Schmid und Carlos ragen heraus: Die Noten zum Spektakel-Sieg des FC Basel gegen St. Gallen

Dieser Artikel wurde von BZ publiziert.


Einzelkritik

Schmid und Carlos ragen heraus: Die Noten zum Spektakel-Sieg des FC Basel gegen St. Gallen

Dank des Treffers von Kevin Carlos zum 2:1 mit der allerletzten Aktion des Spiels besiegt der FC Basel den FC St. Gallen. Doppeltorschütze Carlos und Dominik Schmid, der beide Treffer stark einläutet, sind wenig überraschend die treibende Kraft hinter dem Sieg. Dies schlägt sich auch in der Bewertung nieder.

Exklusiv für Abonnenten

Kevin Carlos bejubelt seine ersten beiden Treffer für den FC Basel. <!–>

Kevin Carlos bejubelt seine ersten beiden Treffer für den FC Basel.

Bild: Georgios Kefalas/Keystone

–>

Marin Hitz: Note 4,5

Verbringt nach dem frühen Gegentreffer, bei dem er dem Ball nur hinterher schauen kann, einen vergleichsweise ruhigen Nachmittag. Bei den wenigen St. Galler Abschlüssen ist er auf dem Posten.

Joe Mendes: Note 4,5

Wie Kollege Schmid auf der anderen Seite spult auch er ein grosses Pensum ab. Findet in der ersten Halbzeit mit seiner Hereingabe Shaqiri, der aber vergibt. Doch insgesamt hat er bei seinen Flanken noch Verbesserungspotenzial.

Adrian Barisic: Note 5

Sein Stellungsspiel an der Mittelfeldlinie ist beim frühen Gegentreffer mangelhaft, doch Barisic steigert sich. Er gewinnt viele Zweikämpfe und sorgt damit dafür, dass die Gäste nach der Führung kaum mehr gefährlich werden.

Jonas Adjetey: Note 3,5

Der sonst so souveräne Ghanaer ist für einmal ein Unsicherheitsfaktor. Beim 0:1 lässt er sich von Torschütze Geubbels viel zu einfach vernaschen, zwei Mal vertändelt beim Dribblingversuch im eigenen Sechzehner beinahe den Ball. Zu allem Übel muss er zu Beginn der zweiten Hälfte auch noch verletzt raus.

Dominik Schmid: Note 6

Gibt nach dem Spiel zu, dass er früh spürte, viel Platz in der Offensive vorzufinden. Wie er das dann umsetzt, ist äusserst beeindruckend. In der ersten Halbzeit assistiert er zum Ausgleich und nach der Pause schlägt er drei punktgenaue Flanken – die dritte verwertet Carlos über Umwege zum 2:1.

Die Spieler des Spiels unter sich: Dominik Schmid steht am Ursprung zweier Tore, Kevin Carlos erzielt deren zwei.

Die Spieler des Spiels unter sich: Dominik Schmid steht am Ursprung zweier Tore, Kevin Carlos erzielt deren zwei.

Giuse Esposito / KEYSTONE

<!–>

Léo Leroy: Note 4

Ist der Unauffälligste im Dreier-Mittelfeld mit Baro und Avdullahu. Was bedeutet, dass ihm zwar kein gröberer Fehler unterläuft, er aber auch keinen entscheidenden Einfluss aufs Spiel ausübt.

Leon Avdullahu: Note 4

Das Eigengewächs sieht beim Gegentreffer sehr schlecht im Zeikampf mit Mambimbi aus. Fängt sich aber fortan und überzeugt mit einer Passquote von über 90 Prozent.

Romário Baró: Note 4,5

Es ist ein Spiel wie eine Achterbahnfahrt . Mal leitet er einen Angriff artistisch mit der Hacke ein oder versucht es mit einer Direktabnahme, mehr als ein Mal schlägt er in der eigenen Platzhälfte aber einen haarsträubenden Fehlpass.

Xherdan Shaqiri: Note 4,5

Er ist wie erwartet Dreh- und Angelpunkt der Basler Offensive und versucht immer wieder, seine Mitspieler mit Steilpässen in Szene zu setzen. Es gelingt ihm beileibe nicht immer, doch seine Kreativität tut dem Basler Offensivspieler gut.

Kevin Carlos: Note 6

Deshalb hat man ihn als Ersatz von Thierno Barry von Yverdon geholt, genau für solche Momente. Beim 1:1 setzt er sich robust gegen zwei Verteidiger durch, beim viel umjubelten 2:1 steht in Manier eines Goalgetters goldrichtig. Es sind seine Premierentreffer für den FCB.

Bénie Traoré: Note 3,5

Hat in der 34. Minute die grosse Möglichkeit auf den Führungstreffer, doch sein Kopfball lässt nur das Aussennetz erzittern. Bis auf eine ziemlich dreiste Schwalbe im gegnerischen Strafraum fällt er ansonsten offensiv nicht mehr auf.

Bénie Traoré versucht viel, bleibt aber glücklos. Für eine Schwalbe im gegnerischen Strafraum wird er verwarnt. –> <!–>

Bénie Traoré versucht viel, bleibt aber glücklos. Für eine Schwalbe im gegnerischen Strafraum wird er verwarnt.

Marc Schumacher / freshfocus

–>

Nicolas Vouilloz: Note 4

Ersetzt in der 49. den verletzten Adjetey und fügt sich gut in die Mannschaft ein.

Anton Kade: Note 4,5

Wird in der 62. für den glücklosen Traoré eingewechselt. Macht es über die rechte Seite gut, doch es fehlt in seinen Aktionen die Krönung.

Martin Soticek: Note 4,5

Er verwertet die letzte Schmid-Flanke beinahe, trifft nur die Latte. Dennoch trägt er mit seinem Kopfball massgeblich zum Sieg bei, weil Carlos den Abpraller verwertet.

Zu kurz im Einsatz für eine Bewertung:

Taulant Xhaka (77. für Baró).

<!–>

–>