Vor dem Rückrundenstart gibt es beim FCB noch einige offene Fragen. Diese versuchte Trainer Ciriaco Sforza einen Tag vor dem Spiel zu klären.

Während der Winterpause und der anschliessenden Vorbereitung gab es immer wieder Diskussionen um diverse Personalien beim FC Basel. Am Tag vor dem Restart lieferte Ciriaco Sforza die wichtigsten Antworten.

Lindner steht im Tor

Eine der spannendsten Fragen war jene um den Stammtorhüter. Seit Beginn der Saison war es ein Hin und Her zwischen Djordje Nikolic und Heinz Lindner. Die Karten wurden, wie von Ciriaco Sforza angekündigt, neu gemischt. Heinz Lindner konnte sich durchsetzen. «Ich habe heute nach dem Training mit beiden Torhütern gesprochen. Es wird so sein, dass Heinz morgen im Tor steht. Aber ich muss nicht erläutern warum und weshalb. Sie haben das von mir erfahren und das bleibt auch intern», sagte Ciriaco Sforza an der Pressekonferenz vom Freitag.

Eine ebenfalls heiss diskutierte Frage war, ob Aldo Kalulu und Samuele Campo wieder eine Chance kriegen. Doch auch nach der Vorbereitung sind die beiden Spieler gegen den FCZ nicht im Kader vertreten. «Es entscheidet noch immer der Cheftrainer, wer dabei ist und wer nicht. Ich habe mein Kader schon bekanntgegeben und die beiden sind auch morgen nicht dabei», gibt Sforza preis.

Das Ziel ist klar

Der Trainer sieht in seinem jetzigen Team genug Qualität, weshalb der FCB auf dem Transfermarkt höchstwahrscheinlich nicht mehr tätig wird. «Wir haben momentan ein grosses Kader, das möchte ich nicht noch mehr füllen. Sonst verlieren wir die Konzentration in den Trainings und in den Spielen. Wir müssen mit dem leben, was wir haben und ich bin zufrieden. Wir jammern nicht. Es geht mir darum, dass die Spieler besser werden. Und da verlange ich von jedem, dass er Leidenschaft für den FCB zeigt», so der 50-Jährige.

Zu seinen Zielen äussert sich der Cheftrainer folgendermassen: «Ich habe vom ersten Tag an gesagt, dass ich um die Meisterschaft mitspielen möchte. Wir sind mit ein paar anderen Mannschaften dabei. Unser Ziel ist es, so lange wie möglich vorne mitzuspielen und zu sehen, was vorne passiert.» Um dieses Ziel auch zu erreichen, darf sich der FCB praktisch keine weiteren Punktverluste mehr erlauben. Deswegen sollte er heute gegen den FCZ zum Restart unbedingt mit einem Sieg ein positives Zeichen setzen.

Verfolgen Sie den Auftakt gegen den FC Zürich heute ab 20:30 Uhr im Live-Ticker auf telebasel.ch oder in der App. 

Der Beitrag Sforza klärt die offenen Fragen zum Restart erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB verpflichtet Offensivtalent Onyegbule (16) von Leipzig

    Der FC Basel konnte sich das vielversprechende Talent Adriano Onyegbule von RB Leipzig sichern. Der 16-jährige Offensivspieler unterschreibt für drei Jahre.
    Der FC Basel hat ein weiteres junges Talent unter Vertrag genommen. Aus der Nachwuchsabteilung des Bundesligisten Leipzig wechselt der 16-jährige Offensivspieler Adriano Onyegbule nach Basel. Der Deutsche mit nigerianischen Wurzeln unterschrieb mit dem FCB einen Dreijahresvertrag. Onyegbule trainierte bereits einige Tage mit dem Team und reihte sich am vergangenen Wochenende beim 3:0-Sieg der Basler im […]
    Der Beitrag FCB verpflichtet Offensivtalent Onyegbule (16) von Leipzig erschien zuerst auf Telebasel.

