Der FC Basel reagiert nun doch mit einem Statement auf die Proteste der Fans vom 13. März.

Ursprünglich kam vom FC Basel keine Stellungnahme zu den Protesten vom Samstag, 13. März. Nun aber äussert sich FCB-CEO Roland Heri gegenüber Telebasel mit einem schriftlichen Statement:

«Ganz offensichtlich ist ein massgeblicher Teil der FCB-Fans unzufrieden mit dem aktuellen Lauf der Dinge. Dass diese Emotionen manifestiert werden, gehört zum Fantum an sich, ganz besonders in Basel. Grundsätzlich halten wir folgendes fest: Eine Entfremdung zwischen der Clubführung und den Fans ist keineswegs das, was wir anstreben. Wir sind, im Gegenteil, jederzeit offen für den Dialog – mit allen Anspruchsgruppen. Uns allen geht es im Kern einzig und allein darum, den FCB sportlich und wirtschaftlich in eine sichere und erfolgreiche Zukunft zu führen. Das ist unsere Pflicht als Verwaltungsrat».

Noch am Samstag haben tausende FCB-Fans vor dem St. Jakob-Park gegen die FCB-Führung, insbesondere Bernhard Burgener, demonstriert. Die Wellen schlugen seither hoch. Das Statement von Roland Heri ist die erste Reaktion seitens des Vereins auf die Proteste.

Der Beitrag Roland Heri: «Entfremdung zwischen Führung und Fans streben wir keineswegs an» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Fabian Frei zum Odermatt-Eklat: «Ich bin schockiert»

    FCB-Legende Karli Odermatt wurde dabei gefilmt, wie er in der Öffentlichkeit über die Revolte von Valentin Stocker spricht. Ein Schock für die Spieler.
    Weder Valentin Stocker noch der FCB äusserten sich bisher zur Suspendierung. Karli Odermatts Sicht der Dinge werden nun mit einem brisanten Video bekannt. Darin sagt die FCB-Legende und Verwaltungsrat: «Stocker war gegen den Trainer». «Nimmt die Mannschaft, geht in einen Raum und sagt: Heute rennen wir nicht. Und wir haben 6:2 verloren gegen Solothurn. Überleg […]
    Der Beitrag Fabian Frei zum Odermatt-Eklat: «Ich bin schockiert» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Burgener kann Runde im FCB-Machtkampf für sich entscheiden

    Der Besitzer-Streit um den FC Basel zwischen Bernhard Burgener und David Degen ist um einen Schachzug reicher. Der Verwaltungsrat stützt die Pläne von Burgener.
    Eine Einigung kommt am Montag aber nicht zustande. Am Montagmorgen tagte der Verwaltungsrat der FC Basel Holding AG. Dabei stimmte das vierköpfige Gremium, dem neben Burgener und Degen auch Karl Odermatt und Peter von Büren angehören, in seiner Mehrheit den Plänen des bisherigen Besitzers zu. Er forderte Degen dazu auf, seinen Aktienanteil dem potenziellen Käufer, […]
    Der Beitrag Burgener kann Runde im FCB-Machtkampf für sich entscheiden erschien zuerst auf Telebasel.

  • Das erste Saisonziel vor Augen

    Die letzte Hürde des FC Basel auf dem Weg in die Europa League-Playoffs lautet ZSKA Sofia. Eine Hürde, die übersprungen werden muss.
    Wenn der FC Basel am 1. Oktober 2020 auf ZSKA Sofia trifft, dann geht es mehr als nur um den Einzug in die Europa League. Nochmals mindestens sechs Partien auf europäischem Parkett. Es geht um das Erreichen oder Verpassen des ersten Saisonziels unter Trainer Ciriaco Sforza. Neben den Erreichen des nationalen Cupfinals und dem Mitmischen […]
    Der Beitrag Das erste Saisonziel vor Augen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Warum das FCB-Drama um van Wolfswinkel hoffen lässt

    Ricky van Wolfswinkel darf nun doch beim FC Basel bleiben. Der Niederländer verlängert nach seiner Verabschiedung um zwei Jahre. Eine skurrile Kehrtwende.
    «Man sagt der Fussball schreibe Geschichten. Und genau für eine solche sind jetzt auch der FCB und Ricky van Wolfswinkel die Autoren. Für eine Geschichte mit Happy End», so der FC Basel am Montagabend, 7. September 2020, in einer Mitteilung. Es ist die offizielle Bestätigung, dass der Niederländer nun doch künftig für den FC Basel […]
    Der Beitrag Warum das FCB-Drama um van Wolfswinkel hoffen lässt erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total mit Fabian Frei und Erni Maissen

    Nach einer weiteren Englischen Woche gibt es viel zu diskutieren im FCB Total. Heute in der Sendung zu Gast sind Fabian Frei und Erni Maissen.
    Dank einem 3:0 Sieg gegen Qarabag ist der FC Basel in der Conference League Gruppensieger. Dieser Gruppensieg ist gleichbedeutend mit der direkten Qualifikation für die Achtelfinals. In der Liga reicht es aber wieder einmal mehr nicht für drei Punkte. In Genf teilt sich der FCB zum insgesamt siebten Mal in dieser Saison die Punkte. Somit […]
    Der Beitrag FCB Total mit Fabian Frei und Erni Maissen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB verlängert mit Julian von Moos

    Der FC Basel verlängert den Vertrag mit Stürmer Julian von Moos um zwei weitere Jahre bis 2023.
    Der 19-jährige Offensivspieler Julian von Moos verlängert seinen im Sommer 2021 auslaufenden Vertrag beim FC Basel um zwei Jahre bis 2023. Der Kapitän der U20-Nationalmannschaft der Schweiz wechselte 2018 von den Grasshoppers nach Basel. Der Youngster spielte in der vergangenen Spielzeit auf Leihbasis beim FC Wil unter Trainer Ciriaco Sforza und figuriert seit dieser Saison […]
    Der Beitrag FCB verlängert mit Julian von Moos erschien zuerst auf Telebasel.