Sforza: «Es wird erst am Ende abgerechnet»

Seit einem Monat ist Ciriaco Sforza im Amt als Trainer des FC Basel. Es wird noch Geduld brauchen, bis das Team seine Ideen vollends anwenden wird.

Ciriaco Sforza ist der pure Gegensatz zu seinem Vorgänger Marcel Koller. Die Emotionalität. Das Herzblut, dass der FCB-Trainer vorlebt. Es ist beinahe ansteckend. Soll es auch sein – zumindest für das Team. «Er hat eine positive Energie in sich. Die versprüht er auch. Ich hoffe wirklich, dass das Team das übernehmen kann. Das hat lange gefehlt», sagt FCB-Legende Erni Maissen bei Telebasel.

Eine Frage der Geduld

Klar auch: Die Spieler müssen sich an den neuen Typen an der Seitenlinie erst gewöhnen. Das wird nicht über Nacht geschehen. «Es braucht Zeit. Ein neuer Trainer. Neue Methoden. Neue Persönlichkeit. Dann noch keine Vorbereitung. Dass das eine gewisse Zeit brauchen wird, ist verständlich. Es wird erst am Ende abgerechnet», so FCB-Trainer Ciriaco Sforza.

Geduld im Fussball? Das ist stets seine Sache. Einerseits will man dem Team seine Zeit geben sich zu entwickeln. Andererseits ist man knallhart abhängig von Resultaten. Wie will man diesen Spagat schaffen bei Rotblau? «Es wird Geduld brauchen. Die letzten 15 Jahre des FCB waren eher eine Ausnahme. Dort konnte man noch aus dem Vollen schöpfen. Man hatte überragende Spieler. Da war man ein bisschen verwöhnt. Schon damals redeten wir darüber, dass auch wieder eine andere Zeit kommen könnte», so Maissen. Es habe gute Spieler hier. Auch tolle Talente. «Ohne Geduld wird es nicht funktionieren», so Maissen weiter.

Eine Frage des Personals

«Geduld ist etwas wichtiges», stimmt Sforza zu. Besonders, wenn man mit jungen Spielern arbeite. Aktuell werde das Problem noch verschärft, weil wichtige erfahrene Spieler langzeit-verletzt sind. Darunter Taulant Xhaka, Luca Zuffi oder Yannick Marchand. «Wir hatten bislang vier Spiele. Zwei in der Meisterschaft und zwei K.O.-Spiele. Die K.O.-Spiele waren nicht selbstverständlich. Mental. Psychisch. Läuferisch. Aber die Mannschaft hat das gut gemacht», so der FCB-Trainer.

Am Donnerstag wartet das Finale dieser drei K.O.-Spiele: Die Playoffs zur Europa League. Besteht Rotblau den Test gegen Sofia, dann steht man erneut in der Gruppenphase der Europa League. Das Motto ist klar: Irgendwie in diese Gruppenphase zu kommen – egal wie: «Jedes Spiel ist ein Finale bei uns. Es ist klar, dass wir Weiterkommen wollen. Jetzt müssen wir uns erst kurz erholen. Und mit den Spielern, die mir zur Verfügung stehen, probieren wir das Beste rauszuholen», so Sforza.

Ob die Batterien reichen, nach einer Stunde in Unterzahl am Sonntag gegen Servette? Sforza: «Müdigkeit kann man sich auch einreden. Entweder spielt man mit Freude Fussball. Natürlich ist es eine schwierige Situation. Keine Ferien. Keine Erholung. Aber wir werden das hinbekommen, dass wir am Donnerstag bereit sind.»

