Der FC Basel erkämpft sich in Unterzahl gegen Lausanne Sport ein torloses Remis. Am Ende überwiegt die Zufriedenheit, bis zum Ende gekämpft zu haben.

Es dauert eine Weile, bis Spieler und Trainer nach dem Schlusspfiff gegen Lausanne zum Interview erscheinen. FCB-Trainer Ciriaco Sforza beordert alle Spieler in die Kabine. Spricht Lob aus für den Kampf über die gesamte Spiellänge. Sogar noch mehr: «Das ist für mich wie ein Neustart für diese Mannschaft. Sie hat mir heute bewiesen, dass sie es können», so FCB-Trainer Ciriaco Sforza.

Wiedergefundene Tugenden

Kampf. Leidenschaft. Wille. Tugenden, die vom Trainer stets gefordert wurden aber besonders in den letzten Spielen und am letzten Mittwoch bei der Cup-Blamage gegen Winterthur vermisst wurden. Der Weckruf, er ist scheinbar beim Team angekommen. «Das was dort passiert ist, hat die Situation jedem Spieler klargemacht. Ich habe mir angehört, was die Fans zu sagen hatten. Ich habe mir das zu Herzen genommen. Ich hatte schlaflose Nächte. Stand unter Adrenalin. Ich war sehr enttäuscht und traurig», so Pajtim Kasami.

Auch ohne Sieg, sei ein Spiel in Unterzahl wie gegen Lausanne vermeintlich gerade rechtzeitig gekommen um aufzuwachen: «Es kann nicht sein, dass der Verein am Boden ist. Die Fans sind sauer. Wir sind sauer. Dieses Spiel heute kam vielleicht genau richtig. Wo einfach jeder kämpfen muss und alles für den Verein geben muss», so Luca Zuffi.

Stolz auf die Solidarität

Dieses Gefühl. Diese scheinbar wiedergefundene Mentalität. Sie war beim Team bereits im Training und vor dem Spiel spürbar. «Ich habe gespürt, dass jeder Spieler will. Ich spürte, dass jeder für den anderen geht. Ich wusste, dass wir heute ein gutes Spiel zeigen würden. Am Ende war es für die Zuschauer zwar nicht schön, aber wir waren 70 Minuten in Unterzahl», erklärt Kasami.

Der Stolz ohne Gegentor dieses Spiel über die Runden gebracht zu haben überwiegt an diesem Abend. Dennoch: Der effektive Befreiungsschlag. Die Reaktion resultatmässig blieb den Umständen entsprechend aus. Die nächste Gelegenheit bietet sich Rotblau kommendes Wochenende auswärts in St. Gallen.

Der Beitrag Sforza: «Das ist für mich wie ein Neustart» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • SFL und FCB nehmen Stellung zum Bundesrats-Entscheid

    Der Bundesrat gab am Mittwoch neue Regeln im Bezug auf Corona bekannt – diese betreffen auch den Sport. Die Swiss Football League und der FCB nehmen Stellung.
    Ab Donnerstag sind an öffentlichen Veranstaltungen nur noch 50 Personen erlaubt. Somit stehen in der Super-League wieder Geisterspiele an. Die Swiss Football League erklärt auf ihrer Homepage nun das weitere vorgehen. Spielbetrieb wird aufrecht erhalten Nach nur drei Spielen mit mehr als 1’000 Zuschauern stehen ab kommendem Wochenende wieder Spiele vor leeren Rängen an. Die […]
    Der Beitrag SFL und FCB nehmen Stellung zum Bundesrats-Entscheid erschien zuerst auf Telebasel.

  • Die rotblauen Wackelkandidaten

    Das Kader des FCB soll ausgedünnt werden. Doch wen der Führungsspieler wird es neben Valentin Stocker treffen?
    Der Abgang – wenn aktuell auch nur suspendiert – von Valentin Stocker scheint nur der Anfang gewesen zu sein beim FC Basel. Aktuell zählt das Kader von Rotblau satte 31 Spieler. Es liegt auf der Hand, dass im Sommer ausgedünnt wird in der Kabine – auch bei den Führungsspielern. Fabian Frei Der Basler Mittelfeldspieler war […]
    Der Beitrag Die rotblauen Wackelkandidaten erschien zuerst auf Telebasel.

  • Widmer: «Bin happy und stolz»

    Die Freude bei Silvan Widmer ist gross: Der FCB-Spieler ist erstmals an einer EM-Endrunde mit dabei. Am Donnerstag bestreitet das Team seinen letzten Test.
    FCB-Spieler Silvan Widmer ist das erste Mal an einer EM-Endrunde mit dabei. Erst am Montag wurde bekannt, dass er definitiv Teil von Vladimir Petkovics Kader ist. Widmer freut sich: «Ich bin happy und stolz und habe mir diese Nominierung verdient», sagt er. Am Donnerstag testet Petkovic die Schweizer Nati ein letztes Mal, bevor es an […]
    Der Beitrag Widmer: «Bin happy und stolz» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total mit Céline Feller und Erni Maissen

    Nach dem vierten Remis in Serie geht der FC Basel in die Winterpause. Im letzten FCB Total des Jahres sind Journalistin Céline Feller und Erni Maissen zu Gast.
    Auch gegen die Grasshoppers kann der FCB nicht gewinnen. Rotblau spielt im vierten Spiel in Serie wieder nur Unentschieden. Die Punkteteilung mit den Zürchern war die insgesamt neunte in dieser Saison für den FCB. So verabschiedet sich der FC Basel als Zweiter in die Winterpause, allerdings mit sieben Punkten Rückstand auf den FC Zürich. Verabschieden […]
    Der Beitrag FCB Total mit Céline Feller und Erni Maissen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Showdown rückt näher – so haben sich Burgener und Degen in Stellung gebracht

    Sowohl Bernhard Burgener als auch David Degen nutzten das Wochenende, um für sich zu werben. Jetzt kommt es zum Showdown rund um die Besitzverhältnisse beim FC Basel. Bleibt Bernhard Burgener der starke Mann beim FC Basel? Bild: keystone Sowohl Bernhard Burgener als auch David Degen nutzten das Wochenende, um für sich zu werben. Jetzt kommt…

  • FCB-Goali Djordje Nikolic positiv auf Corona getestet

    Djordje Nikolic ist an Corona erkrankt, teilte der serbische Fussballverband mit. Damit wurde ein weiterer FCB-Spieler positiv auf Corona getestet.
    Gleich drei serbische Fussball-Nationalspieler sind nach dem 1:1-Unentschieden im Nations-League-Spiel gegen Ungarn positiv auf das Coronavirus getestet worden, wie der serbische Fussballverband am Mittwoch mitteilte. Sergej Milinkovic-Savic (Lazio Rom), Darko Lazovic (Hellas Verona) und eben auch Torhüter Djordje Nikolic (FC Basel) wurden vom Rest der Mannschaft isoliert und können das letzte Spiel der Nations League […]
    Der Beitrag FCB-Goali Djordje Nikolic positiv auf Corona getestet erschien zuerst auf Telebasel.