Podcast zum Schweizer Fussball: «Vor zehn Jahren hätte der Schiedsrichter bei diesem Handspiel gepfiffen»

Dieser Artikel wurde von BAZ publiziert.

Podcast

Podcast zum Schweizer Fussball

«Vor zehn Jahren hätte der Schiedsrichter bei diesem Handspiel gepfiffen»

Der FC Zürich verpflichtet vergangene Woche den französischen Weltmeister Benjamin Mendy. Der unter anderem wegen achtfacher Vergewaltigung angeklagte, aber in allen Punkten freigesprochene Verteidiger sorgt im Umfeld der Zürcher für viel Gesprächsstoff. Nach der Verhaftung von Daniel Denoon spricht Präsident Ancillo Canepa von einer roten Linie, die sein Verein habe. Doch wo liegt diese?

Zu all diesen Zürcher Unruhen kommt noch die Niederlage auswärts gegen Tabellennachbar Sion und die weiter anhaltende negative Formkurve. Besser sieht es zurzeit bei den Lausannern aus. Doch trotz des 1:1 schreit sich Trainer Ludovic Magnin in gewohnter Manier die Seele aus dem Leib, heimst sich damit eine Spielsperre ein und lässt die Frage aufkommen: Hätte der VAR in Basel öfter einschreiten müssen?

In Lugano freut sich Goalie Amir Saipi trotz Spiel über einen arbeitsfreien Samstagabend und die neuerliche Tabellenführung. In Winterthur greift ein Ehemaliger daneben und ermöglicht so die Auferstehung des Tabellenletzten, die Grasshoppers erleben drei Minuten des Grauens und stehen nun wieder auf dem unliebsamen Barrage-Platz. Und in Yverdon beklagt sich St.-Gallen-Trainer Enrico Maassen über den «bodenlosen» Platz und die ebenfalls «bodenlose» Leistung seines Teams.

Darüber und noch über vieles mehr diskutieren wir in der 273. Folge der «Dritten Halbzeit».

Welches Thema wann besprochen wird:

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Newsletter

Rotblau aktuell

Erhalten Sie die wichtigsten und interessantesten Geschichten und News rund um den FCB.

Weitere Newsletter