  • Eine Ära, die von Anfang an zum Scheitern verurteilt war

    Seit Kurzem hat man die Gewissheit: Ciriaco Sforza ist nicht mehr Trainer des FC Basel. Damit geht bei Rotblau ein ganz grosses Missverständnis zu Ende.
    Die Ära von Ciriaco Sforza beim FC Basel, sie ist beendet. Eine Ära, die es so eigentlich gar nicht hätte geben dürfen. Eine Ära, die an fünf grundlegenden Punkten scheiterte. Amtsantritt Es ist der 26. August 2020, als Ciriaco Sforza als neuer FCB-Trainer vorgestellt wird. Und das noch während der Amtszeit von Marcel Koller und […]
    Der Beitrag Eine Ära, die von Anfang an zum Scheitern verurteilt war erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total zum Rückrundenstart

    Zuerst der 1:3-Sieg im neuen Stadion in Lausanne. Dann das 2:2-Unentschieden zuhause gegen Sion zum Rückrundenstart. Das sind die Themen im FCB Total.
    Zum Abschluss der Hinrunde bezwingt der FCB Lausanne mit 3:1 und startet in die Rückrunde mit einem 2:2-Unentschieden gegen Sion. Der FCB verspielte innert vier Minuten einen 2:0-Vorsprung. Das Problem: Rotblau kassiert viel zu viele Tore, obwohl man das Spiel über lange Zeit im Griff hat. Im heutigen FCB Total diskutieren wir mit der FCB-Legende […]
    Der Beitrag FCB Total zum Rückrundenstart erschien zuerst auf Telebasel.

  • Liam Chipperfield erhält Profivertrag beim FCB

    Der FC Basel stattet einen weiteren Jugendspieler mit einem Profivertrag aus: Liam Chipperfield (16), den Sohn der Klublegende Scott Chipperfield.
    Liam Chipperfield spielt seit 2013 für den FC Basel und hat seither sämtliche Nachwuchsstufen durchlaufen. Am Freitag teilt der Klub mit, dass Chipperfield seinen ersten Profivertrag erhält. Der 16-jährige Schweizer ist der Sohn der FCB-Legende Scott Chipperfield. Dieser feierte mit Rotblau sieben Meistertitel und prägte eine Ära mit. Liam Chipperfield kam Mitte November zu seinem […]
    Der Beitrag Liam Chipperfield erhält Profivertrag beim FCB erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rotblau verpasst den Sprung an die Tabellenspitze

    Rotblau spielt am Sonntag in der Super League in Lugano erneut unentschieden. Die Basler führen in der Halbzeit, müssen aber zuletzt ein 1:1 einwilligen.
    Nach den drei Siegen zu Saisonbeginn spielt der FC Basel in der Super League zum dritten Mal nacheinander unentschieden. In Lugano führen die Basler dank einem weiteren Tor von Arthur Cabral in der Halbzeit 1:0. Zuletzt aber müssen sie in ein 1:1 einwilligen. Auf diese Weise bleibt der FC Zürich trotz der 0:4-Niederlage vom Samstag […]
    Der Beitrag Rotblau verpasst den Sprung an die Tabellenspitze erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rotblaue Sieg-Premiere gegen Aufsteiger GC

    Nach einer Niederlage und einem Remis kann der FC Basel im Testspiel gegen die Grasshoppers erstmals in dieser Vorbereitung gewinnen.
    Vor 270 Zuschauern auf dem Campus kommt der FC Basel im insgesamt dritten Testspiel zu seinem ersten Sieg. Gegen den Aufsteiger und Rekordmeister Grasshoppers Zürich gewinnt die Mannschaft von Patrick Rahmen mit 1:0. Kasami mit der frühen Führung Die rotblauen Fans mussten sich nicht lange gedulden, bis sie das erste und einzige Tor der Partie […]
    Der Beitrag Rotblaue Sieg-Premiere gegen Aufsteiger GC erschien zuerst auf Telebasel.