Rahmen nach Remis gegen Lausanne: «Heute war es irgendwie verflixt»

Der FCB spielt zuhause gegen Lausanne nur Unentschieden, obwohl er zu zahlreichen guten Torchancen kam. Entsprechend enttäuscht sind die Basler nach dem Spiel.

Was ist das für eine Schlussphase. Zuerst geht Lausanne aus dem Nichts durch einen Penalty in Führung. Sekunden vor Schluss trifft Pajtim Kasami dann aber doch noch zum Ausgleich. Es ist eine Schlussphase, die es so gar nicht hätte geben müssen. Zu überlegen präsentiert sich der FCB im gesamten Spiel und hätte es schon längst entscheiden müssen.

Und so läuft der FCB in einen schmerzhaften Konter, weil Joelson Fernandes den Ball fahrlässig verliert und am Ende des Konters einen Penalty verschuldet. Ganz zum Frust von Pajtim Kasami. Nach dem Spiel nimmt er aber auch die ganze Mannschaft inklusive sich selbst in die Pflicht. «Wir sind dumm in einen Konter gelaufen und haben einen Penalty dumm verschuldet. Vor diesen Szenen hätten wir aber bereits in Führung gehen müssen. Wir müssen uns heute an der eigenen Nase nehmen. Wir waren vor dem Tor einfach nicht gut genug.»

Fehlende Effizienz

Tatsächlich lässt der FCB viele gute Möglichkeiten liegen. Sogar Arthur Cabral trifft vom Elfmeterpunkt nur die Querlatte. «Lausanne war sehr gut organsiert und trotzdem konnten wir heute einen Haufen Chancen kreieren. Es ist einfach schade, dass wir diese dann nicht nutzen konnten», sagt FCB-Trainer Patrick Rahmen nach dem Spiel.

Auch dass seine Mannschaft kurz vor Schluss noch auf den Rückstand reagieren konnte, sieht der Cheftrainer positiv: «Was man hervorheben kann ist, dass die Mannschaft bis am Schluss dran geglaubt und nicht aufgegeben hat. Heute war es irgendwie verflixt. Wir haben einen Haufen Chancen vergeben. Die letzte ging dann doch noch rein und wir konnten uns für den grossen Aufwand irgendwie zumindest mit diesem Punkt belohnen.»

Nun gilt es diese Partie möglichst schnell abzuhacken, bevor am Mittwoch das Finale der Gruppenphase der Conference League auf die Basler wartet.

Der Beitrag Rahmen nach Remis gegen Lausanne: «Heute war es irgendwie verflixt» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • «FCB Total» mit Kaderplaner Philipp Kaufmann und Erni Maissen

    Im ersten Heimspiel des Jahres spielt der FCB nur 3:3 gegen Sion. Die Defensiv-Leistung und die Kadersituation sind Themen der heutigen Sendung «FCB Total».
    Zwei Wechsel prägten das Spiel gegen den FC Sion. Zuerst die Einwechslung von Liam Millar, der nach seiner Reise mit der Nationalmannschaft wieder zurück in Basel ist. Keine fünf Minuten stand der Kanadier auf dem Feld bis er die kurzeitige Führung zum 3:2 erzielte. Fragwürdiger Wechsel Danach wurde neun Minuten vor Schluss Innenverteidiger Nasser Djiga […]
    Der Beitrag «FCB Total» mit Kaderplaner Philipp Kaufmann und Erni Maissen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Stabilerer FCB siegt im Tessin und festigt Platz 3

    Der FC Basel fährt seinen ersten Sieg unter Interimscoach Guillermo Abascal ein. In Lugano gewinnt Rotblau dank einer verbesserten Defensive mit 2:0.
    Es ist ein Sieg ohne Glanz, aber der FC Basel macht an diesem Sonntagnachmittag einen stilsichereren Eindruck als in den ersten beiden Spielen unter Guillermo Abascal. Bei der deftigen 4:2-Auswärtspleite in Zürich und dem turbulenten Unentschieden gegen St. Gallen im Joggeli gab die Basler Defensive jeweils phasenweise ein desaströses Bild ab. Im Tessin galt es […]
    Der Beitrag Stabilerer FCB siegt im Tessin und festigt Platz 3 erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der FCB löst die erste heikle Situation souverän

    Im Playoff-Hinspiel der Conference League musste der FCB zum ersten Mal etwas unten durch. Die Mannschaft von Patrick Rahmen löste die neue Situation souverän.
    Im Playoff-Hinspiel gegen Hammarby IF aus Schweden musste der FCB zum ersten Mal in dieser Saison über längere Zeit hart arbeiten. Vor allem zu Beginn der zweiten Hälfte machten es die Gäste dem FCB schwer. «Hammarby war der erwartet starke Gegner. Wir kamen gut ins Spiel und setzten den Gegner unter Druck. Wir hatten nicht […]
    Der Beitrag Der FCB löst die erste heikle Situation souverän erschien zuerst auf Telebasel.

  • Stocker zum 100. Tor: «Ein sehr schönes Gefühl»

    Der FC Basel verhindert mit einem 3:0-Heimsieg gegen Luzern eine vorzeitige FCZ-Meisterfeier. Valentin Stocker schoss seine FCB-Tore 100 und 101.
    Die Basler gingen bereits in der 3. Minute in Führung. Nach einem Eckball köpfte Tomas Tavares den Ball in die Mitte des Strafraums, von wo aus Valentin Stocker herrlich aus der Drehung traf. Es war für den 33-Jährigen der 100. Treffer im Dress des FCB. In der 73. Minute doppelte er nach einem schönen Steilpass […]
    Der Beitrag Stocker zum 100. Tor: «Ein sehr schönes Gefühl» erschien zuerst auf Telebasel.

  • YB holt sich auch noch den Cup-Sieg

    Der FCB unterlag den Bernern im Finale des Cups mit 1:2. Der Schweizermeister kann sich somit auch über den Cup-Sieg freuen.
    Die Young Boys haben erstmals seit 1958 das Double gewonnen. Der Schweizer Meister gewann den Cupfinal in Bern gegen den Titelverteidiger Basel 2:1. Den Siegtreffer erzielte der eingewechselte Marvin Spielmann in der 89. Minute mit einem Weitschuss, bei dem Basels Keeper Djordje Nikolic nicht gut aussah. Die Basler waren kurz vor der Pause durch einen […]
    Der Beitrag YB holt sich auch noch den Cup-Sieg erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel spielt unentschieden gegen Grasshoppers

    Mit einem 1:1 auswärts gegen einen matten FC Basel tun die Grasshoppers einen Schritt, um der Barrage zu entgehen.
    Brayan Riascos erzielt das wichtige Tor mit einem Schlenzer kurz nach der Pause. Der 27-jährige kolumbianische Stürmer, in der Winterpause aus der zweiten Division der Ukraine verpflichtet, stand bei GC erstmals in der Startformation – und schoss für die Hoppers auch sein erstes Tor. Und was für eines. Von weit ausserhalb des Strafraums und aus […]
    Der Beitrag FC Basel spielt unentschieden gegen Grasshoppers erschien zuerst auf Telebasel.