Der FC Basel geht im Wallis dank eines Traumtors von Edon Zhegrova kurz vor Schluss als Sieger vom Platz. Die Freude über den Lucky Punch ist gross.

Lange geschieht fussballerisch nichts im Tourbillon zu Sion. Das Spiel zwischen dem FC Basel und den Wallisern nimmt erst in der Schlussphase so richtig Fahrt auf – und wie.

In den letzten Minuten des Spiels übernimmt Rotblau das Zepter. Drückt auf den Sieg. Auch die rote Karte aufgrund einer Notbremse von Eray Cömert bringt die Basler kurz vor dem Ende nicht aus dem Gleichgewicht. Der einzige, der aus dem Gleichgewicht kommt, ist Edon Zhegrova bei seinem Traumtor zum Siegtreffer, kurz vor Schlusspfiff. Vom Boden aus sieht der Kosovare, wie das Leder genau ins Lattenkreuz fliegt und den FCB zum Sieg führt.

Neue Kräfte machen den Unterschied

Für FCB-Trainer Patrick Rahmen ein verdienter Sieg: «Wir haben alles in die Waagschale geworfen. In den letzten 20 Minuten wollten wir den Sieg mehr. Am Ende war es natürlich ein Lucky Punch». Die Wechsel auf Basler Seite haben laut Rahmen den Unterschied gemacht. «Palacios war stark. Zhegrova hat Akzente gesetzt. Alle, die reingekommen sind, haben geholfen, den Sieg zu holen.»

Ohne Stürmer-Star Arthur Cabral von Beginn weg musste Rahmen improvisieren. «Ich habe mit ihm gesprochen. Gerne hätte ich ihm nach seiner Rückkehr noch einen Tag bei seiner Familie gegeben. Es war wichtig, dass er heute mitgekommen ist. Dass er auf der Bank war. Das zeigt, dass wir alles daran setzen, die Spiele zu gewinnen», so Rahmen.

Kasami als Stürmer

Notgedrungen startete Pajtim Kasami erstmals überhaupt im Sturm. Flankiert von Dan Ndoye und Valentin Stocker. Fabian Frei gab den Spielmacher hinter den Spitzen. Die Basler kämpften stark. Aber spielerisch gelang Rotblau in dieser Neuausrichtung lange überhaupt nichts. «Jeder weiss, dass das nicht meine Position ist. Der Trainer hat mich dort aufgestellt und ich habe probiert, das Beste draus zu machen», meint Kasami.

«Darian Males wäre auch eine Option gewesen. Er ist aber mit einer Muskelverhärtung aus der Nati zurückgekehrt. Pajtim hat das im Training aber auch sehr gut gemacht. Ich habe im Training auch gemerkt, dass Dan Ndoye sich ganz vorne nicht so wohl gefühlt hat. Das war der Grund für diese Entscheidung», erklärt der FCB-Trainer.

Am Ende ging Patrick Rahmens Plan auf. Wenn auch in extremis hievt sich der FC Basel zurück an die Spitze der Tabelle. Nach dem Remis von YB gegen Luzern steht Rotblau nun auch ohne Verlustpunkte auf dem ersten Rang.

Der Beitrag Rahmen: «Wir haben alles in die Waagschale geworfen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • YB gegen Basel findet am 15. Dezember statt

    Die Swiss Football League den Spitzenkampf YB gegen den FCB neu auf den 15. Dezember angesetzt. Ursprünglich sollte das Spiel am 20. November stattfinden.
    Die Aufregung bei den rotblauen Fans war gross, als der heiss erwartete Spitzenkampf YB gegen den FC Basel verschoben wurde. Ursprünglich sollte die Partie am 20. November stattfinden. Wegen einer Grossbaustelle der SBB beim Bahnhof Wankdorf entzog der Kanton Bern den Young Boys die Genehmigung für das Spiel. Es wurde danach befürchtet, dass der Kracher […]
    Der Beitrag YB gegen Basel findet am 15. Dezember statt erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erste Niederlage für Rotblau

    So optimistisch Rotblau auch gestartet war, es kam zum ersten Dämpfer. Der FCB muss die erste Niederlage in der Conference League einfahren.
    Ein Blick auf die Basler Startaufstellung überrascht: Die beiden Stützen im Basler Spiel, Taulant Xhaka und Kasim Adams, sitzen zu Beginn nur auf der Ersatzbank. Und obwohl Taulant Xhaka nicht spielt, nimmt auch Fabian Frei auf der Ersatzbank Platz. Alex Frei zu seiner Stammelf Da dachte man, dass Trainer Alex Frei seine Stammelf mehr oder […]
    Der Beitrag Erste Niederlage für Rotblau erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB reist kurzfristig nicht ins Trainingslager nach Dubai

    Der FC Basel steigt kurzfristig nicht ins Flugzeug nach Dubai, wo er sein Trainingslager hätte absolvieren sollen. Offenbar wegen mehrerer Corona-Fälle.
    Der FC Basel teilt am Montagmittag mit, dass man sich kurzfristig dazu entschieden habe, am Montag nicht ins Trainingslager nach Dubai zu reisen. Wieso der FCB diesen Entscheid fällte, ist offiziell noch nicht klar. Laut dem «Blick» gibt es mehrere Corona-Fälle im Klub. Update folgt … 
    Der Beitrag FCB reist kurzfristig nicht ins Trainingslager nach Dubai erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB verliert mit einem Mann weniger gegen Servette

    Der FC Basel ist unter Ciriaco Sforza in der Liga auch nach dem zweiten Spieltag noch sieglos. In Genf gegen Servette verloren die Basler das Spiel mit 0:1.
    Die spielentscheidende Aktion in Genf liess bei FCB-Coach Ciriaco Sforza die Emotionen auch nach dem Spiel noch hochkochen. Der 50-Jährige witterte einen Skandal und sagte: «So zu verlieren ist nicht korrekt». Sforza ärgerte sich am Sonntag über diverse Entscheide von Schiedsrichter Luca Piccolo, vor allem aber über jenen eine Viertelstunde vor Schluss. Der Tessiner Referee […]
    Der Beitrag FCB verliert mit einem Mann weniger gegen Servette erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB klettert auf Rang 3

    Der FC Basel gewinnt das Nachtragsspiel gegen Luzern 2:0. Ein Penaltytor in der 6. Minute ebnet den Gästen den Weg zum Sieg.
    Die wegweisende Szene ereignete sich bereits in der 3. Minute: In einem Luftduell traf Luzern-Verteidiger Denis Simani den Basler Andi Zeqiri mit dem Ellbogen am Kopf. Den folgerichtigen Penalty verwertete der Ex-Luzerner Darian Males zum 1:0. Damit belohnten sich die Basler für eine engagierte Anfangsphase. Luzern hatte in der Folge mehr vom Spiel, präsentierte sich […]
    Der Beitrag FCB klettert auf Rang 3 erschien zuerst auf Telebasel.