Der FCB holt gegen Karabach den Gruppensieg und qualifiziert sich direkt für die Achtelfinals der Conference League. Entsprechend gelöst ist die Stimmung.

Am Schluss ist es eine deutliche Sache: Der FCB gewinnt im letzten Gruppenspiel der Conference League mit 3:0 und qualifiziert sich damit direkt für die Achtelfinals. So klar war die Angelegenheit gegen Karabach aber nicht.

Schlechter Start

In der Anfangsphase hat der FCB Mühe, ins Spiel zu finden. Karabach hat mehr vom Spiel und geht eigentlich in den ersten Minuten bereits in Führung. Das Schiedsrichterteam übersieht aber, dass der Ball klar im Tor ist.

Auch in der Folge ist der FCB auf viel Glück angewiesen, damit er nicht in Rückstand geht. FCB-Trainer Patrick Rahmen findet nach dem Spiel deutliche Worte für den schlechten Start ins Spiel: «Der Auftakt war nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben. Wir wollten dominieren, den Ball haben und den Gegner vor Probleme stellen. Das war dann aber umgekehrt der Fall. Wir konnten uns wieder auf eine sehr gute Form von Heinz Lindner verlassen».

Steigerung bringt Achtelfinal-Qualifikation

Der FCB-Torwart pariert einige Schüsse mirakulös. Dann kämpft sich der FCB aber ins Spiel und erarbeitet sich einige Torchancen, die er dann auch zu nutzen wusste. Deshalb ist der Cheftrainer mit der Leistung schlussendlich zufrieden: «Wir kamen im Verlauf des Spiels zurück und haben phasenweise sehr gut gespielt. Ich denke, wir waren heute die effizientere Mannschaft und am Schluss der verdiente Sieger».

Die direkte Qualifikation für die Achtelfinals ist also geschafft. Das freut natürlich auch die Mannschaft, die sich nach dem Spiel noch ein wenig feiern kann, wie Fabian Frei erzählt: «Die Spieler, die gespielt haben, nehmen jetzt sicher noch ein Gläschen Wein oder vielleicht auch ein Bierchen. Am Sonntag geht es aber trotzdem weiter und jedem ist das bewusst. Deshalb wird es die grosse Fete nicht geben, aber happy mit dem Ausgang sind wir auf jeden Fall».

Und wie feiert der Cheftrainer das erreichte Ziel? «Ich habe noch Gäste aus Hamburg hier. Mit ihnen werde ich jetzt sicher ein Bier oder ein Glas Wein trinken. Auf das freue ich mich jetzt auch. Denn ist aber klar, dass der Fokus ab morgen auf Genf gerichtet ist. Das wird ein schwieriges Auswärtsspiel.»

Nun stehen in diesem Jahr noch drei Liga-Spiele auf dem Programm, bis der FCB in die verdiente Winterpause gehen kann.

Der Beitrag Patrick Rahmen: «Wir sind der verdiente Sieger» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Was es für den FC Basel bedeutet, wenn Tausende ihr Saisonabo zurückgeben

    Die Muttenzerkurve fordert alle FCB-Fans auf, ihre Saisonkarten zu retournieren. Sie hofft damit, Besitzer Bernhard Burgener im Mark zu treffen. Während der Pandemie im vergangenen Sommer, als nur vereinzelte Fans zugelassen waren. Bild: www.imago-images.deDie Muttenzerkurve fordert alle FCB-Fans auf, ihre Saisonkarten zu retournieren. Sie hofft damit, Besitzer Bernhard Burgener im Mark zu treffen.Céline Feller /…

  • Rahmen: «Eine Niederlage kann es irgendwann einmal geben»

    Im sechsten Spiel erleidet der FC Basel unter Patrick Rahmen die erste Niederlage. Und gleichzeitig einen herben Rückschlag im Kampf um Platz 2.
    Das vierte Duell des FC Basel gegen den alten und neuen Meister YB gleicht einem Déjà-Vu. Wieder können die Basler über weite Strecken mit den Bernern mithalten. Am Ende gelingen den Hauptstädtern aber zwei Tore innert Sekunden, um Patrick Rahmen die erste Niederlage als Trainer des FC Basel zuzufügen. Verloren trotz gezeigter Tugenden «Eine Niederlage […]
    Der Beitrag Rahmen: «Eine Niederlage kann es irgendwann einmal geben» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Basel kann Sion in Überzahl nicht bezwingen

    In einer hektischen Partie kommt der FC Basel gegen Sion nicht über ein 0:0 hinaus. Rotblau spielte über eine halbe Stunde mit einem Mann mehr.
    Der FCB startet gut in die Partie. Die Basler bestimmen das Spiel und sind die dominante Mannschaft. Der FCB kann sich einige gute Möglichkeiten herausspielen, kann aber keine davon nutzen. Nach einer Viertelstunde ist dann auch der Gast aus Sion im Spiel angekommen. Immer wieder fordern die Walliser die Basler Defensive mit schnellem Umschaltspiel. Vor […]
    Der Beitrag Basel kann Sion in Überzahl nicht bezwingen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB ist nicht mehr die zweite Kraft im Land

    In Genf verliert der glücklose FCB 1:2 und muss Servette vorbeiziehen lassen.
    Die Niederlage für den FC Basel in Genf war verdient, die Umstände, die zu ihr führten, für den Gast allerdings sehr bitter. Das 1:0 durch Grejohn Kyei nach einer guten Stunde kam erst durch die Intervention des Video-Schiedsrichters zustande. Die offensichtliche Offsideposition des Genfer Torschützen wurde letztlich aufgrund des von Auge unsichtbaren Ballkontakts von FCB-Verteidiger […]
    Der Beitrag FCB ist nicht mehr die zweite Kraft im Land erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel schreibt einen dicken Verlust

    Der FCB schliesst das Geschäftsjahr 2021 mit einem Verlust von 14,37 Millionen Franken ab. Der Klub gab die Zahlen am Dienstag an einer Medienkonferenz bekannt.
    Der FC Basel verzeichnete im letzten Jahr einen hohen Verlust. Die Rechnungen der massgeblichen AG weist für 2021 ein Minus von 14,37 Millionen Franken auf. Damit ist das Eigenkapital des Super-League-Klubs nahezu aufgebraucht. Einem Ertrag von knapp 60 Millionen Franken standen Ausgaben in der Höhe von rund 74 Millionen gegenüber. Im Vergleich zum Vorjahr, als […]
    Der Beitrag FC Basel schreibt einen dicken Verlust erschien zuerst auf Telebasel.

  • Zieht sich Bernhard Burgener zurück?

    Kommt es zum FCB-Showdown vor Gericht oder nicht? Aktuell sieht es nach einer aussergerichtlichen Einigung aus. Demnach soll Burgener die Segel streichen.
    Es ist still rund um den FC Basel in den letzten Tagen. Insbesondere in Bezug auf den tobenden Machtkampf zwischen David Degen und Bernhard Burgener um die rotblauen Besitzverhältnisse. Nun scheint wieder Bewegung in die Sache zu kommen – einen Tag vor der angesetzten Gerichtsverhandlung vor dem Zivilgericht Basel-Stadt versteht sich. Eine aussergerichtliche Einigung soll […]
    Der Beitrag Zieht sich Bernhard Burgener zurück? erschien zuerst auf Telebasel.