Starke Reaktion von Schmid, Tor-Debüts für Mendes und Otele: Das sind die FCB-Noten nach dem Sieg gegen Sion

Dieser Artikel wurde von BZ publiziert.

Starke Reaktion von Schmid, Tor-Debüts für Mendes und Otele: Das sind die FCB-Noten nach dem Sieg gegen Sion

Der FC Basel gerät gegen Sion erst in Rückstand, zeigt dann aber eine starke Reaktion. Letzteres gibt es auch von Dominik Schmid, der trifft und assistiert. Ausserdem netzt Philip Otele erstmals ein und begeht Albian Ajeti eine Dummheit. Die Noten zum 4:1 über Sion.

Exklusiv für Abonnenten

Marwin Hitz: Note 4,5

Vor dem Spiel kommt die Meldung, auf die schon länger gewartet worden war: Hitz hat bis 2026 verlängert. Die Freude währt erst einmal nur bis zur 20., als Hitz hinter sich greifen muss. In der 63. kann er sich aber mit gutem Reflex auszeichnen.

Joe Mendes: Note 5

Fehlerlos, aber kaum auffällig. Bis die 67. kommt und er sein erstes Tor für den FCB zum 3:1 erzielt.

<!–>

Joe Mendes (ganz rechts) jubelt nach seinem Treffer zum 3:1.

Bild: Urs Lindt / freshfocus

–>

Adrian Barisic: Note 4,5

Unglücklich, wie er den Ball vor dem 0:1 ablenkt, statt zu klären. Abgesehen davon tadellos.

Jonas Adjetey: Note 4,5

Wie die ganze Abwehr beim 0:1 zu passiv, sonst gewohnt sicher.

Dominik Schmid: Note 5,5

Nachdem er gegen Lugano einen schwarzen Tag eingezogen hatte, zeigt er bereits in der 7. Minute: Ich bin bereit. Verzeichnet eine Grosschance, sein Kopfball aber wird pariert. Besser klappt es in der 45., als er den Ausgleich dank viel Willen erzielt. In der 53. legt er auch für Carlos zum 2:1 auf.

Kann nach seinem schwachen Tag in Lugano gegen Sion wieder jubeln: Dominik Schmid.

Kann nach seinem schwachen Tag in Lugano gegen Sion wieder jubeln: Dominik Schmid.

Bild: Urs Lindt / freshfocus

<!–>

Léo Leroy: Note 5

In der 69. Minute könnte er sich in die Torschützenliste eintragen, verzieht dann aber doch deutlich. Seinen Kernjob im defensiven Mittelfeld erfüllt er gut.

Leon Avdullahu: Note 5

Überall auf dem Feld anzutreffen. Kommt auch zu ein, zwei guten Ballgewinnen. Vor dem 0:1 kann er den Schuss nicht blocken.

Xherdan Shaqiri: Note 5,5

Erneut über rechts kommend hat er erst weniger Impact als in Lugano. In der 45. dann findet sein Ball via Carlos Schmid, womit Shaqiri den Pre-Assist verbuchen kann. Fast so wichtig, wie er in der 53. für Carlos durchlässt. Und in der 77. legt er noch für Otele auf.

Bénie Traoré: Note 4

Wie gegen Lugano hält er sich auch oft im Zentrum auf. Dribbelt sich immer wieder vor, um dann wegzurutschen, den letzten Ball nicht an den Mann zu bringen oder dreifach gedeckt zu werden.

Anton Kade: Note 4,5

Er ist aktiv, absolviert viele Rushes nach vorne, bleibt aber lange glücklos. Bis sein Einsatz in der 67. belohnt wird und er einen Assist verbuchen kann.

Kevin Carlos: Note 4,5

Ist nicht gedankenschnell genug, um den Abpraller nach Schmids pariertem Kopfball in der 7. im Tor unterzubringen. Knappe 40 Minuten später ist es anders rum: Carlos’ Versuch wird abgewehrt, aber zur Vorlage von Schmids 1:1. Selber jubeln darf er in der 53., in welcher er das 2:1 erzielt.

Kevin Carlos' Jubel, nachdem er die Partie gedreht hat. –> <!–>

Kevin Carlos’ Jubel, nachdem er die Partie gedreht hat.

Bild: Georgios Kefalas / KEYSTONE

–>

Philip Otele: Note 5

Kommt in der 64. für Traoré und so zu seiner FCB-Premiere. Diese krönt er mit dem Tor zum 4:1.

Freude über sein Debüt inklusive Tore bei Philip Otele.

Freude über sein Debüt inklusive Tore bei Philip Otele.

Bild: Georgios Kefalas / KEYSTONE

<!–>

Albian Ajeti: Note 2,5

Nachdem er gegen Lugano nicht einmal im Aufgebot war, wird er gegen Sion in der 69. Minute für Carlos eingewechselt. In den gut 20 Minuten Spielzeit gelingt ihm wenig. Den Frust darüber lässt er dann in der Nachspielzeit raus, tritt Barba auf die Ferse und sieht die rote Karte. Doofe Aktion, aufgrund derer er wohl zwei Spiele verpassen dürfte.

Albian Ajeti auf dem Weg in die Garderobe nach seiner roten Karte. –> <!–>

Albian Ajeti auf dem Weg in die Garderobe nach seiner roten Karte.

Bild: Urs Lindt / freshfocus

–>

Romário Baró: Note 4

Kommt in der 69. für Kade in die Partie. Klärt einen Ball in der Nachspielzeit und bleibt sonst ohne grossen Einfluss auf die Partie.

Zu kurz im Einsatz für eine Note: Finn van Breemen (77. für Barisic), Marin Soticek (77. Shaqiri).

<!–>

–>