Mit Valentin Stocker beendet einer der beliebtesten Spieler in der Geschichte des FCB seine Karriere. Eine Auswahl an Fan-Reaktionen auf seinen Rücktritt.

Er hört auf – und es bleiben ihm nur noch zwei Spiele für Rotblau. Valentin Stockers Karriereende kommt zwar nicht aus dem Nichts. Aber am Ende überrascht es doch irgendwie. Kurz vor Ende der Saison und nach der grossen Feier für Neo-Rekordspieler Fabian Frei dachten wohl die meisten Fans, ihr Captain würde noch eine Spielzeit anhängen. Doch Stocker entschied anders.

In der FCB-Community wird Stockers Rücktritt mit viel Wehmut, aber ebenso viel Verständnis aufgenommen.

Man soll ja bekanntlich aufhören, wenn es am schönsten ist. Und so schlecht ist der aktuelle Zeitpunkt fürs Karriereende nicht, glaubt so mancher Fan.

Ein weiteres Wort fasst das Gros der Fanreaktionen gut zusammen: Dankbarkeit. Und viel Hochachtung für den Captain, der in den vergangenen 15 Jahren über 400 Spiele für den FC Basel absolvierte. Stocker spielte sich nicht zuletzt mit seinem bedingungslosen Einsatz auf dem Platz in die Herzen der Anhänger.

Mit Valentin Stocker verlässt aber auch einer der am meisten polarisierenden Schweizer Fussballer der letzten Jahre den Platz. Während Stocker in Basel den Status des Publikumslieblings geniesst, wird er von gegnerischen Fans immer wieder als «Diva» und «unfairer Spieler» bezeichnet. Und das wiederum schien Stocker auf dem Feld nur noch mehr anzuspornen. Gerade in grossen Spielen, sei es auf nationaler oder internationaler Bühne, war die Nummer 14 da und entschied sie nicht selten mit einer Glanzleistung. So etwa die Finalissima 2010 in der Super League zwischen dem BSC YB und dem FC Basel.

(Video: Youtube/Fussball Club Basel)

Ein weiterer Höhepunkt in Stockers Karriere war sein Tor zum 1:0 auswärts gegen Tottenham Hotspur im Viertelfinal-Hinspiel der Europa League 2013:

(Video: Youtube/ShwebA17)

Valentin Stocker blickte im vergangenen Jahr auf seine schönsten Momente im FCB-Trikot zurück:

(Video: Youtube/FC Basel 1893)

Valentin Stocker soll dann im September mit einem Abschiedsspiel seine Fussballerkarriere im Joggeli ausklingen lassen.

Der Beitrag So emotional reagieren FCB-Fans auf Stockers Rücktritt erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Pajtim Kasami: «Heute war es eine Katastrophe»

    Der FCB verliert nach sieben Jahren wieder einmal im Joggeli gegen den FCZ. Nach der Partie finden die Spieler klare Worte für den ungenügenden Auftritt.
    Der FC Zürich ringt den FCB im Joggeli gleich mit 1:4 nieder. Nach einem 0:0 zur Pause war vom FCB in der zweiten Halbzeit nur wenig zu sehen. Spieler und Trainer sind nach der Niederlage sichtlich enttäuscht. Kasami entschuldigt sich «Wenn man das Spiel analysiert, bringt es jetzt auch nichts mehr. Wir hatten in der […]
    Der Beitrag Pajtim Kasami: «Heute war es eine Katastrophe» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Generalversammlung: Neuer Präsident wird Reto Baumgartner

    Die ersten Ergebnisse der FCB-Generalversammlung sind da: Die bisherigen Vereinsvorstände sind wiedergewählt und FCB-Präsident wird Reto Baumgartner.
    Der Verein FC Basel 1893 hat seine 127. ordentliche Generalversammlung aufgrund der Corona-Pandemie auf dem schriftlichen Weg durchgeführt. Am vergangenen Wochenende wurden die Stimm- und Wahlzettel der rund 2500 Vereinsmitglieder, die ihre Unterlagen dem FCB hatten zukommen lassen, ausgezählt. Am Montagabend verkündete dann der bisherige Vereinspräsident Bernhard Burgener, die ersten Ergebnisse: Die bisherigen Vereinsvorstände (Reto […]
    Der Beitrag FCB-Generalversammlung: Neuer Präsident wird Reto Baumgartner erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB klettert auf Rang 3

    Der FC Basel gewinnt das Nachtragsspiel gegen Luzern 2:0. Ein Penaltytor in der 6. Minute ebnet den Gästen den Weg zum Sieg.
    Die wegweisende Szene ereignete sich bereits in der 3. Minute: In einem Luftduell traf Luzern-Verteidiger Denis Simani den Basler Andi Zeqiri mit dem Ellbogen am Kopf. Den folgerichtigen Penalty verwertete der Ex-Luzerner Darian Males zum 1:0. Damit belohnten sich die Basler für eine engagierte Anfangsphase. Luzern hatte in der Folge mehr vom Spiel, präsentierte sich […]
    Der Beitrag FCB klettert auf Rang 3 erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Der Bock ist definitiv nicht umgestossen»

    Der FCB verliert in Lugano weiter an Boden auf die Young Boys. Langsam muss sich Rotblau in der Tabelle sogar nach hinten orientieren.
    Gegen Lugano war der FC Basel zwar die bessere Mannschaft, verlor jedoch schlussendlich trotzdem. Vielleicht auch deshalb, weil der FCB einfach doch noch zu wenig dominant spielt, meint FCB-Experte Erni Maissen: «Ich habe während der ganzen 90 Minuten keinen FCB gesehen, von dem man sagen kann, dass die Luganesi keine Chance haben». Nach dieser Niederlage […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Der Bock ist definitiv nicht umgestossen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Die heisse Reise des FCB nach Tirana

    Der FCB spielt heute in Tirana das Rückspiel in der 2. Qualirunde der Conference League. Dort erwarten ihn heissblütige Fans und noch heissere Temperaturen.
    40 Grad Celsius den Tag über und auch am Abend kann es noch über 30 Grad warm sein. Die Temperatur in der Hauptstadt Albaniens ist momentan extrem hoch. Viel Zeit, um sich an das Klima anzupassen, haben die FCB-Spieler aber nicht. Erst am Mittwochnachmittag machten sie sich auf den Weg zum Flughafen, um nach Tirana […]
    Der Beitrag Die heisse Reise des FCB nach Tirana erschien zuerst auf Telebasel.

  • Kracher-Duell zwischen Basel und YB endet Unentschieden

    Der FC Basel und YB trennen sich 1:1. Die Berner spielten ab der 43. Minute der umkämpften Partie mit einem Mann weniger.
    Das erste Kräftemessen zwischen Meister YB und Herausforderer Basel endet ohne Sieger. In über 45-minütiger Unterzahl halten die Berner den FCB auswärts mit 1:1 in Schach. Die Young Boys mussten sich den Punkt in Basel erdauern. Während mehr als einer Halbzeit kämpften die Berner in einem fremden Stadion in Unterzahl um die Vormachtsstellung im Schweizer […]
    Der Beitrag Kracher-Duell zwischen Basel und YB endet Unentschieden erschien zuerst auf Telebasel.