Dieser Artikel wurde von BAZ publiziert.

Transfermarkt

FC Basel verpflichtet serbisches Mittelfeld-Talent Andrej Bačanin

Ein junger Mann im weissen T-Shirt unterschreibt einen Vertrag, vor ihm liegt ein Trikot des FC Basel mit der Aufschrift ’Bacanin 14’.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.

BotTalk

Der italienische Transferexperte Fabrizio Romano meldete es schon gestern, heute machte der FC Basel den Transfer offiziell: Der Club verpflichtet Andrej Bačanin, einen 18-jährigen Mittelfeldspieler vom serbischen Erstligisten FK Cukaricki. Bačanin hat bei Rotblau einen Fünfjahresvertrag unterschrieben.

Aus der Jugendabteilung des FC Roter Stern fand der 18-jährige Mittelfeldspieler den Weg in die Akademie des FC Cukaricki, wo er im April letztes Jahr debütierte. Seither kam Bačanin auf 18 weitere Einsätze in der höchsten serbischen Liga und im serbischen Cup, in denen ihm ein Treffer und zwei Vorlagen gelangen. In verschiedenen serbischen Jugendauswahlen wurde er zudem bisher in insgesamt 21 Partien eingesetzt und erzielte dabei einen Treffer, wie dem Communiqué des FCB entnommen werden kann.

«Wir freuen uns sehr über die Verpflichtung Andrej Bačanins und dass er sich für uns entschieden hat, obwohl auch andere grössere Clubs in Europa um ihn gebuhlt haben», wird Sportdirektor Daniel Stucki zitiert. Der serbische Nachwuchsspieler wird als physisch stark beschrieben. Daneben hebt Stucki dessen «bemerkenswerte Ballbehandlung», seine Ruhe am Ball und seine Spielintelligenz hervor.

Über die Transfermodalitäten verliert der FC Basel kein Wort. Gemäss Romano zahlt der Schweizer Doublegewinner für Bačanin 2,3 Millionen Euro plus 700’000 Euro an Zusatzzahlungen.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Newsletter

Rotblau aktuell

Erhalten Sie die wichtigsten und interessantesten Geschichten und News rund um den FCB.

Weitere Newsletter

Similar Posts

  • FCB-Flügel: Juan Gauto vor erneuter Leihe?

    FCB-Flügel – Juan Gauto vor erneuter Leihe?Der Argentinier, derzeit an Deportivo La Coruña ausgeliehen, könnte Gerüchten zufolge nach Argentinien wechseln.Publiziert heute um 10:18 UhrSteht FCB-Flügel Juan Gauto bereits vor der nächsten Leihe?Foto: Georgios Kefalas (KeystoneJetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkEnde August verlieh der FC Basel seinen argentinische Flügelspieler Juan Gauto an Deportivo La Coruña in die zweite spanische Liga. Dort stand dieser erst sechs Mal im Einsatz, zwölf Mal wurde er hingegen nicht berücksichtigt.Gerüchten zufolge soll nun bereits das nächste Leihgeschäft anstehen. So schreibt Transferexperte Germán García Grova, dass der argentinische Erstligist Argentinos Juniors, der derzeit in der Liga den 23. Rang belegt, an einem Leihgeschäft interessiert sein soll. Der FC Basel, bei dem Gauto noch einen Vertrag bis zu Sommer 2028 hat, zeige sich verhandlungsbereit.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.Cookies zulassenMehr InfosDen Podcast können Sie auf Spotify oder Apple Podcasts abonnieren. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Dritte Halbzeit».Linus Schauffert ist Redaktor im Ressort Sport bei der Basler Zeitung und berichtet schwerpunktmässig über den FC Basel. Mehr Infos@linusschauffertFehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare

  • Der Traum des FC Basel: Vorhang auf für das Spektakel!

