Silvan Widmer: «Wir sind auf dem richtigen Weg»

Der FC Basel zeigt eine Reaktion auf das Ausscheiden aus der Europa League und holt sich gegen Luzern den ersten Sieg der neuen Saison.

Am Ende war es eine Willensleistung der Basler. Erstmals unter Trainer Ciriaco Sforza kann Rotblau einen Sieg auch in der Schlussphase über die Bühne bringen. Damit streicht Rotblau den ersten Dreier der neuen Saison ein. Mit 3:2 gewinnt der FCB gegen Luzern.

«Wir wollten die drei Punkte unbedingt hier in Basel behalten. Wir haben alles dafür getan. Es ist sicher noch nicht alles perfekt. Heute haben wir aber Leidenschaft gezeigt», so Silvan Widmer nach dem Spiel. Auch seinem Trainer hat das Gezeigte gefallen: «Das war auch in den letzten Spielen der Fall. Wir spielen nach vorne und kommen zu Chancen. Das heisst die Mannschaft hat Freude und Power», so Ciriaco Sforza.

Unnötige Gegentore

Dennoch: Zweimal kann der Gast aus der Innerschweiz das Score ausgleichen. Erneut muss der FCB-Fan bis zum Schlusspfiff bibbern, ob den die Basler als Sieger vom Platz gehen. Das stört auch Ciriaco Sforza: «Wir kriegen zu einfache Gegentore. Das darf nicht passieren in Zukunft. Das kann eine mentale Geschichte sein. Das werden wir analysieren».

Das erste Gegentor fällt nach einem abgefälschten Schuss. Das zweite Gegentor der Basler aus dem Gewühl heraus nach einer Ecke. Rechtsverteidiger Silvan Widmer hadert auch ein bisschen mit dem mangelnden Glück in diesen Situationen: «Die Tore waren unnötig. Ein bisschen Pech war sicher dabei. Ausser die beiden Tore hatten sie kaum eine Chance. Wenn wir da cleverer agieren und gegen Ende des Spiels noch ein Tor schiessen, dann schaukeln wir das Spiel nach Hause. Aber so musst du bis ans Ende kämpfen».

Reaktion auf das Aus

Damit kann Rotblau auf die herbe Schlappe unter der Woche gegen CSKA Sofia und dem Ausscheiden in der Qualifikation zur Europa League reagieren. Der Fokus war bis zum Spiel gegen Luzern das Problem. Das sieht auch Silvan Widmer so: «Wir hatten zu viele Unkonzentriertheiten drin. Heute haben wir einen ersten Schritt gemacht. Noch ist nicht alles perfekt, aber wir sind auf dem richtigen Weg.»

Der Meinung ist auch der Trainer: «Das ist mental wichtig. Wir haben auch bereits in den letzten Spielen gut gespielt. Gegen Sofia haben wir 70 Minuten sehr gut gespielt und dann innerhalb von zehn Minuten das Spiel aus der Hand gegeben. Heute hat die Mannschaft aber gezeigt, dass sie auch in einer schwierigen Phase nochmals kommen kann. Das man den nächsten Gang findet», so Sforza.

Der Beitrag Silvan Widmer: «Wir sind auf dem richtigen Weg» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Auch die FCB-Spieler sind vom Machtkampf betroffen

    Der Machtkampf um die FCB-Besitzverhältnisse bekommt auch die Mannschaft zu spüren. Diese will aber mit sportlichem Erfolg für positive Schlagzeilen sorgen.
    Nach der Nati-Pause startet am Samstag wieder die Super League. Doch beim FCB liegt der Fokus neben, statt auf dem Platz. Das Sportliche rückt in den Hintergrund, denn der Machtkampf um Rotblau beschäftig momentan alle. Aus dieser Affiche kann auch die erste Mannschaft nicht entfliehen, obwohl diese eigentlich genug mit sich selbst zu tun hätte. […]
    Der Beitrag Auch die FCB-Spieler sind vom Machtkampf betroffen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen optimistisch: «YB ist momentan auch nicht so in Fahrt»

