Der Machtkampf an der FCB-Spitze spitzt sich zu. David Degen hat nun einen Monat Zeit, um sein Vorkaufsrecht einzulösen.

Praktisch im Gleichschritt mit der Suspendierung von FCB-Kapitän Valentin Stocker machen Spekulationen die Runde, dass neue Investoren beim FCB bereitstehen, um das Aktienpaket von Bernhard Burgener zu übernehmen. Die demonstrierenden FCB-Fans am Montagabend sind sich sicher: «Die ausländischen Investoren kommen.»

Machtkampf an der Spitze

Wie nun «Bajour» in Erfahrung bringen konnte, ist effektiv etwas im Busch. Der Machtkampf zwischen Bernhard Burgener und David Degen soll in einem Showdown enden. Der ehemalige FCB-Spieler, welcher zehn Prozent der Anteile an der FC Basel Holding AG hält und damals aufgrund seiner fussballerischen Expertise von Burgener in den Verwaltungsrat geholt wurde, soll nun kaltgestellt werden.

David Degen liess sich damals ein Vorkaufsrecht auf weitere 35 Prozent der Anteile bei seinem Einkauf zusichern. Dieses Vorkaufsrecht soll bis im Herbst 2021 gelten. Kann der ehemalige Spieler die Summe stemmen, wäre er plötzlich auf Augenhöhe mit Burgener und würde 45 Prozent der Aktien halten. Burgener noch 47 Prozent.

30-Tage-Frist für Degen

Laut Informationen des Online-Portals soll dieses Vorkaufsrecht von Degen nun ausgelöst worden sein. Der Grund: Es ist inzwischen ein externes Übernahmeangebot für die Anteile von Bernhard Burgener vorhanden. David Degen soll nun knapp einen Monat, genau 30 Tage, Zeit haben, um von seinem Vorkaufsrecht Gebrauch zu machen. Ob David Degen die spekulierten 16 Millionen Franken in dieser Zeitspanne aufbringen kann, ist nun die grosse Frage.

Hinter der externen Offerte steckt lauf Recherchen des Basler Mediums die Firma «Basel Dream & Vision AG»  mit Sitz in der Steinenvorstadt. Sie soll in erster Linie Mittel zum Zweck sein: Nämlich um David Degen ein für alle Mal auf Eis zu stellen. Und in einem weiteren Schritt den Weg für Bernhard Burgener und weitere Investoren, wie beispielsweise Centricus, freizumachen.

Der Beitrag Showdown im Machtkampf zwischen Burgener und Degen erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Bringt der FCB wieder Feuer in den Klassiker?

    Der FCB will heute im Joggeli zum ersten Mal in dieser Saison gegen den FCZ punkten. Im Klassiker geht es aber um mehr als den Sieg.
    Drei Niederlagen in Serie von Rotblau gegen den Erzrivalen aus Zürich, das hat es in der Ära der Super League noch nie gegeben. Im vierten Duell der Saison will der FCB die Negativserie endlich beenden und die Brisanz dieses speziellen Duells zurückbringen. Ein Sieg für die Fans und die Stadt «Mir ist es wichtig, dass […]
    Der Beitrag Bringt der FCB wieder Feuer in den Klassiker? erschien zuerst auf Telebasel.

  • Was es für den FC Basel bedeutet, wenn Tausende ihr Saisonabo zurückgeben

    Die Muttenzerkurve fordert alle FCB-Fans auf, ihre Saisonkarten zu retournieren. Sie hofft damit, Besitzer Bernhard Burgener im Mark zu treffen. Während der Pandemie im vergangenen Sommer, als nur vereinzelte Fans zugelassen waren. Bild: www.imago-images.deDie Muttenzerkurve fordert alle FCB-Fans auf, ihre Saisonkarten zu retournieren. Sie hofft damit, Besitzer Bernhard Burgener im Mark zu treffen.Céline Feller /…

  • Servette und Basel trennen sich Unentschieden

    Der FC Basel hat es in Genf verpasst, den Anschluss an die Spitze zu schaffen. In einem Spiel, das arm an Höhepunkten war, trennen sich die beiden Teams 0:0.
    Basel kann in Genf nicht gewinnen. Seit Servettes Wiederaufstieg 2019 gab es drei Niederlagen und vier Unentschieden. Das vierte war Resultat einer disziplinierte Defensivleistung des Heimteams. Servette liess Basel, das sich viel vorgenommen hatte, kaum zu Chancen kommen. In der Schlussphase hatten die Teams je eine gute Möglichkeit, die ihnen der Sieg hätte bringen können. […]
    Der Beitrag Servette und Basel trennen sich Unentschieden erschien zuerst auf Telebasel.

  • Verfolgerduell endet ohne Tore

    Der FC Basel und St. Gallen haben sich nach einem gefälligen Super-League-Schlagerspiel, in dem mehrere Tore hätten fallen können, mit einem 0:0 getrennt.
    Es bleibt also dabei: In den Super-League-Duellen zwischen Basel und St. Gallen kann der jeweilige Gastgeber nicht gewinnen. Zum zwölften Mal in Folge ging ein Spiel zwischen dem FCB und dem FCSG entweder unentschieden oder mit einem Sieg der Gastmannschaft aus. In diesen zwölf Spielen haben St. Gallen vier und Basel fünf Auswärtssiege errungen. Drei […]
    Der Beitrag Verfolgerduell endet ohne Tore erschien zuerst auf Telebasel.

  • Diese Baustellen muss David Degen möglichst schnell bearbeiten

    David Degen heisst der neue starke Mann beim FC Basel. Er muss innerst kürzester Zeit mit seinem Team eine Vielzahl an wegweisenden Entscheidungen fällen, um den Klub in eine bessere Zukunft zu führen. Eine Übersicht. David Degen hat aktuell jede Menge zu tun. Bild: keystoneDavid Degen heisst der neue starke Mann beim FC Basel. Er…

  • Sforza: «Das ist doch kein Rückschritt»

    Nach dem Unentschieden zuhause gegen den FC Lugano will Ciriaco Sforza nicht von einem Rückschritt sprechen. Ein Dorn im Auge: Die vielen Gegentore.
    Das Heimspiel gegen Lugano war geprägt von der turbulenten Schlussphase. Gleich drei Tore gab es kurz vor Schluss – zwei für den FCB. Damit rettete er zumindest einen Punkt und verhinderte eine weitere Niederlage. Von einem Rückschritt will FCB-Trainer Ciriaco Sforza deshalb nicht sprechen. Zu einfache Gegentore «Man muss auch den Gegner respektieren. Dieser hat […]
    Der Beitrag Sforza: «Das ist doch kein Rückschritt» erschien zuerst auf Telebasel.