Bernhard Burgener lässt seiner internen Analyse Taten folgen. Philipp Kaufmann fungiert neu als Bindeglied zwischen der Mannschaft und der Sportkommission.

Nach der Cup-Pleite gegen Winterthur kündigte Verwaltungsratspräsident Bernhard Burgener an, er werde alles auf den Kopf stellen und einiges analysieren. Nun lässt man erste Taten folgen: Sportkoordinator Philipp Kaufmann wird zum neuen Bindeglied zwischen der ersten Mannschaft um Trainer Ciriaco Sforza und der Sportkommission ernannt.

Druck weg von der Mannschaft

Philipp Kaufmann stand bei den FCB-Junioren im Tor, der Sprung zu den Profis gelang ihm aber nie. Seit Sommer 2019 hat er jedoch wieder mit den Profis zu tun, dies in seiner Rolle als Sportkoordinator und Mitglied der Sportkommission. Jetzt wird der 27-Jährige also eine Art «Sportchef», bleibt der Sportkommission aber erhalten. Das bestätigte Verwaltungsratspräsident Bernhard Burgener ebenso wie die FCB-Medienstelle. Eine neue Stelle wurde dementsprechend nicht geschaffen.

Als Bindeglied zwischen dem Sportgremium, der ersten Mannschaft und dem Trainerstab soll Philipp Kaufmann dafür sorgen, dass sich Trainer und Spieler einzig und alleine auf die sportliche Leistung konzentrieren können. Der Druck von aussen gegen die Vereinsführung soll nicht mehr auf der Mannschaft lasten. Zudem könnte Philipp Kaufmann für Ciriaco Sforza in die Bresche springen und in der Öffentlichkeit Auskunft zur sportlichen Entwicklung geben.

Der Beitrag Philipp Kaufmann rückt näher an die FCB-Spieler erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB gegen zum Auftakt gegen Aufsteiger Winterthur

    Der Saisonplan 2022/23 der Fussball Super League steht. Der FCB beginnt am 16. Juli auswärts gegen Aufsteiger Winterthur.
    Die Fussball-Super-League-Saison 2022/23 beginnt mit zwei Highlights. Die Young Boys empfangen am Samstag, 16. Juli, den Meister Zürich zum ersten Klassiker, Aufsteiger Winterthur steigt mit einem Heimspiel gegen den FC Basel ins Geschehen ein. Die Duelle der 1. Runde vom Sonntag lauten Lugano – Sion und Servette – St. Gallen. An den Anspielzeiten ändert sich […]
    Der Beitrag FCB gegen zum Auftakt gegen Aufsteiger Winterthur erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total nach der Rückkehr von Marco Streller

    Marco Streller ist zurück bei seinem Herzensverein. Der FCB gewinnt in der Conference League und im Cup. Das sind die Themen im FCB Total vom 16. August.
    Es ist die Nachricht von letzter Woche. Marco Streller kehrt nach zwei Jahren Absenz zum FC Basel zurück. Anders als damals wird die Vereinslegende keinen Posten im sportlichen Bereich inne haben. Der ehemalige Stürmer tritt dafür eine Anstellung im Bereich «Business Development» an und wird Ambassador des FCB. Trotzdem wird Marco Streller nach wie vor […]
    Der Beitrag FCB Total nach der Rückkehr von Marco Streller erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB will in Lugano eine positive Reaktion zeigen

    Nach der Conference League Niederlage gegen Bratislava will Rotblau am Sonntag im Tessin eine Reaktion zeigen.
    Am vergangenen Donnerstag zeigte Rotblau eine katastrophale Leistung und verlor gegen Bratislava verdient mit 0:2. Nach fünf Siegen in Serie folgte nun also wieder ein Dämpfer. Nun geht es heute in der Liga gegen den FC Lugano weiter. Zuletzt war der FC Basel in der Super League zweimal erfolgreich, diese Serie will Rotblau natürlich fortsetzen. […]
    Der Beitrag FCB will in Lugano eine positive Reaktion zeigen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB nimmt Niederlage mit Humor – zumindest auf Twitter

    Grosse Enttäuschung für den FCB. Rotblau gelingt es nicht, den vorzeitigen Sieg des FCZ zu verhindern. Auf Twitter nimmt der FCB die Niederlage mit Humor.
    Dem FC Basel gelingt es am Sonntag nicht, den Meister-Sieg des FCZ zu vertagen. Die Zürcher gewinnen im Joggeli mit 2:0, der FCZ ist damit zum 13. Mal Schweizer Meister. Aber Rotblau scheint es – zumindest auf Twitter – mit Humor zu nehmen. Im November letzten Jahres sorgten provokante Tweets vom FCB für Ärger. Darin […]
    Der Beitrag FCB nimmt Niederlage mit Humor – zumindest auf Twitter erschien zuerst auf Telebasel.

  • Eray Cömert wechselt zu Valencia

    Der Innenverteidiger Eray Cömert (23) wechselt wie erwartet vom FCB zu Valencia in die spanische La Liga. Er unterschrieb einen Vertrag über viereinhalb Jahre.
    Beim FCB, wo er seit 2009 die Nachwuchs-Abteilung durchlief, war Cömert in der ersten Saisonhälfte der Super League nur in 9 von 18 Spielen zum Einsatz gekommen. Seine letzte Partie in der Meisterschaft absolvierte er am 17. Oktober. Für die Schweiz hat Cömert sieben Länderspiele bestritten, das letzte bei Murat Yakins Debüt Ende August in […]
    Der Beitrag Eray Cömert wechselt zu Valencia erschien zuerst auf Telebasel.

  • Die Auferstehung des FC Basel und 5 weitere Erkenntnisse zur Super League

    Der FC Basel sorgt wieder für Spektakel in der Super League. Bild: keystoneEtienne Wuillemin / ch mediaDer FC Basel und der FC Zürich feiern einen gelungenen Saisonstart. Meister YB liegt dagegen zurück und sucht noch nach seiner Balance. In Sion dominieren bereits Peinlichkeiten, derweil in St.Gallen ein neues Juwel heranwächst. Lesen Sie unsere Erkenntnisse aus…