Basel, St. Gallen und die Young Boys setzten sich am Sonntag in den 1/16-Finals im Schweizer Cup ohne Mühe durch.

Der FC Basel bekundete gegen den interregionalen Zweitligisten Rorschach-Goldach Anlaufschwierigkeiten. Durch Arbnor Morina kamen die Amateure vom Bodensee auch zur ersten guten Möglichkeit. Der Schuss des Stürmers landete nach fünf Minuten indes an der Latte. In der Folge übernahmen die Basler die Spielkontrolle, und Liam Millar sorgte nach einer guten halben Stunde für die Erlösung für das Team von Patrick Rahmen, der zahlreichen Reservespielern eine Einsatzmöglichkeit bot. Im Tor kam beispielsweise Felix Gebhardt zu seiner ersten Partie mit der ersten Mannschaft. Gefährlich wurde es für den 19-jährigen Deutschen aber nicht mehr.

Der FC St. Gallen sorgte derweil gegen Chênois bereits früh für klare Verhältnisse. Fabian Schubert traf nach neun Minuten für den letztjährigen Finalisten, am Ende der ersten Halbzeit war der Österreicher vierfacher Torschütze. In der Folge senkte der FCSG die Intensität, was dem Erstligisten aus Genf zwei Ehrentreffer ermöglichte. Basil Stillhart, Euclides Cabral und Alessio Besio trugen sich in der zweiten Hälfte trotzdem noch in die Torschützenliste ein.

Für die Young Boys hätte der Kontrast nicht grösser sein können. Am Dienstag war der Schweizer Meister Manchester United und Cristiano Ronaldo gegenüber gestanden, nur fünf Tage später hiess der Gegner Iliria Solothurn aus der 2. Liga. Und obwohl Trainer David Wagner auf zehn Positionen rotierte und einzig Torhüter David von Ballmoos in beiden Partien in der Startformation stand, hatten die Berner keine Mühe bei ihrem Ausflug in die Provinz. Bei Halbzeit stand es 6:0 für die Young Boys, Wilfried Kanga traf dabei doppelt. Danach komplettierte der Franzose den Hattrick. Der letzte, frenetisch bejubelte Treffer zum 1:7 blieb aber den Amateuren vorenthalten.

Der Beitrag Rotblau kann sich gegen Rorschach-Goldach durchsetzen erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Dezimierter FCB erkämpft sich Remis

    Nach dem Desaster im Cupmatch gegen Winterthur muss der FC Basel weiterhin auch in der Meisterschaft leiden.
    Mit diesem Ergebnis erweitern die Basler ihren Super-League-Negativrekord auf sechs nicht gewonnene Heimspiele am Stück. Für das Spiel gegen Lausanne-Sport gelten indessen mildernde Umstände: Die Liste der verletzten Rotblauen ist unterdessen sehr lang geworden, und ab der 20. Minute mussten die Basler mit einem Mann weniger spielen. Cömert mit Tätlichkeit Diese Szene nach 20 Minuten […]
    Der Beitrag Dezimierter FCB erkämpft sich Remis erschien zuerst auf Telebasel.

  • Valentin Stocker beendet seine Karriere

    Der FCB verliert seinen Captain und einen seinen verdientesten Spieler: Valentin Stocker beendet diesen Sommer seine Karriere.
    Das teilt der FC Basel am Dienstagabend mit. Valentin Stocker und der FCB hätten sich «in vielen gemeinsamen Gesprächen darauf geeinigt, den laufenden Spielervertrag nach der aktuellen Saison aufzulösen». Stocker wird nach einer Auszeit zum FCB zurückkehren und im Laufe des Sommers Assistent der sportlichen Leitung werden, heisst es im Communiqué weiter. «Dies mit dem […]
    Der Beitrag Valentin Stocker beendet seine Karriere erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB noch einen Schritt vom Weiterkommen entfernt

    Im letzten Heimspiel der Conference League Gruppenphase kann der FCB mit einem Sieg in die KO.-Phase einziehen.
    Nach fünf sieglosen Spielen in Serie konnte der FCB am vergangenen Sonntag gegen den FC Winterthur wieder auf die Siegerstrasse zurückkehren. Diese positive Energie will der FCB heute Abend ins Spiel gegen Zalgiris mitnehmen. Zalgiris kommt als Meister und Cupsieger Zalgiris reist mit breiter Brust nach Basel. Die Litauer konnten am vergangen Sonntag nämlich den […]
    Der Beitrag FCB noch einen Schritt vom Weiterkommen entfernt erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB verpatzt den Saisonstart gegen Vaduz

    Die neue Super League-Saison hat mit einer Überraschung begonnen. Der FC Basel kam gegen den zweiten Aufsteiger Vaduz nicht über ein 2:2 hinaus.
    Nach den Leistungen in der Barrage gegen den FC Thun überraschte der FC Vaduz auch mit dem Ergebnis seines ersten Spiels in der Super League seit dem Abstieg im Frühling 2017. Die Basler gingen zweimal in Führung, die Liechtensteiner glichen zweimal aus, zuletzt nach 79 Minuten durch den Moldawier Nicolae Milinceanu. St. Gallen und Lausanne […]
    Der Beitrag FCB verpatzt den Saisonstart gegen Vaduz erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Showdown rückt näher – so haben sich Burgener und Degen in Stellung gebracht

    Sowohl Bernhard Burgener als auch David Degen nutzten das Wochenende, um für sich zu werben. Jetzt kommt es zum Showdown rund um die Besitzverhältnisse beim FC Basel. Bleibt Bernhard Burgener der starke Mann beim FC Basel? Bild: keystone Sowohl Bernhard Burgener als auch David Degen nutzten das Wochenende, um für sich zu werben. Jetzt kommt…

  • Hunderte FCB-Fans ziehen nach Stocker-Eklat durch die Stadt

    Nach der Suspendierung von Valentin Stocker versammelten sich fast 1000 FCB-Fans auf dem Barfi. Sie protestieren gegen die Vereinsführung.
    Am Montag morgen geriet der Stein ins Rollen. Der FCB suspendiert seinen Kapitän Valentin Stocker. Es ist die nächste rotblaue Bombe die hoch geht. Am Nachmittag reagierten dann die Fans auf den Rauswurf ihres Lieblings. Die Muttenzerkurve rief kurzerhand alle Fans dazu auf sich auf dem Barfüsserplatz zu versammeln. Dieser Aufforderung folgten fast 1000 Personen, […]
    Der Beitrag Hunderte FCB-Fans ziehen nach Stocker-Eklat durch die Stadt erschien zuerst auf Telebasel.