Mit der 1:2 Niederlage vom vergangenen Samstag rutscht Rotblau auf Platz 4 ab. Nun ist Nati-Pause und deshalb auch Zeit für andere Themen.

Nach dem 4:1-Sieg gegen Luzern war die Hoffnung gross bei Rotblau, dass man auch im Tessin einen Sieg einfahren kann. Doch einmal mehr gibt der FCB in der zweiten Halbzeit den Vorsprung und auch das Spiel aus der Hand und verliert schliesslich mit 1:2. In FCB-Total ging es aber vor allem um die Jugendförderung vom Rotblau.

«Basel ist eine geile Fussballstadt»

Percy van Lierop, der gesamtverantwortliche Leiter Nachwuchs, schaut trotz der momentan angespannten Verhältnisse in Basel in eine positive Zukunft. Der Niederländer hat in seiner Zeit hier bereits gemerkt, wie speziell der FCB ist: «Basel ist eine geile Fussballstadt mit richtig tollen Fans. Es gibt viele gute Vereine auf dieser Welt, aber Basel ist was ganz Besonderes», so Percy van Lierop.

Einige Jahre war der FCB in der Nachwuchsförderung die klare Nummer 1. FCB-Legende Erni Maissen ist der Meinung, dass Rotblau der Rang aber auch auf dieser Ebene inzwischen abgelaufen wurde: «Bis vor ein paar Jahren wollte jeder junge Spieler zum FCB, doch das ist leider nicht mehr so. Das hat natürlich auch mit der ersten Mannschaft zu tun. Aber im emotionalen Bereich ist der FCB halt doch nochmal was anderes als die anderen Vereine».

Eine Frage der Mentalität

Damit der FCB wieder ganz vorne mit dabei ist, braucht er wieder eine andere Mentalität. Das weiss auch Percy van Lierop: «Wenn man grosse Ziele hat, muss man mental komplett auf der Höhe sein. Wir haben in diesem Bereich beim FCB noch viel Luft nach oben. Wir sind noch lange nicht dort, wo wir sein wollen».

Erni Maissen sieht das ähnlich und nervt sich vor allem über junge Spieler, die heutzutage mit viel zu schnell mit zu wenig zufrieden sind: «Es gibt sicherlich gewisse Spieler, die das Gefühl haben, dass sie es geschafft haben sobald sie in der U-21 spielen. Und genau diese Spieler bringen es eben nicht weiter. Auch wenn man ein paar Spiele in der ersten Mannschaft absolviert hat, hat man es noch lange nicht geschafft».

Hohe Erwartungen der Fans

Die Erwartung der Fans in Basel an die Eigengewächse ist gross, und deshalb ist auch klar, dass die Basler in jeder Saison auf einen neuen Shaqiri oder Xhaka hoffen. Aber die Realität sieht anders aus, weiss auch Erni Maissen: «Kein Verein auf dieser Welt kann nonstop Top-Spieler herausbringen. Der FCB bringt aber immer noch gute Spieler heraus. Klar, vielleicht sind wir momentan wieder in einer Art Aufbauphase, aber das wird wieder kommen».

Reifeprozess von sechs bis sieben Jahren

Percy van Lierop schaut positiv in die Basler Zukunft: «Wir haben ein klares Ausbildungskonzept und sind auch kritisch gegenüber den Mitarbeitern. Wenn wir so weitermachen, dann wird die Zukunft auch wieder rosiger aussehen. Wir sind momentan auf gutem Weg, die Grundsteine sind gelegt und jetzt muss darauf aufgebaut werden. Aber bis das Ganze seine Früchte trägt, braucht es sicher noch sechs bis sieben Jahre».

