Taulant Xhaka und der FC Basel haben gerade noch rechtzeitig die Kurve gekriegt

Dieser Artikel wurde von BZ publiziert.

Taulant Xhaka und der FC Basel haben gerade noch rechtzeitig die Kurve gekriegt

Durch die Vertragsauflösung und die frühzeitige Kommunikation haben es Publikumsliebling Taulant Xhaka und der FC Basel geschafft, einer bemerkenswerten Karriere den verdienten Abschluss zu ermöglichen.

Exklusiv für Abonnenten

Taulant Xhaka trug in seiner Karriere bis auf die anderthalb Jahre als Leihspieler bei GC nur das Trikot des FC Basel. Bis heute absolvierte der 33-Jährige 406 Pflichtspiele für Rot-Blau. <!–>

Taulant Xhaka trug in seiner Karriere bis auf die anderthalb Jahre als Leihspieler bei GC nur das Trikot des FC Basel. Bis heute absolvierte der 33-Jährige 406 Pflichtspiele für Rot-Blau.

Bild: Peter Klaunzer / Keystone

–>

Der FC Basel bedeutet Taulant Xhaka alles. Und für die FCB-Fans ist ihre Nummer 34 seit Jahren ein Spieler, der trotz einiger Skandälchen bedingungslos geliebt wird. Durch die Entscheidung, den bis 2027 laufenden Vertrag im Sommer vorzeitig aufzulösen und die Karriere zu beenden, haben es Xhaka und der Klub geschafft, dass das Denkmal des Mittelfeldkämpfers keine Kratzer erhält.

Beide Parteien haben in einer schwierigen Situation gerade noch die Kurve gekriegt. Xhaka hat akzeptiert, dass ihm die jüngere Generation den Rang abgelaufen hat. Und der FCB hat eine Lösung für die sportlich verzichtbar gewordene Identifikationsfigur mit dem hoch dotierten und lange laufenden Vertrag gefunden.

Durch die frühzeitig kommunizierte Vertragsauflösung kann Xhaka jetzt erhobenen Hauptes in die Fussballerpension reiten und muss nicht wie zuletzt Fabian Frei oder Michael Lang den Hinterausgang nehmen. Persönliche Eitelkeiten wurden zum Wohle der Sache beiseitegelegt und am Ende der richtige Entscheid gefällt.

Dem 33-Jährigen ist dabei hoch anzurechnen, dass er zuletzt auch die Rolle als Ersatzspieler akzeptiert und seine Erfahrung von der Bank aus eingebracht hat und bis zum Saisonende einbringen wird. Und wer weiss: Vielleicht wird Xhakas nahes Karriereende sogar noch zum Trumpf im Meisterrennen. Das Szenario, die Karriere des Publikumslieblings mit über 400 FCB-Spielen und vielen Auf und Ab mit einem Titel zu krönen, könnte Energien freisetzen. Denn ein schöneres Ende als eine Meisterfeier am 24. Mai auf dem Barfi hätte sich wohl auch der kleine Tauli nicht erträumt, als er mit zwölf Jahren 2003 zum ersten Mal für den FCB auflief.

<!–>

–>