Percy van Lierop: «Die Zukunft wird wieder rosiger aussehen»

Mit der 1:2 Niederlage vom vergangenen Samstag rutscht Rotblau auf Platz 4 ab. Nun ist Nati-Pause und deshalb auch Zeit für andere Themen.

Nach dem 4:1-Sieg gegen Luzern war die Hoffnung gross bei Rotblau, dass man auch im Tessin einen Sieg einfahren kann. Doch einmal mehr gibt der FCB in der zweiten Halbzeit den Vorsprung und auch das Spiel aus der Hand und verliert schliesslich mit 1:2. In FCB-Total ging es aber vor allem um die Jugendförderung vom Rotblau.

«Basel ist eine geile Fussballstadt»

Percy van Lierop, der gesamtverantwortliche Leiter Nachwuchs, schaut trotz der momentan angespannten Verhältnisse in Basel in eine positive Zukunft. Der Niederländer hat in seiner Zeit hier bereits gemerkt, wie speziell der FCB ist: «Basel ist eine geile Fussballstadt mit richtig tollen Fans. Es gibt viele gute Vereine auf dieser Welt, aber Basel ist was ganz Besonderes», so Percy van Lierop.

Einige Jahre war der FCB in der Nachwuchsförderung die klare Nummer 1. FCB-Legende Erni Maissen ist der Meinung, dass Rotblau der Rang aber auch auf dieser Ebene inzwischen abgelaufen wurde: «Bis vor ein paar Jahren wollte jeder junge Spieler zum FCB, doch das ist leider nicht mehr so. Das hat natürlich auch mit der ersten Mannschaft zu tun. Aber im emotionalen Bereich ist der FCB halt doch nochmal was anderes als die anderen Vereine».

Eine Frage der Mentalität

Damit der FCB wieder ganz vorne mit dabei ist, braucht er wieder eine andere Mentalität. Das weiss auch Percy van Lierop: «Wenn man grosse Ziele hat, muss man mental komplett auf der Höhe sein. Wir haben in diesem Bereich beim FCB noch viel Luft nach oben. Wir sind noch lange nicht dort, wo wir sein wollen».

Erni Maissen sieht das ähnlich und nervt sich vor allem über junge Spieler, die heutzutage mit viel zu schnell mit zu wenig zufrieden sind: «Es gibt sicherlich gewisse Spieler, die das Gefühl haben, dass sie es geschafft haben sobald sie in der U-21 spielen. Und genau diese Spieler bringen es eben nicht weiter. Auch wenn man ein paar Spiele in der ersten Mannschaft absolviert hat, hat man es noch lange nicht geschafft».

Hohe Erwartungen der Fans

Die Erwartung der Fans in Basel an die Eigengewächse ist gross, und deshalb ist auch klar, dass die Basler in jeder Saison auf einen neuen Shaqiri oder Xhaka hoffen. Aber die Realität sieht anders aus, weiss auch Erni Maissen: «Kein Verein auf dieser Welt kann nonstop Top-Spieler herausbringen. Der FCB bringt aber immer noch gute Spieler heraus. Klar, vielleicht sind wir momentan wieder in einer Art Aufbauphase, aber das wird wieder kommen».

Reifeprozess von sechs bis sieben Jahren

Percy van Lierop schaut positiv in die Basler Zukunft: «Wir haben ein klares Ausbildungskonzept und sind auch kritisch gegenüber den Mitarbeitern. Wenn wir so weitermachen, dann wird die Zukunft auch wieder rosiger aussehen. Wir sind momentan auf gutem Weg, die Grundsteine sind gelegt und jetzt muss darauf aufgebaut werden. Aber bis das Ganze seine Früchte trägt, braucht es sicher noch sechs bis sieben Jahre».

Der Beitrag Percy van Lierop: «Die Zukunft wird wieder rosiger aussehen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB scheitert im Europa-League-Playoff an CSKA Sofia

    Der FC Basel hat die Gruppenphase der Europa League verpasst. Im Playoff scheiterte die Mannschaft von Ciriaco Sforza an CSKA Sofia nach Führung 1:3.
    Der FC Basel hat die Gruppenphase der Europa League verpasst. Im Playoff scheiterte die Mannschaft von Ciriaco Sforza an CSKA Sofia nach Führung 1:3. Arthur Cabral brachte den FCB nach 54 Minuten per Foulpenalty in Führung, ehe die Basler das Spiel aus den Händen gab. Sofias Joker Tiago Rodrigues schoss die Bulgaren mit einer Doublette […]
    Der Beitrag FCB scheitert im Europa-League-Playoff an CSKA Sofia erschien zuerst auf Telebasel.