    Dieser Artikel wurde von BAZ publiziert. – Vorhang auf für das Spektakel! Die Rückkehr von Xherdan Shaqiri nach Basel ist beste Werbung für den Schweizer Fussball – auch wenn der 125-fache Nationalspieler auf die 33 zugeht, die Liga hat mit ihm endlich wieder einen wirklichen Star. Publiziert: 17.08.2024, 18:50 Bitte recht freundlich: Xherdan Shaqiri erstmals…

  • Stadiondebatte in Basel: Soll der Name St.-Jakob-Park verkauft werden?

    Dieser Artikel wurde von BAZ publiziert. – Soll der Name St.-Jakob-Park verkauft werden? Das Basler Fussballstadion ist in die Jahre gekommen. Eine umfassende Sanierung wäre notwendig. Und auch über eine Namensänderung wird offen diskutiert. Publiziert heute um 17:21 Uhr Nach der St.-Jakobs-Halle der St.-Jakob-Park: Das Basler Fussballstadion wird in den nächsten Jahren wohl einige Veränderungen…

  • Die Frage nach dem FCB-Sieg: Ist es richtig, dass Taulant Xhaka seit zehn Spielen nicht mehr im Aufgebot steht?

    AboDie Frage nach dem FCB-Sieg – Ist es richtig, dass Taulant Xhaka seit zehn Spielen nicht mehr im Aufgebot steht?Auch gegen den FC Zürich fehlt der Routinier auf dem Matchblatt. David Degen würde den 34-Jährigen gerne öfter im Kader sehen, doch Fabio Celestini entscheidet anders.Publiziert heute um 14:11 UhrSein Herz ist Rotblau, doch in den Planungen von Fabio Celestini spielt Taulant Xhaka keine Rolle mehr.Foto: Philipp Kresnik (Imago)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkDie Spiele zwischen dem FC Zürich und dem FC Basel sind auch die Spiele des Taulant Xhaka. Ein Klassiker mit zumeist vielen Emotionen, zugeschnitten auf den Routinier des FCB. Stand er in der Vergangenheit in diesem Duell der Rivalen mal nicht oder wenig auf dem Rasen, kam es manchmal vor, dass er danach über sein Nicht- oder nur Teilzeit-Mittun sein Unverständnis durchblicken liess.Am Samstag beim jüngsten Aufeinandertreffen dieser zwei Clubs fehlt der Name von Taulant Xhaka ganz auf dem Matchblatt. Zum zehnten Mal in Folge verzichtet Fabio Celestini in seinem Aufgebot auf den 34-Jährigen. Während die FCB-Spieler sich nach dem furiosen 4:0 im Letzigrund auf die Ehrenrunde begeben, fehlt Xhaka. Das ist insofern bitter für einen Fussballer, der so sehr für die rotblauen Emotionen steht.Am 12. Februar hat der Aggressivleader in Rotblau bekannt gegeben, dass er im Juni dieses Jahres seine Karriere beenden wird – nach über 400 Spielen für seinen Herzensclub. Letztmals auf der Basler Ersatzbank sass Xhaka am 9. Februar beim 1:2 in Genf, drei Tage vor Bekanntgabe seines Rücktritts. Sein letzter Einsatz? Vor Weihnachten.In den sportlichen Überlegungen von Celestini spielt Xhaka also keine Rolle mehr. Was damit zu tun hat, dass auf seiner Position im zentralen defensiven Mittelfeld vier Mitspieler vor ihm berücksichtigt werden: Leon Avdullahu, Metinho, Léo Leroy und Romario Baro. Und da jeder dieses Quartetts fit ist, bleibt kein Platz für Xhaka.Deshalb und wegen der aktuellen sportlichen Hausse hat Celestini keinen Grund, etwas an dieser Hierarchie zu verändern . Zumal der Romand ohnehin dafür bekannt ist, dass er wenig an seiner Mannschaft justiert, wenn es dazu keinen Anlass gibt.Was heisst das nun für Taulant Xhaka? Maximal acht Pflichtspiele (Meisterschaft und Cup) hat der FCB in dieser Saison noch zu bestreiten. Partien, in denen für Rotblau viel auf dem Spiel steht: In beiden Wettbewerben sind die Titel möglich.Und die FCB-Fans werden sich fragen: Werden wir Taulant Xhaka vor seinem Abschied nach 13 Saisons in Basel nochmals im FCB-Dress sehen? Auch wenn es nur für ein paar Zeigerumdrehungen sein wird? Oder: Waren seine 78 Minuten am 14. Dezember als Captain gegen GC die letzten in Rotblau?Geht es nach David Degen, wäre Xhaka näher bei der Spieltags-Mannschaft angesiedelt. Denn im clubeigenen Podcast sagte der Präsident unlängst: «Ich würde Taulant wohl das eine oder andere Mal auf die Bank mitnehmen, auch wenn er nicht spielt. Aufgrund seiner Energie und seiner Motivation und weil er weiss, was Basel bedeutet.»Mehr zum FC Basel:Diesen Podcast können Sie auch auf allen gängigen Podcast-Plattformen kostenlos hören und abonnieren.NewsletterRotblau aktuellErhalten Sie die wichtigsten und interessantesten Geschichten und News rund um den FCB.Weitere NewsletterEinloggenDominic Willimann ist seit 2007 Sport-Redaktor der Basler Zeitung und kennt den regionalen Sport aus dem Effeff. Ebenso ist er seit seiner Jugend mit den Geschehnissen rund um den FC Basel vertraut, über den er heute regelmässig berichtet. Und: Er hat seit 2007 kein Eidgenössisches Schwingfest verpasst.Mehr InfosFehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare

  • Tranfergerücht: Kommt ein Holländer zum FCB?

    Tranfergerücht – Kommt ein Holländer zum FCB?Mohamed Ihattaren spielt bei Waalwijk und hat offenbar das Interesse des FC Basel geweckt.Publiziert heute um 14:15 UhrMohamed Ihattaren ist aktuell bei RKC Waalwijk unter Vertrag.Foto: ImagoJetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkMohamed Ihattaren ist bei RKC Waalwijk in den Niederlanden aktiv. Der 23-jährige Holländer ist im offensiven Mittelfeld zu Hause und hat in der letzten Saison 27 Pflichtspiele absolviert. Dabei gelangen Ihattaren vier Tore und drei Assists.Nun sollen der FC Basel, Sassuolo und auch Gent Interesse haben, den U-Nationalspieler noch in diesem Sommer zu engagieren. Bei Waalwijk hat er noch einen gültigen Kontrakt bis Juni 2026.Diesen Podcast können Sie auch auf allen gängigen Podcast-Plattformen kostenlos hören und abonnieren.NewsletterRotblau aktuellErhalten Sie die wichtigsten und interessantesten Geschichten und News rund um den FCB.Weitere NewsletterEinloggenDominic Willimann ist 1979 geboren. Er ist seit 2007 Sport-Redaktor der Basler Zeitung und kennt den regionalen Sport aus dem Effeff. Ebenso ist der in der Stadt Basel aufgewachsene Journalist seit seiner Jugend mit den Geschehnissen rund um den FC Basel vertraut, über den er heute regelmässig berichtet. Und: Er hat seit 2007 kein Eidgenössisches Schwingfest verpasst.Mehr InfosFehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare

  • Die Frage zwischen den FCB-Spielen: Kann der FC Basel so gegen Lugano gewinnen?

    Dieser Artikel wurde von BAZ publiziert. – Kann der FC Basel so gegen Lugano gewinnen? Zu den acht Verletzten kommen beim Spiel gegen den FCZ drei weitere Absenzen hinzu. Somit reisen die Basler deutlich dezimiert ins Tessin. Publiziert heute um 16:59 Uhr Fehlen dem FC Basel am Dienstag gegen Lugano: Leon Avdullahu und Thierno Barry….