Similar Posts
Der FC Basel im Cup: Mirko Salvi bewahrt Rotblau vor der Schmach
ByRSSDer zweite Basler Goalie pariert drei Penaltys und verhilft dem FCB damit zum Einzug in die Achtelfinals des Schweizer Cups.
BaZ kürt FCB-Bestleistungen 2023: Und der Xhaka Special Award geht an …
ByRSSIhr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox
Die Frage zwischen den FCB-Spielen: Muss Fabio Celestini nun Jonas Adjetey auf die Ersatzbank setzen?
ByRSSDie Frage zwischen den FCB-Spielen – Muss Fabio Celestini nun Jonas Adjetey auf die Ersatzbank setzen?Jonas Adjetey war zuletzt ein Unsicherheitsfaktor, und Finn van Breemen hat ebenfalls Potenzial. Stimmen Sie ab!Publiziert heute um 08:02 UhrFinn van Breemen (links) war in der Liga zuletzt Fabio Celestinis Einwechslung, wenn er das System verändern wollte. Am Samstag gegen Sion könnte es anders sein …Foto: Marc Schumacher (Freshfocus)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkIn Kürze
Celestini-Nachfolger: Der neue FCB-Trainer heisst wohl Ludovic Magnin
ByRSSCelestini-Nachfolger – Der neue FCB-Trainer heisst wohl Ludovic MagninNoch ist es nicht offiziell: Doch nach Informationen dieser Zeitung ist sich der FC Basel mit dem 46-Jährigen einig.Publiziert heute um 15:12 UhrDer nächste Karriereschritt: Ludovic Magnin übernimmt wohl den Schweizer Doublegewinner 2024/25.Foto: Martin Meienberger (Freshfocus)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkNoch hat der FC Basel den Abgang von Fabio Celestini nicht offiziell kommuniziert. Und bereits steht der neue Trainer vor der Tür. Nach Informationen dieser Zeitung soll sich Ludovic Magnin seit Dienstag mit dem FC Basel einig sein. Auch «blue Sport» berichtet am Donnerstag, dass der 46-Jährige der Wunschkandidat des FC Basel sei.Dass der Celestini-Nachfolger noch nicht präsentiert worden ist, dürfte damit zu tun haben, dass Magnin bei Lausanne-Sport noch ein gültiges Arbeitspapier bis im Sommer 2026 hat – und sich entsprechend auch die beiden Vereine über alle Modalitäten einigen müssen. Und vielleicht auch damit, dass es auch bei Celestini noch das eine oder andere zu klären gibt. Schliesslich läuft auch sein Kontrakt in Basel bis 2026.Magnin hat in den letzten drei Jahren bei Lausanne-Sport ansehnliche Arbeit geleistet: In seiner ersten Saison mit dem Club aus seiner Heimatstadt stieg er in die Super League auf. Und nun, im zweiten Jahr in der höchsten Spielklasse, gelang ihm mit den Westschweizern der Sprung in die Qualifikation des Europacups.Zwei Romands: Der neue FCB-Trainer Ludovic Magnin (links) und der bisherige Fabio Celestini.Foto: Marc Schumacher/Freshfocus)Mit Ludovic Magnin kommt ein Trainer nach Basel, den David Degen sehr schätzt. Die beiden kennen sich aus gemeinsamen Zeiten aus der Schweizer Nationalmannschaft.Mit Ludovic Magnin kommt aber auch ein Trainer nach Basel, der als emotional und zeitweise impulsiv gilt. Zudem verkörpert er den Typ «strenger Trainer». Eine Eigenschaft, die zum derzeitigen FC Basel sehr gut passt. Seitdem Daniel Stucki als Sportdirektor übernommen hat, scheint Disziplin nochmals einen höheren Stellenwert erhalten zu haben. Zuletzt in Lausanne soll Magnins klare Führung eine seiner Stärken gewesen sein.Davide Ancelotti, der wie Magnin auf der Basler Wunschliste stand, dürfte damit kein Thema mehr am Rheinknie sein. Nach den jüngsten Entwicklungen soll der 35-jährige Italiener bei La Coruña in der La Liga ein ernsthafter Trainerkandidat sein.Der FC Basel und der TrainerwechselDiesen Podcast können Sie auch auf allen gängigen Podcast-Plattformen kostenlos hören und abonnieren.NewsletterRotblau aktuellErhalten Sie die wichtigsten und interessantesten Geschichten und News rund um den FCB.Weitere NewsletterEinloggenDominic Willimann ist 1979 geboren. Er ist seit 2007 Sport-Redaktor der Basler Zeitung und kennt den regionalen Sport aus dem Effeff. Ebenso ist der in der Stadt Basel aufgewachsene Journalist seit seiner Jugend mit den Geschehnissen rund um den FC Basel vertraut, über den er heute regelmässig berichtet. Und: Er hat seit 2007 kein Eidgenössisches Schwingfest verpasst.Mehr InfosLinus Schauffert ist Redaktor im Ressort Sport bei der Basler Zeitung und berichtet schwerpunktmässig über den FC Basel. Mehr Infos@linusschauffertFehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare
Portugiese zum FCB: Romário Baró verstärkt den FC Basel
ByRSSDieser Artikel wurde von BAZ publiziert. – Romário Baró verstärkt den FC Basel Der 24-jährige Mittelfeldspieler wechselt von Porto leihweise zu Rotblau und sorgt im Zentrum für mehr Konkurrenzkampf. Publiziert heute um 18:54 Uhr Romario Baro (rechts) spielte 2019 mit Porto in der Europa League gegen den BSC Young Boys. Foto: Luis Vieira (AP) Jetzt…
FC Basel «uswärts dehei»: Mini-Platzsturm und Torfestival beim SC Dornach
ByRSSFC Basel «uswärts dehei» – Mini-Platzsturm und Torfestival beim SC DornachAm Mittwochabend spielt der FC Basel im Rahmen der Testspiel-Serie «uswärts dehei» gegen den SC Dornach und gewinnt mit 6:0.Publiziert heute um 21:20 UhrKlares Resultat: Der FC Basel gewinnt mit 6:0.Foto: Linus SchauffertJetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkIn Kürze