  • Alex Frei: «Viele Entscheidungen kann ich nicht nachvollziehen»

    In einer hektischen Partie kommt der FC Basel gegen Sion nicht über ein 0:0 hinaus. Rotblau spielte über eine halbe Stunde mit einem Mann mehr.
    Der FCB startet gut in die Partie. Die Basler bestimmen das Spiel und sind die dominante Mannschaft. Der FCB kann sich einige gute Möglichkeiten herausspielen, kann aber keine davon nutzen. Nach einer Viertelstunde ist dann auch der Gast aus Sion im Spiel angekommen. Immer wieder fordern die Walliser die Basler Defensive mit schnellem Umschaltspiel. Vor […]
    Der Beitrag Alex Frei: «Viele Entscheidungen kann ich nicht nachvollziehen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB vergibt Sieg in letzter Sekunde

    Zürich und Basel trennen sich im Spitzenkampf der Super League mit einem spektakulären 3:3. Der FCZ gleicht dreimal aus, das letzte Mal in der 95. Minute.
    Basels Torgarant Arthur Cabral erzielte im Klassiker beim FC Zürich ein Traumtor, Dan Ndoye nutzte einen Zürcher Sekundenschlaf, Liam Millar brachte den FCB ein drittes Mal in Führung und Jordi Quintilla erzielte in der Nachspielzeit das vermeintliche 4:2. Am Ende jubelten dennoch die Zürcher Anhänger überschwänglich – über ein verrücktes, etwas glückliches, aber angesichts der […]
    Der Beitrag FCB vergibt Sieg in letzter Sekunde erschien zuerst auf Telebasel.

  • Die rotblaue Odysee beginnt in Aserbaidschan

    Der FC Basel ist in Aserbaidschan angekommen. Dort wartet zum Auftakt in die Gruppenphase der Conference League der Meister Qarabaq.
    Aserbaidschan ist der Beginn einer rotblauen Odysee in diesem europäischen Herbst. Der FC Basel ist am Mittwoch in Baku angekommen. Zwar wieder mit Eray Cömert im Gepäck, jedoch ohne Fabian Frei. Nati-Spiele waren fordernd Der Nati-Spieler hat sich nach den Strapazen der letzten Wochen inklusive Einsätze für die Schweiz in der WM-Qualifikation eine Pause verdient: […]
    Der Beitrag Die rotblaue Odysee beginnt in Aserbaidschan erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der FC Basel taucht im Tessin

    Die zweite Niederlage in Folge ist Tatsache: Der FCB verliert auswärts gegen den FC Lugano mit 1:0.
    Eine Reaktion auf die Niederlage am Donnerstag ist gefordert. Umso verwunderlicher verläuft die Startphase. Der FCB zeigt sich passiv und kann das Spiel nicht an sich reissen. Defensiv stehen die Basler zwar gut und lassen nicht viel zu, offensiv zeigen sie sich aber meist unkreativ und zu langsam in der Spielauslösung. Effizientes Lugano Ein Grund […]
    Der Beitrag Der FC Basel taucht im Tessin erschien zuerst auf Telebasel.

  • Maissen: «Der FCB ist mir oft zu ideen- und emotionslos»

    Nach der Niederlage gegen GC ist das Jahr für den FCB beendet. Im FCB Total ziehen wir Fazit zum vergangenen halben Jahr.
    Nach dem Sieg gegen Luzern, kam gegen GC wieder die Ernüchterung. Trotz 21:1 Eckbällen gelang Rotblau kein einziger Treffer. Das stimmt auch FCB-Experte Erni Maissen nachdenklich: «Die Statistik spricht ja schon für sich. Ich kann nicht verstehen, dass man 21 Eckbälle genau gleich in die Mitte schlägt. Ich frage mich schon ob man im Training […]
    Der Beitrag Maissen: «Der FCB ist mir oft zu ideen- und emotionslos» erschien zuerst auf Telebasel.