Der FC Basel schlägt den FC Lugano mit 2:0. Somit behauptet Rotblau den zweiten Tabellenrang vor den zwei letzten Spielen der Saison.

In der ersten Halbzeit hatte Rotblau die Partie gegen Lugano komplett im Griff und ging mit einer verdienten 2:0-Pausenführung in die Kabine. Danach ging – wie so oft in dieser Saison – aber nicht mehr viel beim FCB.

Fabian Frei ist nicht ganz zufrieden mit der zweiten Halbzeit, sieht aber Fortschritte in der Defensive: «Die erste Halbzeit war sehr gut und wir sind souverän mit der Führung in die Kabine. Danach haben wir offensiv nicht mehr so viel gemacht, wie wir eigentlich wollten. Aber im Vergleich zu der Vergangenheit haben wir dafür defensiv nicht mehr viel zugelassen.»

Widmer: «Mehr Nadelstiche setzen»

Silvan Widmer vermisste insbesondere die Konsequenz: «Wir hätten mehr Nadelstiche setzen müssen und das dritte Tor konsequenter suchen müssen. Dann wäre die Sache auch schon früher gegessen gewesen, aber wir haben als Team gekämpft und der Sieg geht sicherlich in Ordnung.»

FCB-Trainer Patrick Rahmen, der heute Nachmittag eine Jobgarantie vom neuen Besitzer David Degen über den Sommer hinaus bekommen hat, ist ebenfalls nicht ganz zufrieden: «Wir sind in der ersten Halbzeit verdient in Führung gegangen. In der zweiten Halbzeit hätte ich mir schon gewünscht, dass wir das Spiel etwas klarer zu unseren Gunsten herunterspielen können.»

Schliesslich konnte Rotblau die Zwei-Tore-Führung aber verwalten und die drei Punkte ins Trockene bringen, das ist das Wichtigste: «Schlussendlich bin ich aber sehr zufrieden dass wir gewonnen haben und vor allem auch wieder zu null.», so Patrick Rahmen.

Der Beitrag Silvan Widmer: «Der Sieg geht in Ordnung» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Im letzten Heimspiel des Jahres soll ein Sieg her

    Der FC Basel bestreitet am Sonntag bereits sein letztes Heimspiel dieses Jahres. Gegen Sion will Rotblau den Schwung aus Europa mitnehmen und drei Punkte holen.
    Es ist Anfang November und der FC Basel bestreitet bereits sein letztes Heimspiel im Jahr 2022. Der ungewohnte Terminkalender ist der WM geschuldet, die vom 20. November bis 18. Dezember im Wüstenstaat Katar stattfindet. Am Sonntag pilgern Rotblau und seine Anhänger ein letztes Mal ins Joggeli mit dem Ziel, drei Punkte einzufahren. Gegner ist der […]
    Der Beitrag Im letzten Heimspiel des Jahres soll ein Sieg her erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Gut möglich, dass Vali dabei ist»

    Seit vier Spielen gegen Lugano sieglos: Auf den FCB wartet heute im Tessin eine schwierige Aufgabe. Wieder mit dabei sein könnte Valentin Stocker.
    Auch heute gegen Lugano muss der FCB auf einige Spieler verzichten: Amir Abrashi, Jorge, Taulant Xhaka, Albian Hajdari, Andrea Padula, Ricky van Wolfswinkel, Julian von Moos sowie Afimico Pululu. Dafür ist diese Woche Yannick Marchand, Silvan Widmer und auch Valentin Stocker wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen und wären wieder einsatzbereit. «Gut möglich, dass Vali dabei ist» […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Gut möglich, dass Vali dabei ist» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total mit Erni Maissen und Gaetano Giallanza

    Der FCB zeigt gegen YB eine gute Leistung, wird dafür aber nicht belohnt. Wir diskutieren und analysieren im FCB Total mit Erni Maissen und Gaetano Giallanza.
    Zwei schöne Tore reichen dem FCB nicht, um nach sieben sieglosen Anläufen endlich wieder einmal gegen die Berner Young Boys gewinnen zu können. Trotzdem muss man den Baslern zugutehalten, dass sie die bessere Mannschaft auf dem Spielfeld gewesen sind. Sie spielen sich einige gute Chancen heraus, wie zum Beispiel beim Pfostenschuss von Sebastiano Esposito. Statt […]
    Der Beitrag FCB Total mit Erni Maissen und Gaetano Giallanza erschien zuerst auf Telebasel.

  • Das sagen FCB-Fans nach der Blamage

    Die FCB-Fans sind nach der 2:6-Cupschmach gegen den FC Winterthur bedient. Dass jetzt etwas gehen muss bei Rotblau ist Konsens.
    FCB-Fan Peter Haberthür aus Hochwald wollte Ciriaco Sforza im Sommer eine faire Chance geben, die konnte er aber aus seiner Sicht nicht nutzen: «Klar wurde er ins kalte Wasser geworfen aber er wusste, was auf ihn zukommt. Mittlerweile merkt man einfach, dass er seine Ziele und Ideen nicht erreichen und umsetzen kann.» Ähnlich sieht es […]
    Der Beitrag Das sagen FCB-Fans nach der Blamage erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Der Anfang vom erneuten Ende»

    Der FC Basel verzeichnet erneut einen positiven Corona-Fall. Dieses Mal muss die gesamte Mannschaft in Quarantäne. Ein Kommentar.
    Nach der Spielabsage vom Sonntag in Zürich hat man – mal wieder – ein flaues Gefühl in der Magengrube. Ein Gefühl, dass sich letztmals in dieser Form kurz vor dem Spiel des FC Basel gegen Eintracht Frankfurt in der abgelaufenen Saison breit machte. Damals schon stand eine Absage des Spiels in Aussicht. Am Ende wurde […]
    Der Beitrag «Der Anfang vom erneuten Ende» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Edon Zhegrova fällt mehrere Wochen aus

    Der FC Basel muss mehrere Wochen auf seinen Dribbelkünstler Edon Zhegrova verzichten. Der 22-Jährige hat sich am rechten Knie verletzt.
    Edon Zhegrova zog sich im Spiel gegen Servette (5:1) am letzten Sonntag eine Verletzung am äusseren Meniskus des rechten Knies zu. Der 22-jährige Kosovare fällt mehrere Wochen aus, wie der FCB am Dienstag mitteilt. Der Flügelspieler wird am Dienstagnachmittag operiert.
    Der Beitrag Edon Zhegrova fällt mehrere Wochen aus erschien zuerst auf Telebasel.