Rahmen erwartet guten Fussball und ehrliche Arbeit

Im letzten Spiel vor der Nati-Pause trifft der FCB heute auf den FC Luzern. Die noch sieglosen Innerschweizer stehen momentan auf Rang acht der Super League.

Nach dem Sieg gegen Kairat Almaty war FCB-Trainer Patrick Rahmen zwar glücklich über die ersten drei Punkte in der Conference League, der überhebliche Auftritt seiner Mannschaft in der letzten halben Stunde hat aber fast schon überwogen. Nun hat er sich die Spieler zu Brust genommen und mit ihnen über dieses Thema diskutiert.

Ein zu grosses Fass will er aber auch nicht aufmachen: «Es ist auch wichtig, dass man jetzt nicht den Stab über ihnen bricht, sondern ihnen einfach klarmacht, dass das nicht gut war und vor allem nicht die Ausrichtung ist, die wir wollen. Wir wollen nicht auf den Platz gehen, um den Gegner lächerlich zu spielen, sondern wir wollen einen guten Fussball zeigen und ehrliche Arbeit abliefern.»

Basel als klarer Favorit

Guten Fussball und ehrliche Arbeit zeigen will Rotblau auch heute gegen Luzern. Der FC Basel geht als klarer Favorit in die Partie, nicht zuletzt auch weil die Innerschweizer bisher noch sieglos waren. Trotzdem warnt Patrick Rahmen vor dem amtierenden Cupsieger: «Das ist die Gefahr der Sache, dass die Ausgangslage eigentlich vor dem Spiel schon klar sein soll. Ich glaube, wir sind vor allem nach dem letzten Spiel sehr gut beraten, dass wir von Beginn weg vor allem auf uns selbst schauen und dann bin ich überzeugt, dass wir ein gutes Spiel abliefern werden.»

Das heisst also im Klartext, dass der FCB-Trainer einen Auftritt wie in der ersten Halbzeit vom Donnerstag sehen will, heute einfach über die gesamten 90 Minuten.

Das Spiel gegen den FC Luzern startet am heutigen Sonntagnachmittag um 16:30 Uhr. Verfolgen Sie das Spiel im Live-Ticker auf telebasel.ch oder in der App.

Der Beitrag Rahmen erwartet guten Fussball und ehrliche Arbeit erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • «Ich kann diese Schiri-Leistung nicht akzeptieren!»

    Nach dem missglückten Saisonstart gegen Vaduz verliert der FCB heute Nachmittag in Genf mit 0:1. Zu reden gab aber vor allem die Schiedsrichterleistung.
    Rotblau verliert das erste Auswärtspiel der Saison mit 0:1 gegen Servette Genf. Nach einer Notbremse sah Jasper van der Werff nach direkt rot. Danach musste der FCB 60 Minuten lang zu zehnt gegen die Genfer ankämpfen. Zu zehnt gelang praktisch nichts mehr und Servette schiesst eine Viertelsunde vor Schluss das 1:0 Endergebnis. FCB-Trainer Ciriaco Sforza […]
    Der Beitrag «Ich kann diese Schiri-Leistung nicht akzeptieren!» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen optimistisch: «YB ist momentan auch nicht so in Fahrt»

    Am Mittwoch geht es für den FCB ins Wankdorf zum Knüller gegen YB. Erni Maissen und Fabian Frei reden im FCB Total unter anderem über das Topspiel.
    Am vergangenen Donnerstag wurde der FCB Gruppensieger in der Conference League. Europäisch lief es für Rotblau bisher nach Plan: «Nach der Auslosung haben wir gesagt, dass der Gruppensieg das Ziel sein muss. Ich glaube, mit 14 Punkten sind wir absolut im Soll», sagte FCB-Akteur Fabian Frei am Montag in Telebasel FCB Total. Fehlstart, aber gut […]
    Der Beitrag Erni Maissen optimistisch: «YB ist momentan auch nicht so in Fahrt» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Wer steht in der Rückrunde im FCB-Tor?

    Ciriaco Sforza steht vor einer schwierigen Entscheidung: Gibt er die Chance wieder Djordje Nikolić? Oder steht Heinz Lindner auch in der Rückrunde im Kasten?
    Nach dem Abgang von Jonas Omlin im vergangenen Sommer war klar, dass Djordje Nikolić die neue Nummer 1 des FCB ist. Daran änderte zunächst auch die Verpflichtung von Heinz Lindner nichts. FCB-Trainer Ciriaco Sforza gab offen zu, dass Lindner als Nummer 2 geholt wurde. Heinz Lindner glänzte bis zur Winterpause Trotz einiger kleinerer Aussetzer des […]
    Der Beitrag Wer steht in der Rückrunde im FCB-Tor? erschien zuerst auf Telebasel.

  • Valentin Stocker: «Wir sind mega enttäuscht»

    Der FCB beendet die Hinrunde mit einem 2:2-Unentschieden gegen GC. Trotz des Ausgleichs in der Nachspielzeit sind die Basler mit dem Resultat nicht zufrieden.
    Dramatischer könnte die Schlussphase eines Fussballspiels kaum sein. Zwei Tore, eine rote Karte und zahlreiche Chancen sind die Bilanz der letzten Minuten im Spiel zwischen dem FCB und GC. Obwohl der FCB die zweite Liga-Niederlage dieser Saison noch abwenden kann und in der Nachspielzeit den Ausgleich erzielt, ist er nicht zufrieden mit dem Resultat. «Wir […]
    Der Beitrag Valentin Stocker: «Wir sind mega enttäuscht» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Marco Streller: «Scheisse, ich habe mich überschätzt»

    Marco Streller trägt das Herz auf der Zunge: Das beweist er im Podcast «Ehrenrunde» von Comedian Stefan Büsser und Manuel Rothmund.
    Seit seinem Rücktritt vor rund einem Jahr ist es ruhig geworden um Marco Streller – der FCB ist weit weg, aber den Abgang hat er noch nicht verdaut: «Ich bin das immer noch am Verarbeiten. Als Sportchef beim FC Thun wäre das einfacher für mich gewesen. Aber der FCB ist eine pure Herzensangelegenheit», sagt er […]
    Der Beitrag Marco Streller: «Scheisse, ich habe mich überschätzt» erschien zuerst auf Telebasel.