Der FCB verspielt seine 2:0 Pausenführung innert wenigen Minuten und muss sich schliesslich mit einem Unentschieden zufrieden geben.

In der ersten Hälfte hatte Rotblau die Partie im Griff und ging mit einer 2:0-Führung in die Pause. Nach dem Seitenwechsel ein komplett anderes Bild: Es spielte nur noch Sion und die Sittener konnten kurz nach der Halbzeit ausgleichen. Danach hätte das Spiel auf beide Seiten kippen können.

Sforza: «Ein gerechtes 2:2»

Ciriaco Sforza zieht nach dem Match folgendes Fazit: «Die erste Halbzeit hat mir sehr gut gefallen und deshalb wollten wir taktisch auch in der zweiten Hälfte nichts verändern. Wir haben ein paar Prozente zu wenig gegeben und auch keine Leidenschaft mehr in die Zweikämpfe gebracht. Deshalb ist es schlussendlich auch ein gerechtes 2:2»

Fabian Frei will nicht die ganze zweite Hälfte «in die Tonne werfen» aber die ersten Minuten nach der Pause waren auch aus seiner Sicht eine Katastrophe: «Wir haben den Start in die zweite Halbzeit einfach verschlafen und danach gelangt uns kein Treffer mehr. Es tut einfach weh einen Sieg so zu verschenken.»

Sforza: «Es ist ärgerlich»

Innert wenigen Minuten verspielte Rotblau also einen Sieg. Vor allem die Art und Weise stört Sforza: «Es ist absolut ärgerlich. Heute haben wir zwei Punkte verschenkt indem wir einfach ein paar Minuten nicht bereit waren.»

Und wieder konnte der FCB nicht zu null spielen. «Wir haben den Start verschlafen und dazu war Sion sehr effizient und dann bekommt man halt die Gegentore. Es wäre schön wenn wir endlich einmal 1:0 gewinnen können.», sagt FCB-Mittelfeldspieler Luca Zuffi.

Wieder kein Heimsieg

Zum fünften Mal in Folge konnte der FCB ein Heimspiel nicht mehr gewinnen. Statistiken interessieren Ciriaco Sforza aber wenig: «Mir geht es nicht um Statistiken. Man kann verlieren und auch einmal unentschieden spielen. Es kommt einfach immer auf die Art und Weise drauf an.»

Auswärts steht der FCB statistisch gesehen besser da. Trotzdem hat Luca Zuffi lieber Heimspiele: «Jeder spielt lieber zu Hause. Momentan holen wir auswärts mehr Punkte aber schlussendlich ist es egal wo man die Punkte holt, das wichtige ist das man sie holt»

Der Beitrag Sforza nicht zufrieden: «Wir haben zwei Punkte verschenkt» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Ciriaco Sforza: «Wir müssen den inneren Sauhund überwinden»

    Der FC Basel geht mit einer erneuten Niederlage in die Nati-Pause. Rotblau hat das Spiel und den Sieg im zweiten Durchgang aus den Händen gegeben.
    Es bleibt dabei: Der FC Basel kann aktuell nicht über die gesamte Spielzeit überzeugen. Während die Waage noch vor einer Woche gegen Luzern auf die Basler Seite fiel, musste das Team von Ciriaco Sforza in Lugano eine erneute Niederlage einstecken. «Wir haben aktuell keine Kontinuität. Auf ein gutes Spiel kommt oftmals wieder ein weniger gutes […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Wir müssen den inneren Sauhund überwinden» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Zhegrova schiesst den FCB per Traumtor an die Spitze – St.Gallen im späten VAR-Glück

    Die FCB-Teamkollegen begraben Matchwinner Zhegrova in einer Jubeltraube. Bild: keystoneBasel führt die Tabelle auch nach der 10. Runde der Super League an. Ein Geniestreich von Edon Zhegrova verhalf dem FCB in Sitten in den letzten Sekunden der regulären Spielzeit zu einem glücklichen 1:0-Erfolg. Paolo Tramezzanis dritter Trainer-Einstand im Wallis missglückte damit trotz einer starken Leistung…

  • Basel spielt gegen Schlusslicht Zürich nur 0:0

    Trotz 80-minütiger Überzahl kommt der FCB im St. Jakob-Park gegen den FC Zürich nicht über ein 0:0-Unentschieden hinaus.
    Der früh dezimierte FC Zürich holte im Klassiker auswärts gegen den FC Basel heute Donnerstag Abend einen Punkt für die Moral. Das torlose Remis verteidigte das Schlusslicht erstaunlich problemlos. Im St. Jakob-Park musste der FCZ innerhalb von einer Halbzeit eine ganze Reihe von Tiefschlägen einstecken. Nach 14 Sekunden holte sich Nikola Katic von Teamkollege Karol […]
    Der Beitrag Basel spielt gegen Schlusslicht Zürich nur 0:0 erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ein Gefühl der Befreiung

    Die Arä Bernhard Burgener hat eine Ende. Eine Stadt atmet auf. Ein Gefühl der Befreiung macht sich breit. Doch nun muss Erlöser David Degen Taten folgen lassen.
    Der tobende Sturm rund um den St. Jakob lichtet sich. Dem Machtwechsel von Bernhard Burgener zu David Degen folgt ein Gefühl der Befreiung. Rastlose Anhänger von Rotblau atmen auf. Vielleicht sogar eine ganze Stadt. Der neue Mehrheitsaktionär David Degen gilt als der grosse Erlöser. Ein Erlöser, der seinen Worten nun Taten folgen lassen muss. Die […]
    Der Beitrag Ein Gefühl der Befreiung erschien zuerst auf Telebasel.

  • Philipp Kaufmann: «Wir müssen wieder Tore schiessen»

    Dem FC Basel fehlt es aktuell an offensiver Durchschlagskraft. Was sind die Gründe dafür? FCB-Kaderplaner Philipp Kaufmann nennt wichtige Faktoren.
    Dem FC Basel fehlen aktuell die Ideen in der Offensive. Auch gegen den Unterklassigen aus Rorschach-Goldach haben sich die Basler über weite Strecken die Zähne ausgebissen. Ein absoluter Klassenunterschied war nicht wirklich erkennbar. Weitergekommen ist man im Cup trotzdem. Und national ist Rotblau weiterhin ungeschlagen. Kreative sind verletzt Dennoch: Rotblau hat den Tritt nach der […]
    Der Beitrag Philipp Kaufmann: «Wir müssen wieder Tore schiessen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Eine Frechheit gegenüber den Fans und Fabian Frei»

    Der FC Basel und Lausanne Sport trennen sich mit einem torlosen Unentschieden. Reto Baumgartner und Erni Maissen diskutierten im FCB Total darüber.
    Nur ein 0:0 gegen Lausanne. Das ist aus FCB-Sicht definitiv zu wenig. FCB-Experte Erni Maissen ist masslos enttäuscht über den Auftritt vom vergangenen Sonntag: «Ich habe selten so ein schwaches Spiel des FCB gesehen. Das war komplett kampflos, emotionslos und ideenlos also insgesamt extrem schlecht. Dieses Spiel war eine Frechheit gegenüber den Fans, die mitgereist […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Eine Frechheit gegenüber den Fans und Fabian Frei» erschien zuerst auf Telebasel.