewöhnlich ein Verlustgeschäft. Nicht für David Degen, behauptet er. Ist das sein Motiv, den FCB zu kaufen?

Im Sommer 2019 transferierten die Degen-Brüder Aldo Kalulu für eine Saison vom FCB zu Swansea City. bild: Instagram/david_degen

Fussball ist in der Schweiz für gewöhnlich ein Verlustgeschäft. Nicht für David Degen, behauptet er. Ist das sein Motiv, den FCB zu kaufen?

céline feller, François schmid-bechtel / ch media

Die Kombination Investor und Schweizer Fussball funktioniert nicht. Ein Investor will irgendwann sein investiertes Geld und noch etwas obendrauf zurück. So etwas ist in England, Spanien, Italien, Deutschland oder Frankreich – bei den wirklich Grossen des Geschäfts – möglich.

Hier in der Schweiz ist der Fussball etwas für Mäzene. Eine Liebhaberei, die Millionen verschlingt. Der verstorbene Andy Rihs lamentierte 2016, dass er mit seinem Bruder Hansueli über die Jahre «50 Chischte» in YB gesteckt habe. Und jedes Jahr hiess es: «Nomol es paar Chischte, nomol es paar Chischte».


(Auf https://www.watson.ch lesen)

Similar Posts

  • Kasami rettet FCB erneut einen Punkt

    Basel und die Grasshoppers teilen sich nach einer turbulenten Schlussphase die Punkte. Kasami rettet dem FCB mit einem Treffer in der 93. Minute einen Zähler.
    Pajtim Kasami rettet dem FCB mit einem Treffer zum 2:2 in der 93. Minute einen Zähler. Die Basler überzeugten spielerisch lange nicht. Nach dem Treffer durch Captain Valentin Stocker zum Ende der ersten Hälfte kam der Aufsteiger aus Zürich in der zweiten Halbzeit besser in die Partie und erspielte sich beste Chancen. Und Hayao Kawabe […]
    Der Beitrag Kasami rettet FCB erneut einen Punkt erschien zuerst auf Telebasel.

  • Michael Lang: «Suchen keine Ausrede, sondern Lösungen»

    Auf einem «komischen» Kunstrasen in Schweden geht es heute für den FCB um den Einzug in die Conference League. Das Spiel gegen Hammarby beeinflusst die Zukunft.
    Ein enorm wichtiges und schwieriges Auswärtsspiel wartet heute auf den FCB. Im Rückspiel gegen Hammarby kann er sich in Stockholm für die Gruppenphase der Conference League qualifizieren. Die Ausgangslage scheint gut zu sein: Mit einem 3:1-Polster im Gepäck reisen die Basler in die Schwedische Hauptstadt. Die heimstarken Schweden Dennoch dürfen die Spieler den Match auf […]
    Der Beitrag Michael Lang: «Suchen keine Ausrede, sondern Lösungen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der Basler Aufwand wurde endlich belohnt

    Der FCB qualifiziert sich gegen Bröndby in Extremis für die Playoffs der Conference League. Entsprechend gross ist die Erleichterung im Basler Lager.
    Momentan ist es ein bekanntes Bild im Basler Spiel: Der FCB spielt sich zahlreiche gute Möglichkeiten heraus, kann diese aber nicht nutzen. Einmal springt der Ball an den Pfosten, ein anderes Mal an die Latte. An diesem Donnerstagabend bringt der FCB den Ball aber zweimal über die Linie und erzwingt somit das Penaltyschiessen, obwohl er […]
    Der Beitrag Der Basler Aufwand wurde endlich belohnt erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB und Sion trennen sich mit torlosem Unentschieden

    Der FC Basel und der FC Sion trennen sich am Montag mit einem 0:0-Unentschieden. Somit geht Rotblau mit nur einem Punkt nach Hause.
    Das Osterwochenende bringt im Kampf um den Titel die Vorentscheidung. Da Basel in der 30. Runde auswärts in Sitten nicht über ein 0:0 hinauskommt, kann Leader FC Zürich bereits in der nächsten Runde Meister werden. 13 Punkte beträgt der Vorsprung der Zürcher sechs Runden vor Schluss, nachdem der FC Basel zum dritten Mal in Folge […]
    Der Beitrag FCB und Sion trennen sich mit torlosem Unentschieden erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total mit Pajtim Kasami

    Wieder kann der FCB zu Hause nicht gewinnen. Das 2:2 gegen Lugano ist eines der Themen im FCB Total mit Studiogast Pajtim Kasami.
    Nachdem Rotblau mit einer 1:4 Niederlage gegen den FCZ in die Rückrunde gestartet ist, konnte das Team von Ciriaco Sforza am vergangenen Donnerstag im Wallis gegen den FC Sion eine Reaktion zeigen und gewann mit 3:2. Gegen den FC Lugano kam der FCB aber nicht über ein 2:2 Unentschieden hinaus. Somit ist Rotblau seit vier […]
    Der Beitrag FCB Total mit Pajtim Kasami erschien zuerst auf Telebasel.

  • Das Fazit nach dem verpatzten Jahresabschluss

    Am Samstag schliesst der FC Basel das Jahr mit einer Niederlage ab. Im FCB Total ziehen BZ-Journalistin Céline Feller und FCB-Legende Erni Maissen ihr Fazit.
    Wegen der anstehenden Weltmeisterschaft in Katar geht die Super League mit 16 anstelle der üblichen 18 Runden in die Winterpause. Seit der Einführung der Super League in der Saison 2003/04 hat der FC Basel nie ein derart schwaches Herbstpensum abgeliefert wie jetzt. 21 Punkte sind der niederste Wert aus den ersten 16 Runden. Die nächstschlechteren […]
    Der Beitrag Das Fazit nach dem verpatzten Jahresabschluss erschien zuerst auf Telebasel.