Mit dem 1:1-Unentschieden auswärts in Bern kann der FCB gut leben. Mit der Leistung in der ersten Halbzeit weniger. Die FCB-Stimmen nach dem Remis gegen YB.

Bis zum Ausgleich in der ersten Halbzeit kommt der FCB auf dem Berner Kunstrasen nicht in Fahrt. YB drückt und spielt sich zahlreiche gute Torchancen heraus, kann aber nur eine davon nutzen.

Steigerung nach Ausgleich

Entsprechend unzufrieden mit der Startphase ist FCB-Trainer Patrick Rahmen nach dem Spiel: «Nach zehn Minuten war es wie eine Lawine. In dieser Phase haben wir keinen Zweikampf gewonnen. YB war hochdominant und wir hatten in dieser Phase Glück, dass wir nur das eine Goal bekommen haben.»

Es braucht eine starke Einzelleistung von Liam Millar, der über das halbe Feld sprintet, um den Ausgleich zu erzielen. Danach ist es eine viel offenere Angelegenheit und der FCB findet ins Spiel. «In der zweiten Halbzeit haben wir uns bei der Defensivarbeit verbessert. Wir waren ein bisschen kompakter und haben die Zweikämpfe nicht mehr so verloren wie in der ersten Halbzeit», blickt Patrick Rahmen zurück.

Froh um den gewonnen Punkt

Dennoch braucht es einmal mehr einen unglaublich starken Heinz Lindner im Basler Tor. Er zeigt nicht nur einige schöne Flugeinlagen, sondern kann auch noch einen Elfmeter halten. «Mit dem Penalty und dem Pfostenschuss hat YB die zwei klarsten Chancen in der zweiten Halbzeit gehabt, das muss man so sagen. Ich glaube, für uns ist es ein gewonnener Punkt und wenn wir das gesamte Spiel anschauen, bin ich froh, dass wir diesen Punkt haben», resümiert Patrick Rahmen.

Ins gleiche Horn bläst auch Linksverteidiger Raoul Petretta: «Vor allem mit diesen Bedingungen auf diesem Kunstrasen, der für uns sowieso immer schwierig zu bespielen war, nehmen wir dieses 1:1 mit. Wir fokussieren uns jetzt auf das letzte Spiel und versuchen es zu Hause zu gewinnen.»

Und in diesem letzten Spiel des Jahres gastiert am Sonntag GC im St. Jakob-Park. Dann geht es für die Basler darum, die Hinrunde versöhnlich zu beenden.

Der Beitrag Rahmen nach Remis gegen YB: «Für uns ist es ein gewonnener Punkt» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Das nächste Kapitel von Rotblau beginnt

    Mit der Übernahme von Ciriaco Sforza als Basler Cheftrainer beginnt ein neues Kapitel bei Rotblau.
    Ruhe. Integrität. Professionalität. Das sind Tugenden, die der abgetretene FCB-Trainer Marcel Koller verkörpert hat. Tugenden, die bei der aktuellen FCB-Führung nicht auszumachen sind. Tugenden, die Ciriaco Sforza als neuer FCB-Trainer zuerst zeigen und finden muss. Kann Ciriaco Sforza den Nebengeräuschen standhalten? Marcel Koller hat den FCB – trotz dauerndem Getöse rund um den St. Jakob-Park […]
    Der Beitrag Das nächste Kapitel von Rotblau beginnt erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB plant keine weiteren Transfers diesen Sommer

    Im rotblauen Kader hat sich in diesem Sommer einiges getan. Kaderplaner Philipp Kaufmann kündigte am Freitag an, dass nun Ruhe einkehren soll.
    Jetzt sei der Kader komplett, teilte FCB-Kaderplaner Philipp Kaufmann am Freitag an einer Medienkonferenz mit. Zwar sei ein Abgang eines wichtigen Spielers solange das Transferfenster offen ist nie ganz auszuschliessen, aber es werde im restlichen Verlauf dieses Sommers sicherlich keine Massenabgänge mehr geben. Noch kein Angebot für Cabral Der grösste Wechselkandidat beim FCB ist Stürmer […]
    Der Beitrag FCB plant keine weiteren Transfers diesen Sommer erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total nach den Niederlagen gegen Bratislava und Lugano

    In der vergangenen Woche verlor der FC Basel gleich zweimal. Die Niederlagen gegen Bratislava und Lugano sind die Hauptthemen im FCB Total.
    Nach zwei Siegen in der Conference League muss sich Rotblau mit einer schlechten Leistung gegen Bratislava mit 0:2 geschlagen geben. Trotz der Niederlage führt der FCB die Gruppe weiterhin an. In der Liga wollten die Basler am Wochenende eine positive Reaktion auf die Niederlage zeigen. Diese folgte aber nicht. In Lugano zeigte Rotblau erneut einen […]
    Der Beitrag FCB Total nach den Niederlagen gegen Bratislava und Lugano erschien zuerst auf Telebasel.

  • Kein FCB-Sieg im dritten Spiel unter Patrick Rahmen

    Der FCB trennt sich am Mittwochabend mit dem FC Vaduz 1:1-Unentschieden. Dank der besseren Tordifferenz bleibt Rotblau vorerst Tabellenzweiter.
    Die Liechtensteiner knöpften dem FC Basel beim 1:1 einen Zähler ab. Nach zwei Siegen waren es die ersten Punktverluste der Basler unter dem Trainer Patrick Rahmen. Nur dank dem besseren Torverhältnis bleibt der FCB vorerst Zweiter vor dem FC Lugano. Telegramm Vaduz – Basel 1:1 (0:0) 25 Zuschauer. – SR Fähndrich. – Tore: 79. Kasami […]
    Der Beitrag Kein FCB-Sieg im dritten Spiel unter Patrick Rahmen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rotblau muss in die Corona-Blase

    Kroatien steht zwar auf der Quarantäne-Liste des BAG. Der FCB reist dennoch am Donnerstag nach Osijek zur Europa League-Qualifikation – dank einer Ausnahme.
    Wer aktuell nach Kroatien reist, muss bei der Rückkehr in die Schweiz in eine zehntägige Quarantäne. So will es das BAG. Nur nicht der FC Basel. Rotblau ist am Donnerstag in der Europa League-Qualifikation zu Gast bei NK Osijek. Die Basler müssen aber nach ihrer Rückkehr in die Schweiz nicht in Quarantäne. Das dank einer […]
    Der Beitrag Rotblau muss in die Corona-Blase erschien zuerst auf Telebasel.