Nach der Club-Übernahme durch David Degen haben die FCB-Holding und die AG die Verwaltungsräte bestätigt. Reto Baumgartner übernimmt das Präsidium.

Heute Dienstag haben die ordentlichen Generalversammlungen der FC Basel Holding AG und der FC Basel 1893 AG stattgefunden. Dabei wurden die Verwaltungsrätinnen und Verwaltungsräte der beiden Gremien gewählt, wie der Club mitteilt.

Die Aktionäre der FC Basel Holding AG haben den Verwaltungsrat einstimmig gewählt. Reto Baumgartner wurde als Präsident, David Degen als Vizepräsident und Dani Büchi als Delegierter des Verwaltungsrates eingesetzt. Die weiteren Mitglieder des Verwaltungsrates sind Marco Gadola, Christian Gross, Sophie Herzog und Andreas Rey.

Verwaltungsrat FC Basel Holding AG:

  • Reto Baumgartner, Präsident des Verwaltungsrates
  • Johannes Barth
  • Dani Büchi, Delegierter des Verwaltungsrates
  • David Degen, Vizepräsident des Verwaltungsrates
  • Marco Gadola
  • Christian Gross
  • Sophie Herzog
  • Andreas Rey

Auch bei der FC Basel 1893 AG erfolgte die Wahl des Verwaltungsrates einstimmig, so die Mitteilung weiter. Reto Baumgartner wurde auch hier zum Präsidenten gewählt und David Degen als Vizepräsident eingesetzt. Die Vereinsmitglieder des FC Basel 1893 hatten am Montag den zur Wahl vorgeschlagenen Verwaltungsrätinnen und Verwaltungsräten der FC Basel 1893 AG mit 85 bis 95 Prozent der gültigen Stimmen ihr Vertrauen ausgesprochen.

FC Basel 1893 AG:

  • Reto Baumgartner, Präsident des Verwaltungsrates
  • Johannes Barth
  • David Degen, Vizepräsident des Verwaltungsrates
  • Carol Etter
  • Marco Gadola
  • Christian Gross
  • Sophie Herzog
  • Andreas Rey

Der neue Verwaltungsrat bedankt sich bei den bisherigen Verwaltungsräten der FC Basel Holding AG und der FC Basel 1893 AG Bernhard Burgener, Peter von Büren, Karl Odermatt, Roland Heri und Massimo Ceccaroni herzlich für ihr langjähriges Engagement und wünscht ihnen für die Zukunft alles Gute, wie es in der Mitteilug abschliessend heisst.

Der Beitrag Rochade im FCB-Verwaltungsrat bestätigt erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Luca Zuffi und sein Kampf zurück aufs Spielfeld

    Zurückgekämpft von einem Kreuzbandriss. Luca Zuffi machte die Vorbereitung wieder voll mit. Nun kämpft er um einen Platz im überbesetzten zentralen Mittelfeld.
    Nach zehn Monaten Verletzungspause aufgrund eines Kreuzbandrisses gab Luca Zuffi am 9. Dezember 2020 beim 4:2-Sieg gegen den FC Sion sein Comeback. Nun konnte er die Vorbereitung voll mitmachen und fühlt sich demensprechend bereit für die kommenden Aufgaben. Harter Konkurrenzkampf «Jetzt bin ich eigentlich körperlich, wie auch mental, wieder so wie davor», sagte Luca Zuffi. […]
    Der Beitrag Luca Zuffi und sein Kampf zurück aufs Spielfeld erschien zuerst auf Telebasel.

  • Die FCB-Mitglieder haben gewählt: Das sind die Resultate der GV

    Die Mitglieder haben abgestimmt: Hier finden Sie die detaillierten Wahl- und Abstimmungsresultate der 126. Generalversammlung des Vereins FC Basel 1893.
    In diesem Jahr konnte an der Generalversammlung des Vereins FC Basel 1893 nur brieflich abgestimmt werden. Am Dienstag veröffentlicht der FCB auf der Homepage die Resultate. So haben die Mitglieder gewählt: Feststellung der Stimmen Gültige Stimmrechtsweise: 2589 Absolutes Mehr: 1295 Traktandum 3: Protokolle und Beschlussfassung Soll das Protokoll der 126. ordentlichen Generalversammlung des Vereins FC […]
    Der Beitrag Die FCB-Mitglieder haben gewählt: Das sind die Resultate der GV erschien zuerst auf Telebasel.

  • Eigentor – Basel verliert bei CSKA Sofia

    Der FC Basel muss im Playoff der Conference League daheim gegen CSKA Sofia einen 0:1-Rückstand korrigieren.
    Die Basler unterlagen in der bulgarischen Hauptstadt durch ein Eigentor von Sergio Lopez in der 70. Minute. Das Rückspiel findet am kommenden Donnerstag statt.
    Der Beitrag Eigentor – Basel verliert bei CSKA Sofia erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der FCB fängt sich wieder

    Nach zwei Niederlagen hat der FC Basel in der Super League zum Siegen zurückgefunden. Er gewann das Nachtragsspiel gegen Lausanne-Sport 2:1.
    Der FC Basel ist in seinem Verjüngungsprozess vor Rückschlägen nicht gefeit. Er kann aber auch verdient gewinnen, so wie an diesem frühen Mittwochabend zuhause im St.-Jakob-Park, an dem Timm Klose mit fünf gebrochenen Knochen in der linken Hand seine Premiere im Basler Stadion feierte und die Routiniers Valentin Stocker und Pajtim Kasami mit ihren Toren […]
    Der Beitrag Der FCB fängt sich wieder erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Das ist eine gefährliche Situation momentan»

    FCB-Trainer Ciriaco Sforza hat praktisch keine Zeit, seine Spielidee der Mannschaft einzuhauchen. Bereits am Donnerstag wartet der erste Ernstkampf auf Rotblau.
    Seit knapp zwei Wochen ist FCB-Trainer Ciriaco Sforza im Amt. Schon am Donnerstag muss Rotblau in der Europa League-Qualifikation nach Kroatien zu NK Osijek. Die Zeit rast und lässt Sforza kaum Zeit übrig, seine neuen Ideen ins Team einzubringen. Der Faktor Zeit Eine schwierige Aufgabe für Sforza. Das wusste der neue Übungsleiter aber von Beginn […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Das ist eine gefährliche Situation momentan» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Das Unentschieden war eine Enttäuschung»

    Der FC Basel spielt 2:2 gegen die Young Boys. Das Unentschieden war das Hauptthema in der aktuellen Sendung FCB Total.
    Gegen YB zeigt der FC Basel eine gute Leistung und trotzdem reicht es am Schluss nur für ein Unentschieden. Das sei eine verpasste Chance, meint Erni Maissen: «Am Sonntag war das Unentschieden fast eine Enttäuschung. So schwach wie in der ersten Hälfte war YB schon lange nicht mehr. Wenn man sie jetzt nicht schlagen konnte, […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Das Unentschieden war eine Enttäuschung» erschien zuerst auf Telebasel.