Sforza: «Corona spielt den Kleinen in die Karten»

Ciriaco Sforza spricht vor dem Spiel am Sonntag über die Corona-Situation beim FCB. Gegner Lugano profitiere von der Pandemie.

Am Sonntag mit Sicherheit nicht dabei ist FCB-Goalie Djordje Nikolic. Er muss noch bis nächste Woche in Serbien in Quarantäne bleiben.

Nicht sicher ist, ob Jasper van der Werff und Silvan Widmer am Sonntag dabei sind. Das wird Ciriaco Sforza heute zusammen mit ihnen entscheiden: «Für mich ist die Gesundheit das A und O. Wenn sie nicht zu 100 Prozent fit sind, dann bringt es auch nichts, dass wir sie mitnehmen.»

Keine Zeit für negative Gedanken

Nach einigen Spielverschiebungen scheint es nun für Rotblau morgen jetzt doch schon zum dritten Spiel in Serie zu kommen. Doch sicher kann man sich in dieser Zeit natürlich nie sein.

FCB-Trainer Ciriaco Sforza will trotzdem nicht zu viele Gedanken über weitere allfällige Spielabsagen machen: «Wir müssen uns jetzt einfach auf die Spiele fokussieren die noch kommen und nicht zu viel Energie an negativen Gedanken verlieren. Wir geben unser Bestes, dass wir Fussball spielen können.»

Die Mannschaft ist im Findungsprozess

Der FCB-Trainer betont immer wieder, dass sich die Mannschaft immer noch finden muss. Denn Aufgrund der allgemein kurzen Vorbereitung auf die Saison, den vielen Spielverschiebungen und den Covid-Fällen in den eigenen Reihen standen dem FCB-Trainer praktisch noch nie alle Spieler zur Verfügung.

Genau diese Geschehnisse spielen laut dem FCB-Trainer aber kleineren Mannschaften in die Karten wenn sie dazu noch auf dem Platz liefern.

Lugano tut dies, weiss auch Ciriaco Sforza: «Ich glaube sie haben, dass nicht nur dank Corona verdient sondern haben auch eine gute Leistung gezeigt. Dazu hat Lugano noch das Quäntchen Glück gehabt und genau das gehört im Fussball halt auch dazu und deshalb sind sie auch dort oben.»

Der Beitrag Sforza: «Corona spielt den Kleinen in die Karten» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • «Die Unabhängigkeit des Vereins ist ein erster Schritt»

    Bernhard Burgener zieht sich als Präsident des FC Basel zurück. Die Fans sind zufrieden und hoffen nun auf Besserung.
    Patrick Fassbind ist eines der Gesichter der Bewegung «Yystoo für e FCB». Über 9000 Unterschriften hat die Petition bislang gesammelt. Nun scheinen die Proteste der FCB-Fans erstmals Früchte zu tragen. Patrick Fassbind, Präsident Bernhard Burgener hat bekannt gegeben, dass er sich nicht mehr zu Wahl stellen wird. Was reagieren Sie auf diese Nachricht? «Yystoo für […]
    Der Beitrag «Die Unabhängigkeit des Vereins ist ein erster Schritt» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Nächster FCB-Gegner wäre CSKA Sofia oder Saint Patrick’s Athletic

    Sollte der FCB in den kommenden Spielen Bröndby schlagen, würde eine letzte Qualirunde folgen. Da wäre CSKA Sofia oder Saint Patrick's Athletic der Gegner.
    Am Donnerstag spielt der FCB auswärts in Kopenhagen die 3. Qualifikationsrunde für die Conference League. Gegner dabei ist Bröndby. Wenn Rotblau diese Hürde nimmt, folgt noch eine letzte Playoff-Runde. Diese wurde heute zugelost. Der FCB würde auf CSKA Sofia (Bul) oder Saint Patrick’s Athletic (Irl) treffen. Update folgt…
    Der Beitrag Nächster FCB-Gegner wäre CSKA Sofia oder Saint Patrick’s Athletic erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der Druck steigt vor dem Gastspiel in Kopenhagen

    In der dritten Qualirunde zur Conference League muss der FCB heute in Kopenhagen ran. Es ist ein erster Gradmesser in der noch jungen Saison.
    Das letzte Spiel absolvierte der FC Basel genau vor einer Woche. Damals traf Rotblau im Rückspiel der zweiten Qualirunde zur Conference League auf den Crusaders FC. In der nordirischen Hauptstadt Belfast trennten sich die beiden Teams zwar mit einem 1:1-Unentschieden, trotzdem sicherte sich der FCB das Weiterkommen. Am Wochenende konnte sich Rotblau erholen, da man […]
    Der Beitrag Der Druck steigt vor dem Gastspiel in Kopenhagen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB eine Runde weiter – jetzt gegen Bröndby

    Der FC Basel nimmt die Hürde Crusaders in der Qualifikation zur Conference League ohne Glanz. Im Rückspiel in Belfast kommt Rotblau zu einem mageren 1:1.
    Die Mannschaft von Trainer Alex Frei setzt sich gegen die Crusaders aus Nordirland mit einem Gesamtergebnis von 3:1 durch. Mit Ruhm bekleckerte sich der haushohe Favorit aus der Schweiz in Nordirland definitiv nicht. Aber zumindest hielt sich der Schaden für den dürftigen Auftritt nach dem 2:0 im Hinspiel in engen Grenzen. Liam Millar war für […]
    Der Beitrag FCB eine Runde weiter – jetzt gegen Bröndby erschien zuerst auf Telebasel.

  • Warum trennt sich der FCB nun doch von Ciriaco Sforza?

    Nach wiederholten Bekenntnissen der FCB-Bosse zu Trainer Sforza muss dieser nun doch gehen. Was gab den Ausschlag? Die Analyse mit BaZ-Chefredaktor Marcel Rohr.
    War die Niederlage gegen den FC Vaduz die berühmte Pleite zu viel? Oder hätten die Verantwortlichen beim FC Basel um Präsident Bernhard Burgener ohne den öffentlichen Druck der Fans und den Machtkampf mit David Degen an Trainer Ciriaco Sforza festgehalten? Die Trennung von Sforza – für viele Beobachter des FC Basel wohl überfällig – gibt […]
    Der Beitrag Warum trennt sich der FCB nun doch von Ciriaco Sforza? erschien zuerst auf Telebasel.

  • Patrick Rahmen vor YB: «Der Funke muss sofort überspringen»

    YB kommt zum Spitzenkampf ins Joggeli. Der FCB läuft nach dem Kampf in Schweden auf dem Zahnfleisch. Soll aber von den Fans im Stadion getragen werden.
    «Man hat gesehen, dass alle kaputt waren», sagt Patrick Rahmen nach der Rückreise aus Stockholm und vor dem anstehenden Spitzenkampf gegen YB. Der FCB musste beim Drama gegen Hammarby in die Verlängerung und ins Penaltyschiessen und hatte generell zwei Tage weniger Pause als der Meister. Ein Duell auf Augenhöhe? Zudem haben die Berner ihr Liga-Spiel […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen vor YB: «Der Funke muss sofort überspringen» erschien zuerst auf Telebasel.