Der Beitrag Sforza: «Es wird erst am Ende abgerechnet» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB im Corona-Chaos – Spiel gegen Sion wird verschoben

    Die Partie zwischen dem FC Basel und dem FC Sion vom kommenden Sonntag muss aufgrund mehrerer positiver Corona-Tests bei den Wallisern verschoben werden.
    Schon wieder muss ein Spiel des FC Basel verschoben werden. Nachdem bereits die Partien gegen den FC Zürich und Lausanne-Sport aufgrund positiver Corona-Tests auf Seiten von Rotblau verschoben werden mussten, ist diesmal der FC Sion der Grund. Am vergangenen Freitag stellten sich bei den Wallisern von 45 Tests ganze 22 als positiv heraus, darunter 13 […]
    Der Beitrag FCB im Corona-Chaos – Spiel gegen Sion wird verschoben erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rahmen: «Wir haben alles in die Waagschale geworfen»

    Der FC Basel geht im Wallis dank eines Traumtors von Edon Zhegrova kurz vor Schluss als Sieger vom Platz. Die Freude über den Lucky Punch ist gross.
    Lange geschieht fussballerisch nichts im Tourbillon zu Sion. Das Spiel zwischen dem FC Basel und den Wallisern nimmt erst in der Schlussphase so richtig Fahrt auf – und wie. In den letzten Minuten des Spiels übernimmt Rotblau das Zepter. Drückt auf den Sieg. Auch die rote Karte aufgrund einer Notbremse von Eray Cömert bringt die […]
    Der Beitrag Rahmen: «Wir haben alles in die Waagschale geworfen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Der Anfang vom erneuten Ende»

    Der FC Basel verzeichnet erneut einen positiven Corona-Fall. Dieses Mal muss die gesamte Mannschaft in Quarantäne. Ein Kommentar.
    Nach der Spielabsage vom Sonntag in Zürich hat man – mal wieder – ein flaues Gefühl in der Magengrube. Ein Gefühl, dass sich letztmals in dieser Form kurz vor dem Spiel des FC Basel gegen Eintracht Frankfurt in der abgelaufenen Saison breit machte. Damals schon stand eine Absage des Spiels in Aussicht. Am Ende wurde […]
    Der Beitrag «Der Anfang vom erneuten Ende» erschien zuerst auf Telebasel.

  • David Degen wird wohl der neue starke Mann in Basel – um 15 Uhr informiert der FCB

    Im Streit um die Besitzverhältnisse zwischen Bernhard Burgener und David Degen wurde in letzter Sekunde eine Einigung erzielt und der Gerichtstermin abgesagt. Dem Vernehmen nach soll Ex-Spieler David Degen den Machtkampf um den FC Basel gewonnen haben. Bild: KEYSTONEIm Streit um die Besitzverhältnisse zwischen Bernhard Burgener und David Degen wurde in letzter Sekunde eine Einigung…

  • FCB Total nach dem Remis gegen YB

    Im dritten Ligaspiel gibt es den dritten Punkt für den FCB. Einmal mehr kann er sich für eine gute Leistung nicht belohnen. Das ist das Hauptthema im FCB Total.
    Zahlreiche Chancen gab es auf beide Seiten, ein Tor wollte aber nicht fallen. Der FCB und YB trennen sich mit einem 0:0-Unentschieden. Auch wenn das Resultat es nicht vermuten lässt, war das Spiel spektakulär. Mangelnde Effizienz Neben dem aberkannten Tor von YB trafen beide Mannschaften einmal die Latte. Der FCB hatte sogar noch in der […]
    Der Beitrag FCB Total nach dem Remis gegen YB erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Eine Frechheit gegenüber den Fans und Fabian Frei»

    Der FC Basel und Lausanne Sport trennen sich mit einem torlosen Unentschieden. Reto Baumgartner und Erni Maissen diskutierten im FCB Total darüber.
    Nur ein 0:0 gegen Lausanne. Das ist aus FCB-Sicht definitiv zu wenig. FCB-Experte Erni Maissen ist masslos enttäuscht über den Auftritt vom vergangenen Sonntag: «Ich habe selten so ein schwaches Spiel des FCB gesehen. Das war komplett kampflos, emotionslos und ideenlos also insgesamt extrem schlecht. Dieses Spiel war eine Frechheit gegenüber den Fans, die mitgereist […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Eine Frechheit gegenüber den Fans und Fabian Frei» erschien zuerst auf Telebasel.