
Shaqiri überstrahlt mit seinem Hattrick alles, Innenverteidigung überzeugt: Das sind die Noten zum 3:1-Sieg des FC Basel
Dieser Artikel wurde von BZ publiziert.
Einzelkritik
Einzelkritik
Shaqiri überstrahlt mit seinem Hattrick alles, Innenverteidigung überzeugt: Das sind die Noten zum 3:1-Sieg des FC Basel
Der FC Basel erringt mit einem 3:1-Sieg gegen Servette trotz einer durchzogenen Leistung die Tabellenspitze. Stellvertretend dafür steht Xherdan Shaqiri, der nicht seine beste Partie zeigt, aber dennoch drei Tore erzielt. Die FCB-Spieler in der Einzelkritik.
Exklusiv für Abonnenten

Braucht lange, um ins Spiel zu kommen, um dann drei Tore zu erzielen: Xherdan Shaqiri.
Marwin Hitz: Note 5
Früh gefordert, als er in der 8. Minute gegen Kutesa eine starke Reaktion zeigt. Auch sonst ist er zur Stelle, wenn es ihn braucht. Beim 1:1 ist er machtlos.
Joe Mendes: Note 4,5
Wenn er vorher nicht gewusst hat, dass er Kutesa eng bewachen muss, dann weiss er es spätestens ab der 8. Minute. Verschuldet den Einwurf vor dem Gegentor, wird aber mit zunehmender Spieldauer besser.
Adrian Barisic: Note 5
Hat in der 33. Minute keine andere Option, als Guillemenot mit einem Foul zu stoppen und dafür die gelbe Karte zu sehen. Aufgrund derer fehlt er nächste Woche gesperrt. Dass er mit seiner verlässlichen Art fehlen wird, unterstreicht er gegen Servette.
Die Szene, in welcher Adrian Barisic nichts anderes übrig bleibt, als Jeremy Guillemenot zurückzuhalten.
Nicolas Vouilloz: Note 5
Beginnt, obschon Comas und Adjetey wieder fit sind. Dankt dies mit einer guten Leistung, obschon er in der 44. Glück braucht, damit er kein Eigentor erzielt.
Dominik Schmid: Note 4
Hat mit Stevanovic als Gegenspieler alle Hände voll zu tun und kann sich folglich selbst nicht wirklich entfalten.
Miroslav Stevanovic hält Dominik Schmid über 90 Minuten auf Trab.
Romario Baró: Note 3,5
Bei seiner letzten Aktion wird er vor dem 1:1 getunnelt. Es passt zu einer Vorstellung, die schwächer ist als von ihm gewohnt.
Leon Avdullahu: Note 4,5
Aufsässig, wie er in den ersten 45 Minuten auftritt. Nach Wiederanpfiff gesteht er dem Gegner ab und an zu viel Platz zu.
Marin Soticek: Note 3,5
Rückt für den gesperrten Kade ins Team und feiert damit sein Startelf-Debüt. Grosse Akzente kann er nicht setzen .
Xherdan Shaqiri: Note 6
Lange kann er wenig aus dem Spiel heraus kreieren, trifft aber doppelt nach Standard: In der 40. per Freistoss, in der 90. per Nachschuss beim Penalty. Aber damit nicht genug: Er legt auch noch den dritten Treffer aus dem Spiel heraus nach. Es spricht für seine Qualität, nach einer durchzogenen Leistung mal eben drei Treffer zu erzielen, dank denen der FCB Leader ist.
Er habe es spannend machen wollen, sagt Xherdan Shaqiri zu seinem nicht perfekt getretenen Elfer, bei dem er jedoch den Nachschuss verwandelt.
Bénie Traoré: Note 4
Kann früh ein erstes Mal durchbrechen, schlenzt aber zu zentriert aufs Tor. Man spürt, dass ihm die Zuspiele Shaqiris fehlen. Als Letzterer ihn in der 59. lanciert, hat er drüber. Toll aber sein Pass auf Shaqiri vor dem 3:1.
Kevin Carlos: Note 3,5
Auch er hat einen schweren Stand. Wenn er dann mal in aussichtsreicher Position ist, köpft er zu zentriert, verdaddelt er den Ball oder schiesst zu ungenau.
Léo Leroy: Note 4,5
Ersetzt in der 59. Minute Baró und holt den Elfmeter raus.
Zu kurz im Einsatz für eine Note: Gabriel Sigua (67. Soticek), Albian Ajeti (82. für Carlos).
–>