Heute steht für den FCB das erste Liga-Heimspiel der neuen Saison auf dem Programm. Rotblau möchte die Siegesserie auch gegen den FC Sion fortsetzen.

Mit drei Siegen ohne Gegentreffer ist der Saisonstart für Rotblau geglückt. FCB-Trainer Patrick Rahmen ist bisher zufrieden, jetzt gilt es an den guten Start anzuknüpfen: «Dies wird kein Sprint, sondern ein Marathon. Wichtig ist, dass wir jetzt gut aus den Startlöchern gekommen sind und unsere Fans sehen, dass wir solidarisch auftreten und wir uns zusammen weiterentwickeln wollen», so Rahmen.

Wiedersehen mit Bua und Zuffi

Mit dem heutigen Gegner Sion kehren mit Kevin Bua und Luca Zuffi auch zwei alte Bekannte zurück ins Joggeli. Zuffi musste den FC Basel in diesem Sommer verlassen. Für Patrick Rahmen war das kein einfacher Entscheid: «Er ist ein Teamplayer und hat sehr viel Qualität. Für mich wäre er sicherlich auch für die Zukunft interessant gewesen, aber mit der neuen Ausrichtung haben wir halt dann so entschieden, wie es nun gekommen ist. Luca hat sich immer sauber Verhalten und dementsprechend haben ihn auch die Leute in Basel sehr gemocht und ihn nicht gerne ziehen lassen.»

Beim FC Sion hat aber nicht nur Luca Zuffi Qualität: «Sie sind gespickt mit sehr guten Fussballern und Marco Walker hat Stabilität in das Team gebracht. Vor allem treten sie aber wieder als Team auf.»

Eventuelle Systemänderung

Die Spieler machen es Patrick Rahmen momentan sehr schwer, dass er eine fixe Startaufstellung finden kann. Jeder drängt sich in den Trainings und Spielen auf. Deshalb denkt Patrick Rahmen auch über eine eventuelle Systemänderung nach: «Ein 3-5-2 würde sich auch mal gut anbieten, aber ich schaue das ganze nochmals im Detail an und dann werde ich auch die personellen Entscheide treffen, wie wir beginnen werden.»

Der FCB-Trainer freut sich auf das erste Super League Heimspiel der neuen Saison und will den Fans etwas bieten: «Ich glaube, dass wir jetzt eine gute Basis gelegt haben und man spürt, dass die Leute mit einer guten Stimmung ins Stadion kommen. Gegen Sion wollen wir von Beginn weg Spielbestimmend sein, Tempo machen und so die Fans auch gleich mitreissen.»

Der Beitrag Rahmen vor Sion-Spiel: «Wollen die Fans gleich mitreissen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Kein FCB-Sieg im dritten Spiel unter Patrick Rahmen

    Der FCB trennt sich am Mittwochabend mit dem FC Vaduz 1:1-Unentschieden. Dank der besseren Tordifferenz bleibt Rotblau vorerst Tabellenzweiter.
    Die Liechtensteiner knöpften dem FC Basel beim 1:1 einen Zähler ab. Nach zwei Siegen waren es die ersten Punktverluste der Basler unter dem Trainer Patrick Rahmen. Nur dank dem besseren Torverhältnis bleibt der FCB vorerst Zweiter vor dem FC Lugano. Telegramm Vaduz – Basel 1:1 (0:0) 25 Zuschauer. – SR Fähndrich. – Tore: 79. Kasami […]
    Der Beitrag Kein FCB-Sieg im dritten Spiel unter Patrick Rahmen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB verliert zum Jahresabschluss gegen GC

    Die Grasshoppers beenden gegen den FC Basel eine lange Durststrecke. Nach 17 Spielen ohne Sieg gegen den Rivalen gewinnen sie im Letzigrund mit 1:0.
    Renat Dadaschow, der seit Mitte August auf seinen vierten Saisontreffer wartete, gelang in der 34. Minute nach idealer Hereingabe von Tsiy Ndenge das goldene Tor. Dass der spielerisch besten Aktion der gesamten, selten hochklassigen Partie ein Basler Fehlzuspiel von Andy Pelmard voranging, war bezeichnend für den Auftritt der Mannschaft von Alex Frei. Basel kam mit […]
    Der Beitrag FCB verliert zum Jahresabschluss gegen GC erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rochade im FCB-Verwaltungsrat bestätigt

    Nach der Club-Übernahme durch David Degen haben die FCB-Holding und die AG die Verwaltungsräte bestätigt. Reto Baumgartner übernimmt das Präsidium.
    Heute Dienstag haben die ordentlichen Generalversammlungen der FC Basel Holding AG und der FC Basel 1893 AG stattgefunden. Dabei wurden die Verwaltungsrätinnen und Verwaltungsräte der beiden Gremien gewählt, wie der Club mitteilt. Die Aktionäre der FC Basel Holding AG haben den Verwaltungsrat einstimmig gewählt. Reto Baumgartner wurde als Präsident, David Degen als Vizepräsident und Dani […]
    Der Beitrag Rochade im FCB-Verwaltungsrat bestätigt erschien zuerst auf Telebasel.

  • Patrick Rahmen: «Ein paar Spieler hatten Tränen in den Augen»

    Der FCB blamiert sich im Schweizer Cup und verpasst erstmals ein Ziel unter Trainer Patrick Rahmen. Entsprechend enttäuscht sind die Beteiligten.
    Es ist die schmerzhafteste Niederlage seit Patrick Rahmen das Amt des Cheftrainers übernommen hat. Zum ersten Mal verfehlt der FCB unter ihm ein gesetztes Ziel. Damit ist einer von zwei Titeln in dieser Saison bereits unerreichbar. «Unter dem Strich war es zu wenig» Entsprechend unzufrieden erschien Rahmen zu den Interviews: «Natürlich bin ich sehr enttäuscht. […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen: «Ein paar Spieler hatten Tränen in den Augen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Fans kündigen weitere Protestaktion gegen den ungeliebten Klubboss Burgener an

    Am Montagabend wurde die Basler Innenstadt rotblau geschmückt. Und am Samstag planen die FCB-Fans rund ums Joggeli eine weitere grosse Protestaktion gegen Bernhard Burgener. Die Differenzen zwischen Basis und Klubführung könnten aktuell nicht grösser sein. Das Mahnmal der Basel-Fans am Barfüsserplatz. Bild: keystoneAm Montagabend wurde die Basler Innenstadt rotblau geschmückt. Und am Samstag planen die…

  • FCB gewinnt im Joggeli dank Joker Fink

    St. Gallen gibt in Basel zuerst die Führung aus der Hand, kommt später zum Ausgleich und verliert schliesslich aufgrund eines Jokertors von Bradley Fink 2:3.
    Fink entschied das Spiel im St.-Jakob-Park in der 83. Minute nach einer Flanke von Michael Lang mit dem Kopf. Erst Sekunden zuvor war der Stürmer eingewechselt worden, und zehn Minuten zuvor hatte Lukas Görtler für die fast eine Stunde lang in Unterzahl spielenden St. Galler nach einem vergebenen Penalty im Nachsetzen zum 2:2 ausgeglichen. Dabei […]
    Der Beitrag FCB gewinnt im Joggeli dank Joker Fink erschien zuerst auf Telebasel.