    Am Mittwoch geht es für den FCB ins Wankdorf zum Knüller gegen YB. Erni Maissen und Fabian Frei reden im FCB Total unter anderem über das Topspiel.
    Am vergangenen Donnerstag wurde der FCB Gruppensieger in der Conference League. Europäisch lief es für Rotblau bisher nach Plan: «Nach der Auslosung haben wir gesagt, dass der Gruppensieg das Ziel sein muss. Ich glaube, mit 14 Punkten sind wir absolut im Soll», sagte FCB-Akteur Fabian Frei am Montag in Telebasel FCB Total. Fehlstart, aber gut […]
    Der Beitrag Erni Maissen optimistisch: «YB ist momentan auch nicht so in Fahrt» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB startet gegen Aufsteiger GC in die Saison

    In einem Monat startet die neue Super-League-Saison. Der FCB startet am 25. Juli gegen den Aufsteiger Grasshoper Club Zürich in die neue Saison.
    Die neue Saison bringt der Super League neue Anspielzeiten und einen neuen Titelsponsor – Raiffeisen wird nach neun Jahren von Credit Suisse abgelöst. An Samstagen wird je ein Spiel um 18.00 Uhr und 20.30 Uhr angepfiffen, sonntags beginnt ein erster Match um 14.15 Uhr, die beiden weiteren um 16.30 Uhr. Statt wie bisher am Sonntagnachmittag […]
    Der Beitrag FCB startet gegen Aufsteiger GC in die Saison erschien zuerst auf Telebasel.

  • Die Ausgangslage für den FCB wird schwieriger

    Der FCB verliert sein Conference League-Qualifikation Hinspiel gegen Brönby Kopenhagen. Um die Gruppenphase zu erreichen, muss nun ein Sieg im Heimspiel her.
    Das Spiel begann mit einem Paukenschlag. Der FCB hätte nämlich schon in der ersten Minute in Rückstand geraten können. Bröndbys Schwede Simon Hedlund umspielte Goalie Marwin Hitz, traf aber das Tor nicht. Das Heimteam machte Anfangs enorm Druck und schaffte es, den FCB immer wieder in der eigenen Verteidigungszone festzuschnüren. Die Basler ihrerseits kamen erst […]
    Der Beitrag Die Ausgangslage für den FCB wird schwieriger erschien zuerst auf Telebasel.

  • Conference League: eine letzte Hürde für noch mehr Spiele

    Der FCB will heute den Grundstein für ein Weiterkommen in der Conference League legen. Trotz der vielen Spiele von Rotblau ist keine Erschöpfung erkennbar.
    Die Saison 2021/22 ist erst einige Wochen alt. Beim FCB dauert sie jedoch gefühlt schon eine Ewigkeit. Am Donnerstag, 19. August, bestreitet Rotblau bereits die vierte Partie innerhalb eines Monats. Im Gegensatz zum letzten Jahr gab es heuer eine offizielle Sommerpause, diese war aber extrem kurz. Die Erholung in dieser Zeit wohl nicht optimal. Weitere […]
    Der Beitrag Conference League: eine letzte Hürde für noch mehr Spiele erschien zuerst auf Telebasel.

  • Alex Frei: «Der Fokus liegt momentan noch auf der Defensive»

    Alex Frei ist bislang sehr zufrieden mit seinem Team, auch wenn noch nicht alle fit sind. Der FCB-Coach gibt Einblicke in den aktuellen Stand der Vorbereitung.
    Gegen Greuther Fürth bestreitet der FC Basel am Samstag das erste Testspiel im Trainingslager. Das Resultat in Testspielen ist für Alex Frei zweitrangig. Wichtig für ihn sei vor allem, dass man in so einem Spiel das Gelernte von den Trainings auf den Platz bringen könne: «Selbstverständlich hätte ich ein Problem, wenn wir 0:6 verlieren. Aber […]
    Der Beitrag Alex Frei: «Der Fokus liegt momentan noch auf der Defensive» erschien zuerst auf Telebasel.