Der Beitrag Percy van Lierop: «Die Zukunft wird wieder rosiger aussehen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Die Konstanz fehlt Rotblau weiterhin

    Der FC Basel überraschte in Lugano mit einer Dreierkette in der Verteidigung. Gegen das Tessiner Bollwerk half aber auch der Systemwechsel nichts.
    Es sollte die einzige Überraschung am Sonntagnachmittag im Cornaredo in Lugano sein – die Dreierkette in der Basler Verteidigung. Obwohl sie in der Startphase für viel Schwung nach vorne sorgte, geht der FCB am Ende mangels Effizienz als Verlierer vom Platz. Einmal mehr nach einem vergangenen Sieg. «Keine Ausrede» Cömert, Klose und Hajdari bildeten die […]
    Der Beitrag Die Konstanz fehlt Rotblau weiterhin erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rotblau muss in die Corona-Blase

    Kroatien steht zwar auf der Quarantäne-Liste des BAG. Der FCB reist dennoch am Donnerstag nach Osijek zur Europa League-Qualifikation – dank einer Ausnahme.
    Wer aktuell nach Kroatien reist, muss bei der Rückkehr in die Schweiz in eine zehntägige Quarantäne. So will es das BAG. Nur nicht der FC Basel. Rotblau ist am Donnerstag in der Europa League-Qualifikation zu Gast bei NK Osijek. Die Basler müssen aber nach ihrer Rückkehr in die Schweiz nicht in Quarantäne. Das dank einer […]
    Der Beitrag Rotblau muss in die Corona-Blase erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel dank starker erster Halbzeit in der Europa League eine Runde weiter

    Der FC Basel steht in der 3. Runde der Qualifikation zur Europa League. Gegen Osijek hat der FC Basel 2:1 gewonnen.
    Dank einer tollen Darbietung in der ersten Halbzeit hat der FC Basel mit einem 2:1-Sieg in Kroatien gegen Osijek die 3. Runde der Qualifikation zur Europa League erreicht. Basels nächster Gegner ist Anorthosis Famagusta aus Zypern. Die Basler werden diesmal im St.-Jakob-Park spielen können. Eine Leistung, wie sie die Basler in den ersten 45 Minuten […]
    Der Beitrag FC Basel dank starker erster Halbzeit in der Europa League eine Runde weiter erschien zuerst auf Telebasel.

  • Basel auf gutem Weg in die letzte Runde

    Der FC Basel gewinnt in Budapest gegen den ungarischen Cupsieger Ujpest mit 2:1 und geht mit einer guten Ausgangslage ins Heimspiel der 3. Qualifikationsrunde.
    Es ist ein schmeichelhaftes Resultat für den FC Basel. Im fünften Saisonspiel hätte es sehr wohl die ersten Punktverluste absetzen können für die Mannschaft von Patrick Rahmen. Sie schaffte es aber, trotz einer von vielen Mängeln begleiteten Vorstellung aus einem 0:1 ein 2:1 zu machen. Arthur Cabral traf in der 55. Minute mit dem Kopf […]
    Der Beitrag Basel auf gutem Weg in die letzte Runde erschien zuerst auf Telebasel.

  • So reagiert der FCB auf den Gästefans-Ausschluss in der Liga

    Bis Ende Jahr werden in Schweizer Fussballstadien pandemiebedingt keine Gästefans mehr zugelassen. Patrick Rahmen zeigt sich von dem Entscheid enttäuscht.
    Gästefans müssen bis Ende Jahr den Schweizer Fussballstadien fern bleiben. Das hat das Komitee der Swiss Football League am Mittwoch beschlossen. Der FCB zeigt sich in einer ersten Stellungnahme enttäuscht, kann den Entscheid aber zähneknirschend nachvollziehen. Der Grund: Betroffen von der Massnahme ist auch das heiss diskutierte Nachholspiel zwischen dem FC Basel und den Young […]
    Der Beitrag So reagiert der FCB auf den Gästefans-Ausschluss in der Liga erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der FC Basel schreibt wieder schwarze Zahlen

    Der FC Basel schreibt nach rund 20 Millionen Defizit im vergangenen Jahr inzwischen wieder schwarze Zahlen.
    Keine Zuschauer. Keine Einnahmen. Nur zwei Spiele in sieben Wochen. Die Situationen für den FC Basel in der Schweiz hat sich mit der Verschärfung der Massnahmen gegen die Corona-Pandemie erneut drastisch verschlechtert. Transfers und Lohnkosten Überraschend präsentiert FCB-Präsident Bernhard Burgener die aktuellen Zahlen. Der FC Basel schreibt nach dem Verlust von rund 20 Millionen Franken […]
    Der Beitrag Der FC Basel schreibt wieder schwarze Zahlen erschien zuerst auf Telebasel.